Mit Nagellackentferner habe ich neulich das gesamte Coating vom Fell runtergeholt.
Beiträge von boredrummer
-
-
Vielen Dank. Jetzt kenne ich die Seite auch
-
Eben noch geholfen, jetzt brauche ich zum gleichen Thema Hilfe.
Ich möchte eine Bassdrum mit dem Typenschild "BD-718GA" Ser.No. KP identifizieren.
Ist das 7000 18x14" schwarz?Ich muss das nochmal hochholen.
Brauche die Auskunft recht dringend. -
Bei eBay ist auch gerade eine Klammer.
-
Eben noch geholfen, jetzt brauche ich zum gleichen Thema Hilfe.
Ich möchte eine Bassdrum mit dem Typenschild "BD-718GA" Ser.No. KP identifizieren.
Ist das 7000 18x14" schwarz? -
Ich habe nach langem Suchen bei ebay zwei OC920R bekommen. Die benutzte ich allerdings ohne Rack. Ich habe hier noch zwei passende Memory Clamps liegen. Möchtest du die haben?
Die hier habe ich bei einem kleinen Musikladen um die Ecke im Ausverkauf gesehen.
Wenn dich das interessiert schreib mir doch mal. -
Vielleicht schreibst du kurz warum es 19" sein muss.
Aus meiner Erfahrung ist es so, dass du kein Gerät finden wirst, was so einfach funktioniert wie das SPD-S - und ich finde das schon unkomfortabel.
Das du dir das SPD-SX nicht kaufen wirst, setzte ich man voraus.
Bei einem 19" Sampler wirst du erstmal auf das Problem stoßen, dass du zusätzlich noch ein Drum-to-Midi Converter brauchst, der die Schläge deines PD-8 in Midinoten umwandelt.
Mit so einem Gerät und einem ernstzunehmenden Sampler wirst du dann schon fast auf den Gebrauchtpreis eines SPD-S kommen. Um dich dann in deine neuen Geräte einzuarbeiten, wirst du es immer hin und her schleppen müssen und das werden mit Flightcase schnell 20Kilo.
Als Sampler müsstest du dann mal nach Roland Fantom und vielleicht der Akai Z-Serie schauen - vielleicht noch Akai S-5000/6000. Die sind aber von der Computer-Anbindung sicher deutlich unflexibler als ein SPD-SX. Obwohl ich das nur mutmaßen kann.
Erstmal so weit. -
Muss es eigene Samples abspielen können?
-
Gab es damals schonmal. Soll qualitativ mit einem 9000er vergleichbar sein. Hab ich aber auch nur hier gelesen.
-
Meine Googlesuche ergab Yamaha Tour Custom 20x14"
Das wäre dann die 8000er Reihe, oder?
Ich hoffe es stimmt -
Gibt es noch mehr als das zu sagen? Was möchtest du denn genau wissen.
Ich benutze immer mal zwei Splashbecken als kleine HiHat. Vielleicht wäre das auch noch eine Alternative. -
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe folge Fußmschinen von Yamaha und finde die Typenbezeichnungen nicht.Ich brauche neue Federn. Aber die passenden finde ich dann hoffentlich selber
-
... das nennt sich "Roland SPD-SX Sampling Pad"
Meine Antwort war ironisch gemeint. Ich konnte einfach nicht glauben, dass gefragt wird, ob man das Gerät auch als Sampler benutzen kann. Und dann auch noch aufgrund der Tatsache, dass das SPD-SX einen Click hat, was ja für einen Sampler sehr untypisch ist. Wahnsinn! -
Heißt das SPD-SX nicht auch Sampling Pad???
-
Ich hatte mal den Bei ebay schätzungsweise etwas unter 100€. Nachteil kein Datentransfer über USB oder ähnliches.
Alternativen:
Die verfügen über Kartenslots. Aber um viel Samplezeit zu haben wirst du nicht um eine halbwegs aktuelle Lösung herumkommen.
Alesis Samplepad oder ein gebrauchtes Roland SPD-S.
Wenn du Lust hast dich in ein älteres Gerät einzufummeln würde vielleicht auch noch eine Akai MPC in Frage kommen. Da gibt es ja auch wieder aktuelle Geräte. Zu denen kann ich aber nix sagen.
-
Also für 18 Monate... Ich finds sehr gut...
Auch wenn es nicht meine Musik ist, aber das Video macht einiges her!
Mach weiter so!
Grüße
Ralf
Ich auch!
-
Mir erschließt sich jetzt nicht warum man ausgerechnet diese Felle Triggern will, aber mit einem in der Trommel an einem Winkel angebrachten Trigger am Rand des Fells könnte es gehen.
Gute Idee, da schlaf ich mal drüber
Ich möchte gerne teilweise eine elektronische Bassdrum zum etwas "dünnen" Sound meine 18" Bassdrum zuschalten. Das ist der Grund
-
Gibt es mittlerweile Lösungsansätze?
-
-
Als Hamburger würde ich direkt da anrufen und dann das Gerät hinbringen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Reparatur eines Synthesizers dort gemacht.