Beiträge von Maschinerie

    Ich kann mich den anderen nur anschließen!


    Slipknot sind GENIALE MUSIKER!!! Da gibt es nichts zu drehen. Ob es einem gefällt, ist etwas anderes. Doch jeder Einzelne kann sein Instrument mehr als sehr gut behandeln. Ich würde Slipknot auch nicht als richtigen NU-Metal einstufen (wobei da auch jeder andere Ansichten hat); für mich sind Nu-Metal Bands "Linkin Park", "Limp Bizkit" oder auch "Stone Sour". Aber wenn man sich alleine mal die IOWA gibt, ist doch spätestens nach Disasterpiece einem klar, dass DAS kein Nu-Metal mehr ist! (meiner Meinung nach). Das ist einfach ein genialer harter "Auf-die-Fresse-Metal"!!!
    Und wer beahuptet Slipknot seien nicht abewchslungsreich, dem muss ich leider definitv widersprechen!! Wer meint 'Iowa' und 'Vol.3' weisen keine Differenzen im Songwriting oder in der Härte auf, der müsste sich lieber mal mit Benjamin Blümchen auseinander setzen, anstatt so etwas zu behaupten!


    Was ihre Live-Performance anbelangt, finde ich es auch mehr als geil! Wenn man die DVD Disasterpieces als Bsp. nimmt, so kann man unschwer erkennen, dass die Jungs abgehen aber gleichzeitig mies tight zocken! Ich habe sie im Sommer 04 gesehen, als Vorband von Metallica. Da haben sich leider gar nicht überzeugt, da die Soundtechs wohl zu viel gesoffen haben, der Sound war nämlich zum Kotzen! Aber das ändert nichts an den Neun.


    Zuletzt zum Songwriting: Es ging das Gerücht in diesem Thread um, dass Rich Rubin beim Songwriting der Vol.3 mitgeholfen hat. Das stimmt auch teilweise, denn ein Produzent wie Rick Rubin (u.a. von Johnny Cash, Slayer, S.O.A.D, neues Metalllica Album) lässt sichj nicht so einfach hin und herschieben, wenn er etwas zu produzieren hat. Das geht mit so einem Star-Producer nicht. Der gibt schon auch seinen Senf dazu.


    So das war's denk ich :rolleyes:


    greeetz

    Hey Leute,


    okay, ich weiß. Es gibt schon tausende Threads, die sich mit STAGG Cymbals beschäftigen/auseinandersetzen. Ich habe auch schon fleißig gelesen, aber es ist schlicht und ergreifend...zu viel zu lesen!! :rolleyes: Ich hoffe ihr versteht mich... . Deshalb eröffne ich hiermit noch einen Thread, der insbesondere von den Splashes von STAGG handelt.


    Ich habe auch vor, wie so manch anderer hier, mir ein Kleines Stack zusammen zu stellen, und zwar bestehend aus:


    10" Dual Hammered Splash
    10" Dual Hammered China


    Jetzt die Frage: Ich spiele manchmal auch etwas heavier. Halten die STAGG's auch etwas aus oder muss man sie streicheln?


    Hat jemand zufällig Erfahrung mit dieser Stack-Kombo?


    greetz

    ah okay. ja vielleicht werde ich es mal versuchen das becken einzuschicken, aber ich habe keine rechnung mehr :(
    wobei musik und technik meinten dass man sabian immer umtauschen kann. mal sehen....

    vielen dank schonmal an euch!


    da wir schon beim thema sind...was habt ihr denn für tips an guten preis/leistungs-verhältnis-hi hats?


    hat denn jemand erfahrung mit den MEINL AMUN Hats??
    die sind nämlich ausgesprochen billig, werden jedoch auch von vielen pros gespielt =) (weiß dass das nie was zu sagen hat, aber man wird ja doch immer wieder beeinflusst).

    Hey Leute,


    mir ist gestern aufgefallen, dass das Top Cymbal meiner Hi-Hat (eine Sabian B8 14") ein wenig angerissen ist. Es handelt sich da um da um ca. 5mm Einriss.
    Ist es denn möglich erst einmal das Bottom Teil als Top zu benutzen, um die Haltbarkeit/Spielbarkeit zu verlängern? Oder bringt das wenig?
    Irgendwelche Tips?


