Schlagfell ist ein Aquarian Z100 drauf und als reso hab ich leider nur noch ein älteres billig remo drauf, das aber so bald wie möglich ausgetausch wird!
Teppich ist ein 20 spiraliger phosphorbronze drauf.
Klingt tatsächlich etwas metallisch wird villeicht daran liegen, dass ich sie realtiv hoch gestimmt hab oder aber an der kesselstärke von 10 mm?!
Beiträge von alexx
-
-
So, nach langem hin und her, welchen Kessel es denn nun sein sollte, bzw welcher Lieferbar war hatte ich mich letztendlich für diesen 14x6" 10mm starken Kirschholzkessel entschieden!
Lange rede kurzer sinn:
Kesssel wurde geölt und mit goldener hardware und dunett strainer bestückt!So,und jetzt noch was auf die Ohren:
Mic ist ein Shure Sm57
http://www.zshare.net/audio/51736702481e54e3/Gruß Alex
-
hätte man die nicht einfach an ne multiklammer machen können?
-
Lacrimas Profundere - And God's ocean
hab sogar die Ehre den Sänger zu kennen -
Diese Snares gibts doch ab und an bei Ebay zu versteigern für 99 Euronen!
Irgendein No-name Produkt.
Wobei man die Hardware noch sicherlich gut gebrauchen könnte für ein DIY Projekt oder so was in der Art.....
Wenn ich mich recht erinnere, waren die Kessel immer aus Pappelholz, also nichts hochwertiges. -
Um nochmal was zur Peacesnare zu sagen:Ich liebe den Sound wirklich und der den mir die Snare nach Fell- und Teppichwechsel gibt kommt meinem Wunschklang schon verdammt nah. Qualitativ hab ich aber Probleme und Bedenken da sich bei mir schon nach kürzerem spielen die vordere Hälfte der Stimmschrauben, auf der Schlagefellseite, komplett löst. Mir wurde in Geschäften gesagt das das an qualitativer Mangel an quasi jedem Teil, das mit den Stimmschrauben verbunden ist, sein könnte.Also Böckchen,Gewindehülse und Stimmschraube selbst...insgesamt ziemlich ärgerlich und durch Stimmungsstabilisierende Maßnahmen, wie spezielle Unterlegscheiben, hat sich das Problem nicht beheben lassen. Aber da man sonst nur positives von der Snare hört denke ich das ich da ein...mh..."Montagsmodel" erwischt habe und du die fast ohne bedenken kaufen kannst um Preis/Leistungs-Technisch ganz vorn mit dabei zu sein.Gruß Jonas
Ich habe genau das selbe Problem!
Mit Carbonsticks waren die vorderen Schrauben der Snare schon nach ein paar Minuten locker.
Mit Holzsticks dagegeb heben die Schrauben länger aber lösen sich trotzdem noch ständig.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das das an qualitativen Mängeln liegt?!Gruß Alex
-
-
man könnte doch auch einen playalong von hier beziehen!?!
http://www.freedrumlessons.com…sons/drum-play-alongs.php -
Bei dem gibt es auch Jarrah!
http://jtpercussion.com/pricelist.html -
Es gibt 6 Kundenmeinungen zu dieser Snare!
-
Schickes Teil!
Woher hast du den Kessel? -
jopp, das wird er!
Aber leider erst im Herbst lieferbar
das heißt ich muss mich noch ein bisschen gedulden auf die 4,3 Kilo Stahl
Größen sind 14x6,5 -
Also ich werde die Nickel http://www.stdrums.de/hardware…rs/gold/nickel%20gold.JPG
mit einem Adapter, so wie hier http://www.stdrums.de/tips/adapter/adapter.htm befestigen!
Farblich passts zu dem schwarz goldenem Kessel am besten und im preislichen Ramen liegt er auch noch. -
ich denke es ist relativ egal. auf einem schönen kessel sieht eine schöne abhebung halt besser aus.
aber siehe auch straineradapter steggner tipps and tricks nr 19 http://stdrums.de/tips/adapter/adapter.htm
lg andreas
das wär auch ne klasse idee
-
Also....
Da ich bald meine erste Snare bauen werde und der Stahlkessel leider schon vorgebohrt ist, kann ich leider nur auf eine einfache Abhebung zurückgreifen.
Der Lochabstabnd beträgt 40mm.http://www.stdrums.de/hardware…/chrome/strainer787cr.JPG
Wo liegt denn der Unterschied zwischen einer teuren und einer günstigen Abhebung?
Oder ist es sinnvoller die Löcher zu vergrößern, damit ich eine etwas teurere vllt. auch bessere Abhebung, die einen Lochabstand von 38mm hat einzubauen?http://www.stdrums.de/hardware…rs/chrome/strainer666.JPG
Gruß Alex
-
jo hab was eingeschickt und ne e-mail bestätigung kam auch!
Da hat mrbungle noch mal glück gehabt , sonst wär ich erster -
ich kann mich nicht finden
-
Zitat
und jetzt wirds ernst!bald ist einsendeschlus!!!
wie siehtn das aus, kommen jetzt, so "spät" denn auch noch regelmäßige einsendungen`??
Ich hab meins heut noch abgeschickt!
Hab ja auch nichts besseres zu tun an meinem geburtstag -
Omg
warum seh ich das jetzt erst
Jetzt weiß ich wenigstens was ich morgen noch zu tun hab -
Probiers aus....
Die kosten 5 euro mehr als normale sticks, da kann man nichts falsch machen.
Ich hab mir die 7a von millenium gekauft. Sind genau gleich schwer wie holz und fühlen sich auch so an.
Die Lebensdauer ist natürlich auch viel viel länger....Gruß alex