Beiträge von Maschinerie

    Anbei mal eine kleine Widmung für meinen Lieblingsdrummer, das Genius Mike "Madman" Portnoy!


    Hatte Langeweile und habe auf das Albino Monster gestarrt. Da fiel mir ein...ich habe doch den Kit Constructor :]



    Die Cymbals stimmen leider nur zu 80% mit dem Original überein, da nicht alle beim KC enthalten sind. An anderen Stellen musste ich auch hier und da ein wenig improvisieren. Für dieses Set bräuchte man eigentlich auch eine Architektenausbildung um es 1zu1 genauso aufbauen zu können :P


    Enjoy it!

    sau edel:


    hehehe..der mit dem kondom ist gut ;)


    Also pauschal kann man bei mir auch nicht sagen, dass alle 2 Jahre eins gefickt wird. Aber letztens ist mir z.B. mein AA Rock Crash 16" an der Bell entlang eingerissen.
    Mein Splash musste ich auch schon reparieren. Vielleicht kloppe ich wirklich ein wenig zu energisch auf die Schüsseln^^. Kann schon sein...ist halt einfach so eine Befreiung für mich wenn ich zocke :D wenn du verstehst was ich meine.
    Zumal hasse ich einfach Becken...teuer pflegebedürftig und halt bei mir...ab und zu umtauschzwingend.. .


    Ja also du deiner Kondomfrage: Ja! Ich bevorzuge das Saver Drummin' wenn du es wissen willst. :P


    Zogge die Mike Portnoy Signature (schau auf meiner Drummergalerie einfach mal vorbei) und noch paar andere, auch mal welche ohne Kondom. Aber grundsätzlich eher dünner (Cymbalschonende) Sticks. Schon lang nicht mehr diese AHEAD Knüppel mit dem Stahlkern. Da wäre es kein Wunder wenn man ab und zu paar Megarisse in seinen Cymbals findet...

    @Mortifer: Cool, danke! Also ich schätze es wird wirklich mal Zeit diese Teller zu testen!


    AAhh was ich diesbezüglich noch fragen wollte, an alle Amun User:


    Die Cymbals sind ja in keinem Brilliant Finish (natural oder?). Bei meinem X-Generation Stack ist mir aufgefallen, dass durch die Tips der Sticks immer diese unästhetischen Spuren produziert werden. Bei Brilliant Cymbals ist das nicht der Fall, jedenfalls nicht bei Sabian Brilliant Cymbals.
    Ist das bei den Amun Cymbals auch der Fall, dass man jeden einzelnen Schlag anhand der Spuren zählen kann ?(
    Natürlich nur eine rein ästhetische Sache, aber auch die is mir wichtig... .
    Also bitte ne Aufklärung.

    hey sorry leute, dass ich so uninformativ bin :rolleyes:. habe den thread vorhin unter stress eröffnet, daher dieses durcheinander und überhastete von mir :]


    alsoooo:

    Zitat

    schrottest du die immer?


    najaaaaaa...einmal in 2 jahren geht das ein oder andere crash oder china mal druf (auch aa/aax). das aaxtreme china habe ich schon 2x umtauschen müssen, war aber anscheinend wirklich 2mal ein prod.fehler.
    naja. es heißt ja, dass man sabian becken immer umtauschen kann, solange der schaden einen umtausch rechtfertigt... .


    soundvorstellung:


    ich spiele von prog metal bis hin zu funk alles. würde daher gerne so eine "allzweck" hi hat haben. Einen schönen 'zzzt' beim Schlag mit dem Tip und einen lauten und dennoch klar definierbaren Sound bei halbgeöffneten Hats, bei der sog. "thrashy" Hi-Hat spielweise :P (ich denke ihr wisst was ich meine)


    t0n1:


    Natürlich weiß ich, dass es bereits tausende Threads bezüglich Hi-Hats gibt. Aber du stirbst doch auch nicht daran, dass dieser Thread hier existiert oder?
    Wenn ja, sag schnell Bescheid :P
    Nimm's nicht zu persönlich;)




    greetz

    Servus!


    Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen, Preis-Leistungs-Verhältnis-guten Hi-Hat.
    Eigentlich wollte ich wieder bei SABIAN AA/AAX bleiben, doch die sind schon wirklich immer sehr kostspielig (geschweige denn HH/HHX).


