Meine FF (SR-1000 GlideLock) hat ein snarebed. Laut PDF hat jede FF ein, wenn auch sehr unscheinbares, Bett.
gruß rubber
Beiträge von rubberbeat
-
-
das wird wohl Nocaress sein ?!
Das sollte kein neues Rätsel sein, sondern die Lösung für das von PBU.
Karnickelback. -
Ah siehste. Die hier.
-
James ist tot, Bootsy lebt. Für den zweiten Song gibt's von mir den goldenen Gummistiefel.Stretchin' out in a rubber band.
Das passt schon. Ein bißchen Würze fehlt dem gesamten Menü trotzdem noch. Für mich lieber etwas
mehr freaky P-Funk statt der dicken 1 vom James, da muß man vielzuviel für üben. Mir gefällt es jetzt schon.
Munchies for your funk.gruß rubber
edit: Crenshawboulevard. Viel billiger als ne Flugreise.
-
-
Seltsam, dass so auch einige Musiker denken, die ich kenne, von wegen weltfremd und so.
Man fühlt sich halt wohl unter seinesgleichen.
edit:
@all
Das gilt "für mich". Ich will das nicht hören. Dass das andere mögen, ist mir schon klar, sonst gäb es sowas ja schließlich nicht. Mir soll das gestohlen bleiben. EndeHättest es halt für dich behalten sollen. Ich mach mir jetzt Spaghetti Bolognese. Nur für mich. Mit einem Cover traue ich mich nicht unters Volk.
Obwohl romantisch ist es schon, das aus sich selbst schaffende Genie.
gruß rubber -
Errare humanum est
Ich hatte vorgesorgt, falls man mir nicht zustimmt. Okkult, oder eher obskur?
Cervesa??
stiegl
Die alpenländische Brühwurst. Schmeckt nur zum Bier. Dafür brauchts kein Latein. -
in vino veritas - mehr latein braucht kein mensch
Errare humanum est
gruß rubber
-
"Geschmacksache" sagte der Affe und biß...
in die Seife. Sei ehrlich Fanboy, hätte ein talentierter Kunsthandwerker Paices Anlitz in die Seife geschnitzt würdest du auch reinbeißen.
Der Smoke on the Water Link mit Ulle ist einfach nur grausam. Ich versteh diese ganze Reunionssachen eh nicht. Ich erinnere mich auch gern an meinen ersten Zungenkuss, aber...
Soll sich doch die ehrenwerten Herren an die aktuellen DP ranhängen, oder ihr eigenes, höchstpersönliches Ding machen.
gruß rubber -
Ich hab ein Kneepad von e-pad und bin arg entäuscht. Keine 10 Stunden bespielt und schon in Auflösung begriffen.
Mag bei einem Tischmodel. welches man nicht übers Knie spannt anders aussehen, aber auch die Spieleigenschaften erinnern
eher an ein 18er Tom, denn an eine Snare. Auch das relativiert sich sicher mit einer planen,harten Unterlage - trotzdem durchgefallen.
gruß rubber -
Die Sonor-Teile benutze ich schon seit vielen Jahren an diversen Snares...
-
In Deutschland kenne ich nur den. toolbox. Suche auch.
gruß rubber -
Noch einer: NPS Output
gruß rubber -
-
Caja ist spanisch. Rullante italienisch.
Die spinnen, die Römer. -
Im italienischen wär es cassa rullante, nicht caja. Im engeren Sinne Tenortrommel. Rullante ist ein Wirbel.
Deutsch also Rühr- oder Wirbeltrommel. Caja militar währe dann die kleine Trommel. -
In den Eu-Staaten wurde mit der Verfassung von 2004 die Zollfreiheit beschlossen.
Ausgeschlossen davon sind die Länder die zwar in Europa liegen, aber nicht zur EU gehören! (Schweiz, Norwegen, England, Wales, Irland, Schottland. Island....)
Englan, Wales und Schottland nicht, aber das Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland. Irland hat gar den Euro.gruß rubber
Mist,zu spät.
-
Ne, kein Bug. Soll so sein.
Das steht auf der Herstellerseite dazu:
Q: Pressing the REC button does not give tactile feedback with a click. Is this a defect?
A: No. The H4 incorporates highly sensitive microphones that would pick up even a slight key click as a loud sound. Therefore the REC button of the H4 is designed not to produce a click.
gruß rubber -
Dann spiel passend zur weihnachtlichen Zeit doch einmal barmherziger Samariter und weise mir blindem den weg.
demütigst
sven
...
FREMD- UND SELBSTWAHRNEHMUNG! (oder das Individuum und sein soziales Umfeld :-)):Oft geben einem da deutlich erfahrenere Musiker (oder ältere) aus dem professionellen musikalischen Umfeld wertvolle Hinweise (ob sie Potential sehen) und ein Endorsement realistisch, wichtig oder förderlich für den musikalischen Weg ist. Wenn sie es von selbst nicht tun oder man keinen kennen sollte... das wäre an sich schon fast etwas verdächtig. Aber dann sollte man diese Personen suchen und Endorsementgelüste zunächst mal hintenanstellen. Die Einschätzung auch mal durch andere erfahrenere ist prinzipiell im Künstler-Setting auch Abseits von Endorsements unumgänglich.. ...
gruß vom Samariter
-
Ansonsten macht er es wie weiland metallica. Klagen. Darum dürfte das auch bald weg sein.
http://de.youtube.com/watch?v=vxt2YZL-YSI Sogar mit Ton.