Hauptsnare:
Sonor HiLite 14"x5,5" - mein Traum
Pearl Omar Hakim 13"x5,5" - funky
Ludwig Supraphonic 14"x6,5" - Power
Sidesnare:
Mapex Black Panther 12"x7" für 99€
Mit den 4 kann man glaub ich alles spielen...
Hauptsnare:
Sonor HiLite 14"x5,5" - mein Traum
Pearl Omar Hakim 13"x5,5" - funky
Ludwig Supraphonic 14"x6,5" - Power
Sidesnare:
Mapex Black Panther 12"x7" für 99€
Mit den 4 kann man glaub ich alles spielen...
mei.... das groovet ja wie sau... ich finde den Bassisten (ohne slappen) auch sehr geil.
a pro pos Cullum: klick me, i´m a link - me, too
Hab das hier grade entdeckt....
Der Junge ist 6 und spielt wirklich cool. Seine open hand Technik ist ziemlich gut. Das Ride spielt er dann wieder mit rechts. Mit 6 so gut beidhändig, das is doch was...
Videoquali ist leider eher Handymäßig...
ZitatOriginal von arrowfreak
Ich hab nicht den ganzen Thread gelesen, aber um ein Loch in die BD (bzw. das Fell ;)) zu bekommen, fällt mir noch die Methode mit der heiß gemachten Dose ein. Dose auf Herdplatte, warten, Dose auf Fell. Loch.
hab ich bereits verlinkt
so machst du das....
Jamie Cullum is sooooo genial...
Seh ich auch so... du kannst nur ne komplette FF kaufen und dann den Kessel wieder verhökern... macht aber denk ich wenig Sinn!
Frag doch mal den Händler deines Vertrauens, ob die bei Pearl nicht doch evtl ne FF ohne Kessel kriegen, machbar wäre das für Pearl sicherlich!
Muss auf jeden Fall Pearl sein... wegen Image, is klar...
Wenn du dich entschließen solltest, dass MMX zu veräußern, melde dich doch mal bei mir. Habe Interesse.
Hätte selber dann ein BLX in 22/12/13/16 im Angebot. Da wäre ein 16er Tom bei. Vielleicht kann man ja ein Tauschgeschäft mit zuzahlung machen, oder so...
Viele Grüße
"XLR female, in der anderen Richtung XLR male, warum muss ich glaub ich nicht weiter erklären"
Das wäre doch noch mal ein klasse Video...
Gut gemacht, aber wirklich nur für absolute Anfänger.
Wenn du so weitermachst gibt es dann irgendwann mal 50 Videos, bis du dann endlich bei der Positionierung der Mikros bist.
Herzlichen Glückwunsch
499$ - 340€ ... ich will in die USA!!
Das is doch dieses schone Sparkle Set mit streifen in 22x20 und 13 und 16 Toms...
ZitatOriginal von martinelli
Frage vorab: Was meinst Du mit "Rims"? Spannreifen (Hoops) oder eine RIMS-Halterung?
Natürlich die Spannreifen...
ich plane das dann mal alles durch...
ZitatOriginal von Flamadiddle
mock wat jem wul, mock jem sowieso
Ich will mir nur nicht das ganze Projekt schlecht- / ausreden lassen, sondern konstruktive Tipps und Ideen. Danke.
Is ja nicht meine erste Snare, die ich baue.
Mein Schlagzeuglehrer hat auch ne alte Marching-Snare. Die hat ein Freund von ihm (Hi, Dave) auf der letzten Laith Al-Deen Tour gespielt. Und ich hab sie auf ner Studioproduktion gehört und das ist schon Rockballadensound!
Also absägen will ich da nichts!!
ich hab das mal so ein bisschen abgeschätzt und würde sagen, das klappt mit nem normalen Snareständer. Aber ich kann das auch mal ausprobieren.
Und nur damit niemand böse ist: Ist hier ein Marchingfan, der diese Snare auf jeden Fall haben will? Wenn nicht, mach ich da draus, was ich will!
Weitere Ideen?
Viele Grüße
Problem:
Die Schrauben sind nicht vollständig, die Böckchen haben aber noch alte (metrische?) Gewinde. Bekommt man noch passende Stimmschrauben, oder muss ich doch noch mehr basteln?
Überlegung: Kessel nackig machen, Löcher mit Holz füllen, SilverSparkle Folie drauf, schwarze Hardware (single ended Tubelugs oder so)....