    Vor längerem bin ich durch die Generation X Serie auf MEINL gestoßen. Das X-treme ist echt lobenswert! So ein geiles Pro-Stack für relativ wenig Kujambels =)
    Nun habe ich mich mal nach MEINL Hi-Hats umgeschaut. Ich würde gerne etwas sound/qualität vergleichbares wie AA/AAX bekommen. Nun bitte lüncht mich nicht gleich, wenn ich das jetzt sage :baby:, aber im MEINL Katalog habe ich gesehen, das VIELE Profis (Normin Bonink, James Branham, Anders Johansson u.a.) eine Amun Hi-Hat spielen. Und diese ist ECHT hammerart BILLIG im Vergleich zu AA/AAX Hats von Sabian. Ich habe die noch nicht angespielt, werde ich jedoch demnächst machen, weil es mich wirklich interessiert, warum viele anstatt auf die teuerste Serie, wie gewöhnlich,auf eine Mittelklasse-Serie zurückgreifen. :rolleyes:


    Hat jemand Erfahrung mit den Amun Hats?
    Kann jemand dieses Rätsel mit den Profis lösen? :D



    greeetz

    Abgrundtief billiges, einfallsloses Songwriting, monotone langweilige Powerchords und eine unerträglich krächzende Stimme!!
    Frage mich wirklich wie BT-Hörer diese Stimme länger als 15min am Stück hören können ?(Da bekommt man doch Aggressionen als Musiker :(


    Ich habe mir das erste Album von Billy Talent gekauft, da in letzter Zeit ja wirklich NUR noch von den gesprochen wird. Aber was mir da vorgeführt wurde, ist wirklich eine Frechheit! Mir ist aufgefallen, dass sie in jedem zweiten Song als "Besonderheit" dieses Gitarren-Geplänkel benutzen, dass immer dann gespielt wird, wenn es hart ist und gerade nicht "gesungen" wird. (Beispiel: River Below...gleich der Anfang) Da denke ich mir wirklich nur: Wie kann man mit so einer Verarsche bloß in so einem harten Musikbuisness soooo erfolgreich sein???!!
    Punk-Rock Bands betonen zwar immer die Irrelevanz des Erfolgs und der Bescheidenheit, jedoch ist genau so eine Band wie Billy Talent davon abhängig, denn wenn sich das nächste Album nicht gut verkauft, sind die weg vom Fenster....


    p.s.: hiermit will ich natürlich kein bt-fan beleidigen oder angreifen. istg lediglich meine eigene meinung, rein subjektiv =)


    greetz

    Zitat

    ach ja... ihr geniales "nothing" album ist gerade mit neuem sound wiederveröffentlicht worden...... kenns noch nicht (also den remix), aber soll wohl - wer hätte das gedacht - maßstabsetzend sein... großes Grinsen


    Oooooohhh jaaa!!! Ich habe sie mir gekauft und ich kann das nur bestätigen! Meiner Meinung das beste und repräsentativste Meshuggah Album! Der neue Sound geht sehr in die "Catch 33" Richtung... also...hart :P... .



    Zitat

    Bei dem Video habsch keene probleme da alles
    rauszuhören..


    Nun...ohne nun deine Schlagzeugkünste in Frage zu stellen wage ich das doch ein wenig zu bezweifeln, dass du das OHNE PROBLEME raushören kannst! Allein die Tatsache, dass für einen Normalsterblichen es gar nicht möglich ist, die verschiedenen immer anders gesetzten Akzente bloß durch ein RAUSHÖREN gleich nachspielen zu können.
    Wie gesagt will ich deine Skills nicht falsch einschätzen, jedoch unterschätze auch diese Art von Math-Drummin' nicht =)


    Was das mit dem rechter Fuß = rechte Hand angeht, stimmt das auch nur zur Hälfte was du sagst. Bereits nach dem ersten Schnitt wendet er diese Technik nicht mehr an :P



    greetz

    Zitat

    peeep peeep peeep peeep und dann geballer!!! und dann der versetzte jazz part mitten drin... und danach der moshpart... einfach nur gut!


    Hehehe...du meinst wohl den Klassiker Future Breed Machine! Ja das ist im wahrsten Sinne des Wortes eines der geilsten (und noch ein wenig verständlichen) Songs von Meshuggah. Das Album heißt Destroy Erase Improve;)


    Was mir in der Zeit aufgefallen ist, ist, dass die Musik von Meshuggah viele Parallelen zur Jazz Musik aufzeigt. Das ist nicht weit hergeholt. Sie selbst haben in einem Interview gesagt, dass sie ALLE eigentlich aus der Jazz Branche kommen.
    Würde man sich die tiefen bösen Gitarren als leise cleane vorstellen, die aggressiven Chinas von Mr. Haake weggdenken und mt dem Ride umtauschen und den Gesang komplett streichen, so hätte man wahrscheinlich eine interessante jazzartige Musik vorliegen. Natürlich ist die Vorstellung sehr abstrakt, aber es kann doch sein, oder? :rolleyes: :)

    Nun..ich denke nun ist es auch mal an der Zeit ein Thread für eine der wohl chaotischsten, härtesten und umstrittentsten Bands der Gegenwart zu öffnen.


