Beiträge von rubberbeat

    Chandlers Version ist spitze. Nochmal 'ne Extraportion dancefloor.Hier Chandler nochmal in a movie picture.
    Nothing can stop me , komponiert vom guten Gewissen des Funk, Curtis Mayfield.
    Dessen If there's a hell below wär 'ne gute Vorlage für die hier auch diskutierten Gospel-Chopper.
    Chandler tourt auch noch fleissig, darf sich jetzt vieleicht als "hardest working man in show buisness"
    titulieren.
    Kein Cover, but highly inspired by soulbrother no.1: Ghetto Love und nochmal mit J.B. :Zombie-Soul


    gruß rubberbeat

    Good god. Übermorgen ist der erste Todestag des godfathers of soul.
    Darum hier ein Original Funk Soul Brother Videorama.


    Zuerst ein echtes Schmankerl. Bei dieser Dame sieht der Meister selbst mal recht blaß aus.


    legs


    Jetzt 2 mal in jungen Jahren und schwarz/weiß


    there was a time


    lyrische Trompete, aber dann


    Dieser ist in der zweiten Hälfte denn schon in bunt.


    Jabo Starks an einem Acrylset.


    Zum Schluß wieder farb- aber nicht kraftlos. Ein Klassiker


    Get Up, Get Into It, Get Involved


    gruß rubberbeat

    Du hast sicher was von Obertönen und nicht von hohen Tönen gelesen. Das was für dich am Set 'klingelig' klingt, kommt im Publikum lebendig rüber und umgekehrt.Also nicht zu sehr dämpfen. Wenn du stimmen kannst nimm' s locker. Probieren geht über studieren.
    gruß rubberbeat

    Gerede im Netz gefunden.


    2008

    North American and European Tour, Wednesday, December 19, 2007


    Chick Corea, Stanley Clarke, Al Di Meola and Lenny White Planning Extensive North American and European Tour Tour Sure to Be "THE Jazz Event of 2008" (Beyond Jazz) Return to Forever, one of the most influential groups of the 1970s, have long heard calls from their many fans for a reunion tour. Now those calls have been answered, with the classic lineup of keyboardist Chick Corea, bassist Stanley Clarke, guitarist Al Di Meola and drummer Lenny White planning a tour across the U.S. and Europe that will be their first performances together in more than 25 years.
    The foursome is expected to play 40 to 50 dates across the U.S. and Europe, featuring the classic music from their four chart-topping albums. "It’s been a long time coming," says founder Chick Corea, "and I think it's going to be a blast! We plan to take the songs from the albums we made in the '70s and just play them like they’ve never been played before." "In retrospect, the '70s were a very powerful time in instrumental music," Stanley Clarke adds. "We’re going to go out and play our music as honestly as we did then, and it will be a great thing for all of us."
    Return to Forever helped create and define fusion, a new genre that brought multitudes of rock 'n' roll fans into the jazz world for the first time. Their influence is evident today in many musical genres, from the hip-hop samplings of Dr. Dre and Lupe Fiasco to a litany of jam bands to techno and prog bands. A special Return to Forever anthology featuring remixed and remastered tracks from the classic albums 'Hymn of the Seventh Galaxy', 'Where Have I Known You Before', 'No Mystery' and 'Romantic Warrior' will be released to coincide with the tour. Al Di Meola says, "This is something we’ve talked about for close to 30 years... how’s that? 30 years! We’ve come close a few times, but finally the timing was right." "We all felt the time was right to come back on a grand scale, raise the bar again and show people what serious music is really about," Lenny White concludes.
    Ted Kurland Associates is the booking agency for 2008's Return to Forever tour, about which Russ Davis, Program Director for Beyond Jazz on XM Satellite Radio and the Jazz America Program on Voice of America enthuses: "The RTF reunion will be THE jazz event of 2008. Rarely does a magical event like this occur. I’m one of millions of fans who can’t wait!"


    Return to Forever - 'Vulcan Worlds'
    gruß rubberbeat

    Die Kellys aus Amerika, oder doch eher die Trapps?
    Hypnotic Brass Ensemble, Straßenmusiker, 7 Brüder und die treten manchmal auch noch mit Mutti auf. Damit hat's sich dann auch mit den Gemeinsamkeiten.
    Der Vater: Kelan Phil Cohran. Jazzmusiker und 79 Jahre alt. Der spielte in den späten 50er Jahren Trompete beim Sun Ra Arkestra.



