Ich bin mir sicher, dass in der Bassdrum nix an Dämpfung steckt. Das würde ich als erstes ausprobieren.
Ich bin keine Stimmprofi und hatte sowohl bei einem alten Pearl Export (Mitte der 90er) und einem Remo Mastertouch erhebliche Probleme einen satten Kick mit etwas Ton hinzustimmen. Ich vermute, dass du das auch möchtest. Bei den beiden Sets hat auch kein neues Fell geholfen. Das kann aber auch an meiner Unfähigkeit zu stimmen liegen.
Mein Pearl Masters ist da jetzt etwas dankbarer. PS3 drauf und KIck und etwas Ton sind sofort da.
Beiträge von boredrummer
-
-
Servus an Alle!!
Hat noch jemand ein Spd-sx ergattert? Wenn ja, wo? Ich brauche dringend eines, hier in Wien ist aber nichts zu bekommen.
Danke ;
JAN
Bei http://www.justmusic.de soll es direkt verfügbar sein.
-
Das hielt mich auch etwas vom Kauf ab. Aber danke für den Tipp.
-
Hallo,
ich habe neulich im Geschäft auf besagtem Hocker Hcokergesessen und habe mich total wohl drauf gefühlt. Mir ist das Ding nur einfach zu schwer. Muss dass mit dem vierbeinigem Unterteil so sein?Eine Alternative wäre vielleicht dieser.
Wobei die Sitzfläche ja doch wieder in Richtung Motorradsitz geht.Gibt es noch was anderes? Bin dankbar für jeden Tipp
-
Die Wavenamen können LÄNGER als 8 Zeichen sein!!! Ich habe jetzt mal eins mit 12 ausprobiert und schaue mal, ob man das noch ausreizen kann.
Der Editor sieht so aus:
Auch leider noch nicht richtig komfortabel.
Den Rest teste ich dann morgen
-
Ich hab es vor ca. 5 Wochen bei just Music Hamburg bestellt und konnte es am Freitag abholen. Die haben aber auch nur sechs Stück bekommen. Ab Montag soll es ja auch bei Thomann etc erhältlich sein.
-
Ich versuche mal deine Anliegen abzuarbeiten
Die Soundgeschichten werde ich erst am DIenstag im Proberaum machen können. Die Screenshots lade ich morgen mal hoch. Was meinst du mit Screenshots der Menüführung.Bin ich hier der erste Besitzer
-
So richtig viel kann ich jetzt nach ca. einer Stunde Einarbeitung noch gar nicht sagen.
Aber das Gerät macht einen sehr wertigen Eindruck - alles ein bißchen schöner als beim Vorgänger.
Der lang ersehnte Wavemanager erleichtert die Arbeit etwas. Leider kann man wohl nur Kitnamen erstellen und Sounds zuweisen. Lautstärke und Pan usw. lässt sich nicht editieren - ob das so so schwer umzusetzten ist???
Ich konnte mich am Ende ziemlich schnell durch das Menü des SPD-S klicken - beim SPD-SX fällt mir das noch schwer, da die Menüführung komplett neu ist.Ansonsten habe ich vergeblich einen Schacht für für die CF Karten gesucht. Das läuft jetzt nur noch über USB. Das Backup meines SPD-S konnte ich leider nicht laden. Das scheint nicht zu funktionieren.
So, ich spiele jetzt mal weiter
-
Ich hab es
Morgen kann ich vielleicht schon ein bißchen mehr sagen. -
Ich rätsele schon eine ganze Weile über diesen Song. Kann mir jemand sagen, was da für eine Taktart drinsteckt?
-
-
Ich hab es mir bei Just Music HH direkt im Laden vorbestellt. Denen wurde es für den 1. November versprochen.
Ob der Lieferzeitpunkt jetzt eingehalten wird, weiß wohl nur Hidekazu Tanaka -
hier steht es geschrieben, das die Software für mac und pc auf cd dabei ist.Der Link funktioniert leider nicht. Aber beruhigen tut mich die Info trotzdem
Gibts denn schon irgendwoher nähere Infos?Was willst du denn wissen, Das Gerät soll in der ersten Novemberwoche im Laden stehen.
-
Das wäre ja wünschenswert.
Hier steht was vom 27.10. wieder im Lager. Aber darauf kann man sich wohl nicht verlassen.
-
Ich habe gelesen, was für das Release veranschlagt wird, aber ich habe gehofft, dass es vielleicht schon ein festes Datum gibt. Vielleicht rufe ich morgen mal in Norderstedt an
Weiß jemand, ob die beiliegende Software für Win und Mac verfügbar sein wird? -
Weiß jemand, wann das Teil in den Läden zu haben sein wird?
-
Mit Rechner und Software möchte ich nicht arbeiten. Die MPC ist mir ehrlich gesagt zu gross. Aber das wäre natürlich eine Idee. Vielleicht kann die 500er das ja auch schon. Und die Jomox Dinger können doch keine externen Geräte steuern, oder?
-
Einen letzten Versuch muss ich noch machen, weil es mir so wichtig ist
-
-
Hallo,
ich suche einen Drumcomputer oder ähnliches, der wenigstens eine Spur für Drums hat und eine für externe Midigeräte. Ich hatte vor einigen Jahren den Dr.Groove DR-202 von Boss. Der konnte genau das. Jetzt überlege ich mir den einfach wieder zu kaufen. Verkaufsgrund war damals allerdings, dass ich ihn etwas seelenlos fand. Analoge Klangerzeugung wäre natürlich ein Traum. Ich hatte schon den Korg Electribe ER-1 im Auge - bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass die Maschine doch keine eigene Spur für externe Geräte hat. Die Qualität der Sounds ist allerdings nicht unbedingt kaufentscheident. Ich stehe auch auf "kranke" und "trashige" Sounds.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.