    Es handelt von MESHUGGAH


    Ich muss sagen, dass ich mich nun seit mehr als 3 Jahren mit dieser Band intensivst beschäftige und verzweifelt versuche hinter diese Musik bzw. besser gesagt hinter deren Songwriting zu kommen...doch vergeblich leider.
    Bisher konnte ich mit allen Bands mit den ich mich auseinander gesetzt habe etwas anfangen. Doch bei Meshuggah ist bei mir Zappenduster!!!!
    Die Rhythmen sind für mich nicht mehr menschlich!!! Man nehme als Beispiel deren letztes Studioalbum "Catch 33". Wie in Gottes Namen fabrizieren die Jungs solch mathematische, perfekt durchdachte Musik???!! Oder ist es doch nur ein Aneinandereihen von billigen Schlägen. Man beachte jedoch dass sie live den Stuff genauso vollstrecken wie auf dem Album. Also GIBT es Schemen in deren Songs. Die alten Sachen sind da noch recht durchschaubar (aber auch nur relativ gesehen :P), aber seit "Chaosphere" geht doch da technisch gesehen einfach nix mehr.....Dafür liebe ich sie einfach! Für mich das Härteste was es gibt!




    warte auf anregungen
    greetz

    Also an alle, die hier immer so pingelig und spießig mit den Threads sind:


    Kostet euch das denn was, wenn Leute Threads öffnen? Tut es weh? Habt ihr Verdauungsprobleme oder sonsitges??? NEIN!!!
    Also schaltet doch mal ein Gang zurück und pöbelt nicht immer gleich den Themenstarter so an. Echt nicht nötig... .


    Nun mal zu Travis und seinem Set:


    Ich glaube seit der (+44) Sache hat er sowieso ein komplett neues Set am Start. Hinzu kommt die Umstellung auf das einarmige Spielen. Die Snare betätigt er nun mit seiner linken Haxe (die aber auch noch für die Hi-Hat bedingt zuständig ist). Fragt mich nicht, was er da für eine Kosntruktion hat, es hört sich jedenfalls fast genauso an wie mit dem Arm (der Anschlag). Wirbel, Ghost Notec und ähnliches muss natürlich ausfallen.


    Aber dennoch habe ich derben Respekt vor diesem Typen!! Er ist ein guter Geschäftsmann, hat Geschmack was Frauen betrifft (Shanna Moakler, Paris Hilton, Julia Bond.. :D) und zockt die Drums besser als jeder andere Punk Rock Drummer.
    Bereits bei Blink 182 hat er der Musik dieses gewisse Etwas verliehen. Neben den doch sehr monotonen und immer wieder vorkommenen Power Chords von Tom lag ein Groove, der einfach genial war/ist. Bsp.: Der Song "Down"!! Fantastisch!!
    Gut, ich schweife vom Thema ab. Sorry... :P




    greetz

    Hi Leute,


    ich bin momentan auf der Suche nach einem Geschäft, wo man sich seine "Custom" Reso Heads machen lassen kann.
    Im Internet habe ich bereits so etwas gefunden, ist aber SEHR teuer. Das Zeug sieht jedoch ziemlich goil aus! Link: http://www.vintagelogos.com/
    Da kann man zwar nicht seine eigenen Logos machen (will ich auch nicht wirklich, bin nämlich kein Designer :rolleyes:), aber die sehen wirklich professionell aus.


    Gibt es denn so etwas auch in Deutschland? Oder hat jemand noch ne andere Idee wie man sein Custom Head bekommt?



    greetz

    Bei mir gibt's dieses Mal jede Menge Sticks, da dieses Jahr auch mal wieder jede Menge draufgehen mussten!


    u.a.. werden unter'm Bäumchen liegen:


    - PRO MARK Jason Bittner Signature
    - PRO MARK Chris Adler Signature
    - VIC FIRTH Danny Carey Signature



    Wahrscheinlich wird's auch noch zwei STAGG Cymbals zum Stacken geben. 10" und 12" DH China und Splash.

    Zitat

    stimmt !!!111 vor allem die 2 typen an den bierfässern. auch unüberhörbarer einfluss aufs songwriting !! traurig


    okay, die müsste man da natürlich in klammern setzen ;) :)

    Zitat

    Musiker würde ich sie nicht nennen...


    Zitat

    Beherrschen ihre Instrumente technisch halt gut


    Widerspricht sich das nicht ein wenig??? ?( Also mag ja sein, dass das deine Ansicht ist von wegen keinerlei Gefühl, aber dass du meinst Slipknot sei keine Musik finde ich nun wirklich SEEHHR gewagt! Ich gehe nunmal davon aus, dass du auch Metal hörst, weil du meintest sie sind Pseudo-Metaller (d.h. du müsstest Ahnung von diesem Genre haben um so etwas zu unterstellen). Was ist denn dann mit diesen tausenden Death/Speed Metal Bands wie Mayhem, Vader, Cannibal Corpse und wie die alle heißen? Ist DAS für dich Musik??!! Also wenn du da keine Unterschiede erkennst weiß ich auch nicht wirklich was du damit aussagen willst. :rolleyes:
    Das soll natürlich nicht meinen, dass ich deine Meinung nicht akzeptiere, jedoch muss man schon genauer differenzieren... .

    meine persönlichen lieblingssongs:


    - Disasterpiece (für mich eines der besten Metallieder überhaupt!)
    - Vermillion pt. 2
    - Danger: Keep away! (geniale Melodie)
    - Spit it out (komplex und genial!)