    Der Riss ist wirklich sehr dezent, und verfläscht bis jetzt auch nicht den Sound, jedoch habe ich Schiss, weil ich am 16.12. einen Gig habe und da keine scheppernde Hi-Hat haben will :(


    greetz

    Servus Leute,


    letztens habe ich bei dem User "Moya" etwas interessantes gesehen: Er hat sein Set mit so einem Programm irgendwie zeigen können. Kann das nicht so richtig gut beschreiben :baby:. Deshalb hier einfach mal der Link, damit ihr wisst was ich meine:


    http://www.moya-rock.de/Downloads/drums/simon.png


    Kann mir jemand dieses Programm vielleicht zukommen lassen?? Oder weiß jemand wo ich das bekomme?


    Will das gerne auch mit meinem Set machen :]


    greetz

    Ich rate dir ebenfalls die TX420N PRO MARK Mike Porntoy Signature Sticks. Einfach geile Sticks. Leicht, ausgeglichen, lange Lebensdauer (auch bei Metal) und genial für Wirbel, Doublestrokes und Läufen... .


    Aber das musst du natürlich entscheiden was du gut findest;)

    Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Splash Cymbal, da meins langsam den Geist aufgibt.


    Ich brauche eins, was viel aushält (jedoch kein Metal X oder Rude, sind vom Klang scheiße) dennoch schön weich klingt.


    Sabian hat ja momentan diese Rabattsaktion...wie sind denn die AAX?


    Habt ihr Ratschläge oder Tipps?


    Bitte melden..

    Servus,


    Danny Carey, Drummer von Tool, hat ja schon länger E-Pads (ich glaube von Simmons) an seinem Set. Doch nun hat er noch einen Synthezizer und ein Laptop (!) an seinem Set!!


    Nun meine Frage: Hat jemand eine Ahnung was er mit seinem Laptop da anrichtet? Hat er die E-Pads an seinem Laptop angeschlossen und dort ein integriertes Sound Modul?


    Mich interessiert das, weil ich auch vorhabe mir mal ein paar Electronics zuzulegen, nur habe ich wenig Ahnung von dem Zeug.


    Was ist denn überhaupt der Unterschied zwischen Modul, Drumcomputer und einer Groovebox?



    Beitäge bitte...

    Hey,


    ich habe seit längerem die Tama Iron Cobra Rolling Glide DoubleBass Maschine, bin auch sehr zufrieden damit. Jedoch kommt es mir so vor, noch mehr aus ihr (und natürlich mir :]) herausholen zu können. Gerade was das linke Pedal betrifft. Dieses schwingt/federt nämlich deutlich kürzer und trägerer als das Mainpedal. ?( Was kann ich machen???
    Ich habe es schonmal mit der Federeinstellung versucht, aber dadurch wurde es nicht wirklich besser. Mein linker Fuß muss immer noch viel mehr arbeiten als der rechte....


    Bitte um eure Hilfe!



    Greetz

    Bin am Suchen nach einer Zweitsnare. Habe bislang die Firecracker Steel-Snare 10x5 im Visier gehabt. Jetzt bin ich jedoch noch auf eine andere Snare gestoßen:


    Die MAPEX Black Panther Steel-Snare 10x5


    Kann mir jemand über dieses Ding etwas sagen? Besser als die Firecracker? Wärmerer/Kälterer Sound? Punchiger als FC? etc...



    thx für eure beiträge schonmal..


    greetz

    Bin gerade dabei eine Sidesnare zu finden, die punchig, prägnant und genau klingt.


    Ich bin auf die Pearl Firecrakcer Snare gestoße und habe sie auch letztens schon gespielt (Die Holz-Version), und ich muss sagen, dass sie meinen Erwartungen größtenteils entspricht. Wobei da natürlich das Tuning eine Rolle spielt... .


    Nun meine Frage: Es gibt 2 Ausgaben der Firecracker, Stahl und Holz (Pappel). Ich habe die Stahlsnare noch nicht gespielt, aber diese müsste ja noch mehr attack in sich haben oder?


    Freu mich auf eure Tipps und Anregungen.


    P.S.: Schreibt ruhig eure Meinung zur Firecracker dazu und vll weitere Sidensnare Tipps...


    greetz