Beiträge von rubberbeat
-
-
Mächtig gewaltig Egon. Was mach
ten
da son Krach? Kurz vor Schluß mein ich..., der computer?
Steve
Bei dem Gitarrenvideo gestern vermeinte ich noch einen Fön zu hören, heute weiß ich: Es ist kosmisches Rauschen.
Diagnose: "musikalische Autohypnose" oder auch "manchmal bleibt man hängen"!
gruß rubber
-
-
Über jemandes Motivation kann ich nichts sagen. Manch einer mag aber auch mit reinem Kopieren
glücklich werden. Was man auf einer Kunsthochschule lernt, weiß ich auch nicht, aber
es gibt ja auch Männergesprächskreise, obwohl alle daran teilnehmendenschon über ein
entsprechendes primäres Geschlechtsteil verfügen. Immerhin gibt es Bäfög, daß ist doch
ein guter Grund. Handwerkszeugs darf man sich aber gerne zeigen lassen. Es ist ja nicht nötig das Rad ständig neu
zu erfinden. Auch etwas Stilkunde macht einen nicht gleich zum Kopisten.
Geld verdienen gute Fälscher aber auch. Ein echter Kujau ist auch was wert. -
Würde der Mensch nicht von anderen lernen, wär Sense mit Picasso. Statt Kubismus
hätte der Mann Mammuts an eine Höhlenwand gekritzelt. Zeichnen lernt man, wie auch Musik, ähnlich
einer Sprache. Die Perspektive hn der darstellenden Kunst mußte auch erst erarbeitet werden.
Fremd- oder Muttersprache sind natürlich zu unterscheiden.gruß rubber
-
Twäääng
Gehört der Fön mit zur Komposition?Meine erste Assoziation war jenes süße Kätzchen.
Nix für Ungut, aber ich finde es grausam.
gruß rubber
-
Die Türkei gehört zur EU? Ich bin mir sicher dem ist nicht so.
stiegl
Die Türkei ist kein Mitglied der Union, aber es besteht eine Zollunion.Nicht aus Langeweile, aber vieleicht aus fehlenden Antrieb des Zollbeamten sich die aktuellen Bestimmungen anzueignen.
Wäre kein Einzelfall. Gerne werden auch noch die Versandkosten zum Zollwert gerechnet. Regelungen zum Reiseverkehr sind auch nicht unbedingt identisch mit denen zum Warenverkehr.
Den Beamten freundlich darauf hinweisen, daß kein Zoll auf Musikinstrumente aus der Türkei zu zahlen ist, hilft da.
EZT-Online Codenr. ist 92, Geographisches Gebiet: TR für Türkei!
gruß rubberDafür muß sich der Exporteur, also Murat Diril, eine A.TR genannte Bescheinigung besorgen. Geht auch nachträglich.
gruß rubber
-
Ibrahim ist ja schon ein alter Hut, Murat noch ganz heiß, aber wer ist Mustafa?
Diril Nr.3gruß rubber
-
Hi,
ich würde in der Tradition des Bonham T-Shirts weitermachen wollen. Ein Bild von Buddy Rich, darunter der Schriftzug:
Walking in the steps of Giants.
Einfach, aber geschmackvoll?
LG
vorne:
get richhinten:
or die tryinmit Bild
Die Pfeile werden durch Sticks ersetzt.
-
Diese ganze Holzdebatte wird auch überschätzt. Was für ein Magnum hast du denn? Das muss nicht schlecht sein! Amtliche Felle drauf und gut gestimmt?
Glatt übersehen. Von wegen Ahorn! Das Saturn hat Mischkessel, wenn ich richtig weiß. Soviel zum Holz, den hier mus ein jeder nach Seiner Fasson selig werden
Wie es euch gefällt.
gruß rubber -
Hi Petterson,
wenn dir das Saturn so gut gefällt, sollte es auch deine erste Wahl sein. Günstiges Hardwareset dazu und du solltest mit ca 1250 Öcken klarkommen.
Da das ProM nur unwesentlich günstiger - denke ich und google steht mir bei - zu haben ist und da das Meridian wohl noch einiges mehr kosten wird, sollte die Sache klar sein. Nichtsdestotrotz ist das ProM ein feines Set, hab ja selber eins, und der Preis gibt vielleicht noch nach, da Auslaufmodel.
gruß rubber -
-
Henry Mancini
Arabesque
The Thief Who Came To DinnerEnnio Morricone does Henry Mancini
unde nochmal Goblin:
gruß rubber
-
Nicht aus Langeweile, aber vieleicht aus fehlenden Antrieb des Zollbeamten sich die aktuellen Bestimmungen anzueignen.
Wäre kein Einzelfall. Gerne werden auch noch die Versandkosten zum Zollwert gerechnet. Regelungen zum Reiseverkehr sind auch nicht unbedingt identisch mit denen zum Warenverkehr.
Den Beamten freundlich darauf hinweisen, daß kein Zoll auf Musikinstrumente aus der Türkei zu zahlen ist, hilft da.
EZT-Online Codenr. ist 92, Geographisches Gebiet: TR für Türkei!
gruß rubber -
das theme von supiria (alter horrorschinken) – weckt jugenderinnerungen
Hehe. Flasback! Tief gegraben. Argentos Hausband Goblin.
Sighs. Auch aus Suspiria.
Nochmal das Thema, aber mit bewegten Bildern!Aus Profondo rosso: Mente perversa und Death Dies.
gruß rubber
-
-
The Belly of an Architect von Wim Mertens
Shaft von Isaac Hayes
Superfly von Curtis Mayfield
gruß rubberedit: Wim Mertens nochmal in besser Audioqualität!
-
Louis Armstrong
Erfinder des Old Time JazzDa drück ich mal die Bopclique dazwischen, um den Staffellauf zu komplementieren
Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Thelonious Monk und Ko.KG.
Für das DF speziell noch Max Roach.
docdrummer erzählt warum.
Miles Davis
Erfinder des Modernen Jazzgruß rubber
-
Bei Stegner gibt es welche 45€ inkl. legs.
gruß rubber -