    War


    Mit Mutti


    NYTimes-Video


    Keine Vids, nur zum Hören:


    Shaft in Africa. Oder täuscht mich die Erinnerung?


    Mit Jay Z


    Für geduldige Downloader:
    Ein ganzes Konzert


    Der link ist vom Blog der Band, also soweit in Ordnung. Wer lieber kaufen möchte wird hier fündig.


    gruß rubberbeat

    Zitat

    Original von Hammu



    Die Drum Tuning Bible ist kostenlos!
    Guckst du: http://sdd-dlt.de/dtbible.htm
    Irgendwo habe ich auch schon die deutsche Übersetzung gesehen.


    :rolleyes: Junge, noch hast du nicht ausgelernt.
    Die DTB ist mir auch bekannt. Hier in deutsch.
    Die Empfehlung für das Buch von nils bleibt trotzdem bestehen. Gerade auch weil du dich mit der Idee eines DIY-Sets beschäftigst kannst du davon profitieren, dir grundlegendes Wissen über die Faktoren, die den Sound eines Drumsets beeinflussen, anzueignen. Günstiger als Versuche mit neuer Hardware ist es allemal.

    happy, nimm das. Damit wertest du dein Doppler-Set um einiges mehr auf, als wenn du jetzt dein Weihnachtsgeld für abstruse Hardwarelösungen verpulverst. Außerdem lernst du eine Menge über Drumsound, was dir bei Neuinvestitionen in dein Set wirklich zugute kommen wird. Ich hab das Buch heute im Postkasten gehabt und glaub mir, es ist das richtige für dich. Wenn du damit beschäftigst wirst du auch das sustain, sorry nils- meinte natürlich decay, so beeinflußen können, daß es paßt.
    gruß rubberbeat

    Ich habe keine Probleme mit diesem speziellen Gesetzentwurf. Ich rieb mich nur daran die Diskussion über Gesetze und Rechtsprechung alleinig den Juristen zu überlassen. Das jene Rahmenrichlinie der EU in den Niederlanden schon umgesetzt wurde habe ich ja schon gepostet. Ich konnte bei meinen Besuchen dort auch nicht feststellen,daß eine Welle der Prüderie durch das Land jagt. Es ist imo aber erlaubt darauf aufmerksam zu machen, daß Gesetze auch gegen ihre Intention mißbraucht werden können. Auch vom Gesetzgeber selbst. Die Befürchtung teile ich für dieses Gesetz genausowenig wie Jürgen. Das System aus dem du, Tarzan, kommst, hatte allerdings keine Skrupel solch ein Gesetz für ihre Zwecke mißbräuchlich einzusetzen. McCarthy in den USA wohl auch nicht.
    Diese EU-Rahmenrichtlinie ist für ein Musikerforum eh interessanter. Zu dem Thema besteht ja auch schon ein Thread
    gruß rubberbeat

    Zitat

    Original von Jürgen K



    nebulös herum meckern ist leicht.


    Augenscheinlich fällt es Rechtsgelehrten ganz besonders leicht.


    Zitat

    Wie soll denn eine klare Rechtsgrundlage, die auch noch jeder verstehen soll (!?), aussehen? Konkret bitte!


    Imo mal eine Aufgabe für studierte Rechtler einen Gesetzentwurf zu präsentieren, der nicht von "quotengeilen Journalisten" mißbraucht werden kann, weil er ordentlich Raum für beliebige Interpretationen läßt.


    Zitat

    "Roben wehen im Zeitgeist" fasse ich mal als Kollektivinsultation auf, die in etwa das Niveau von "Die Jugend ist schlecht", "Die Alten sind aktiv", "Die Trommler sind keine Musiker" hat.


    In etwa das gleiche Niveau wie die quotengeilen Journalisten oder die Diffamierung von Nichtjuristen als niveaulose Stammtischhirnis.


    Zitat


    Der Kinderschänder wurde auch einmal geboren, war auch mal Kind und dass er just mit dem Eintritt der Volljährigkeit sein schändliches Tun beginnt, ist eher unwahrscheinlich. Selbstverständlich gibt es jugendliche Straftäter - auch im Bereich der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.


