Nicco: echt geil gemacht großes Lob von mir
Ich fände auch "Drummer" oder "Drummerforum" handschriftlich schöner, als das gedruckte
aber ich würd auch beide versionen nehmen
Beiträge von alexx
-
-
ist schon interessant, wenn man, bzw ich ne new sound snare für ne dw snare hält....
bestätigt mir nur eins: Preis kann völlig egal sein... -
Nummer 4 tippe ich auf die dw
und die 3 auf die new sound
...den rest lass ich lieber mal offen stehen. -
Zitat
So was nennt man Stegner-Lego !
quatsch, bei lego muss man nicht bohren und beizen
Stegner-Lego ist was für anspruchsvolle Menschen, wie zB ich -
die gibts in allen gängigen größen bei http://www.stdrums.de/ zu kaufen!
-
Ich hab mich noch nicht genau mit dem Teppich befasst, aber sollte der Teppich arg mitschwinge, wenn man toms spielt kann man an diser Schraube noch quasi eine Feinjustierung machen.
Der Teppich ist in 3 Segmente aufgeteilt und man kann wie man auf dem Foto sieht nur den mittleren Teil verstärken, so kann man auch andere "Teppichsounds" erzeugen.
Brauchen tuts wahrscheinloch niemand aber für den Preis von 25€ ein nettes Detail -
So, wie angekündigt, neue Snare diesmal in Buche.
Kessel ist 13x6 Zoll groß und 12mm dick und wurde gebeizt!
Material is alles von Stegner, so wie immer
Eingentlich ist alles simple gehalten, nix vergoldet so wie bei meinem leztzen Projekt, da dies mein Budget sprengen würde. Deswegen nur eine mittelpreisige Abhebung und Hoops in 2,3mm stärke. Die "Besonderheit" dieser Snare ist ein einstellbarer FATCAT Snareteppich.
Felle sind Ambassador als reso und eine G1 als Schlagseite.Bild:
Ton:
Snaremikro:sm57
Bass: T-bone
overhead: se electronics irgendwein GroßmembranSo, und jetzt lobet mich für meine arbeit
Gruß alex
-
10mm Kesselstärke ist doch nicht gering?!?
-
-
So,
ein neuer Kessel wird bald unterwegs sein, diesmal jedoch in Buche und nur 13" und in Chrom
dann zähle ich 5 in meiner Sammlung -
das nenne ich Recyceln....
http://www.youtube.com/watch?v=_FTiytPE13A&feature=related -
ich hab 2 alben von ihm einfach der hammer der typ
das lied pia ist auch der hammer -
Das Album sollte eigentlich schon vor über einem Jahren erscheinen.
Ich hoffe, dass sich das warten gelohnt hat, wobei mir das Lied schon mal ganz gut gefällt. Klingt auch ziemlich nach Red Hot Chili Peppers.
Hab mal gelesen dass John gesagt hätte, dass man das Album bei dunklem, im Wohnzimmer und bei voller Laustärke hören soll. Da soll das Album am besten "wirken"
Naja ich will gespannt sein.... -
hehe
genau son billigen stagg arm hab ich auch
nur ich hab bei der Multiklammer die Federn bei der Schraube weggemacht und diesen "Bügel" umgedreht soadass die einkerbung nach außen zeigt,
geht auch wenn man nur ein Splash dran hängen muss.. -
-
Kennt jemand die Band "Songs: Ohia"?
bin per last.fm drauf gestoßen und finde die Band großartig
hier paar Beispiele:
http://hypem.com/search/songs+ohia/ -
ja hab mir extra neuen pc gekauft mit windows
ja werd mal cubase demo runterladen und mal schauen wie ich damit klar komm -
Würde höchstens 32 Spuren nutzen, 4 kann gleichzeitig aufnehmen wobei mir stereo ausreichen würde. Brauche das nur für Studio arbeiten zb für Song aufnehmen deswege wäre es gut wenn viele virtuelle instrumente an bord wären
Soundkarte hab ich eine delta 44.Ableton Live ist mir zu teuer, grenze liegt bei ca. 500€, es sei denn ich kauf es gebraucht bei ebay...
-
Hi,
zum Aufnehmen, Instrumente einspielen und co bräuchte ich eine vernünftige Software!
Hab mich bis jetzt mit Image Line Producer Edition und Magix Studio rumgeschlagen aber beides nicht das gelbe vom Ei.
Deswegen muss was anständiges in her, nur die Frage was?!
Hab mir zur auswahl Cakewalk Sonar 8, Cubase 4 oder Reason in betracht gezogen.
Welches ist denn besser, vor und nachteile?
Oder gibt es noch günstigere alternativen?Gruß alex
-
freak:
für dich in tief:
wobei die Teppichansprache ziemlich flöten geht...
http://www.zshare.net/audio/5174369359ebe991/