    Bezweifel ich auch gar nicht. Mir mißfiel nur, daß du implizierst, daß jeder der von fascher Beschuldigung spricht sich auf das Niveau von Pädophilen begibt


    Zitat

    Von den Beispielen der falschen Beschuldigung habe ich immer noch keines konkretisiert aufgetischt bekommen. Vielleicht liegt es daran, dass Quelle Stammtisch oder Bild-Zeitung waren.
    Wenn junge Leute sich von desinformierten auf Quote geilen Journalisten machen irritieren lassen, so geht es ihnen nicht anders, als der Mehrheit der Bevölkerung, die ihre Bildung aus der Bild bezieht. Auf diesem Niveau braucht man allerdings nicht zu diskutieren.


    Im Übrigen haben die Sachbearbeiter bei der Staatsanwaltschaft eine Ausbildung genossen. Was das für eine sein könnte, stelle ich mal zum Nachdenken anheim.
    Nebenbei sind wir alle überall auf die Kompetenz von Sachbearbeitern angewiesen - wie sollte es auch anders sein?


    Alles klar. Falsche Beschuldigungen sind schon seit unzähligen Generationen nicht mehr vorgekommen.:rolleyes:


    Zur Ausbildung und Kompetenz deiner Kollegen mal ein paar Zitate deiner Kollegen, mit Quelle:


    Es gibt in der deutschen Justiz zu viele machtbesessene, besserwissende und leider auch unfähige Richter, denen beizukommen offenbar ausgeschlossen ist.
    Dr. Egon Schneider, ehem. Richter am OLG, in 'Zeitschrift für anwaltliche Praxis' 6/1999 vom 24.3.1999, S. 266)


    In Deutschland kann man, statt einen Prozess zu führen, ebenso gut würfeln.
    Bundesverfassungsrichter a.D. Prof. Willi Geiger. Karlsruhe. In einem Beitrag in der 'Deutschen Richterzeitung', 9/1982, S. 325


    Ich bin selbst ein deutscher Richter, seit fast 20 Jahren. Ich würde mich nicht noch einmal entscheiden, ein deutscher Richter zu werden. Die deutschen Richter machen mir Angst.
    Prof. Diether Huhn in: 'Richter in Deutschland', 1982, zitiert nach: 'Diether Huhn in memoriam' von Prof. Dr. Eckhart Gustavus, Berlin, NJW 2000, Heft 1, S. 51




    Zitat

    Grüße,Jürgen,
    der es ziemlich interessant findet, dass gerade von denen, denen offensichtlich jegliche Kompetenz fehlt, die Kompetenz von denen, die sich mal mit der Materie befasst haben, in Frage gestellt wird.


    Daraufhin sollte man dochmal überlegen zur nächsten Bundestagswahl nur noch diplomierte Politikwissenschaftler zuzulassen. Ich stelle hier auch niemandens Kompetenz in Frage, ich erlaube mir nur ein paar eigene Gedanken zur Sache. Gehört natürlich verboten, gerade öffentlich.:evil:


    Zitat

    P. S.: Gott sei Dank gibt es auch noch Menschen, die lesen, denken und verstehen können und zwar mehr als das, was in einfachen bebilderten Sätzen in der Bild oder neuerdings irgendwo im Internet steht.
    Danke dafür.


    Bitte!


    gruß rubberbeat


    Auf die Kompetenz von Sachbearbeitern angewiesen zu sein gibt kein gutes Gefühl. Besser wäre eine für alle verständliche klare Rechtsgrundlage. Roben wehen halt auch im Zeitgeist, darum ist das


    Zitat


    @Psycho: Deine Argumentation wirft ein merkwürdiges Licht.
    Diese Schiene mit dem angeblichen Opfer, das aus reiner Rache, einen Unschuldigen anschwärzt, ist eine gängige Schutzbehauptung im Bereich übelster Schänder. Denk' bitte mal darüber nach.


    wenig sinnvoll. Zum einen sind Kinderschänder in der Regel volljährig und von diesem Gesetzentwurf wenig betroffen, zum anderen ist die jüngere Zeitgeschichte voll von Beispielen wo falsche Beschuldigungen, ohne das gelernte Juristen großes Geschrei veranstaltet haben, fatale Folgen gehabt haben. Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Das gilt für dieses Gesetz ganz offensichtlich, sonst würde es nicht so viele, gerade jüngere, so irritieren.
    gruß rubberbeat

    Zitat

    Original von jayjay
    hm, offensichlich noch keine reaktion von tama / meinl ...


    ich jedenfalls werde bis auf weiteres erst einmal keine produkte mehr kaufen, die von meinl vertrieben werden.


    Ja, schade. Die sitzen das aus, so scheint mir.
    gruß rubberbeat