Hier
Leider nur die erste Seite des Artikels. Erklärt aber sehr einleuchtend wie es sich mit dem Dead Spot verhält.
gruß rubberbeat
Beiträge von rubberbeat
-
-
Anzumerken wäre noch, daß man nicht einfach jeden Kessel in die F.F. Hardware stecken kann. Die Freefloating Kessel haben kein Snarebed und eine etwas geringere Tiefe, weil man den unteren Metallring noch abziehen muß.
edit: zu langsam. -
Der will keinen Snareständer und keine Tomhalterung, der will die F.F. Hardware ohne Kessel, wenn ich es richtig verstehe. Jene gibt es aber imo nicht solo zu kaufen, sondern nur mit Kessel.
gruß rubberbeat -
POTM
Warum auch immer!ZitatOriginal von romain
By the way: Gegenüber den ganzen Müll-threads, die hier in letzter Zeit wieder gestartet wurden würde mir die Wahl zum POTM diesen Monat auch sehr schwer fallen. Luddies Bubinga-denkanstoß, oder Matzes Workshop oder Wittekas Workshop, oder oder oder.Alles im Argen ist hier auch wieder nicht.
Positive thinking
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Seppels post ebenso. Es bieten sich hier jedem tausend Möglichkeiten und alles in allem machen die mods eine prima Arbeit.
gruß rubberbeat
-
Anzumerken ist noch, das dieser Rahmenbeschluß der EU in den Niederlanden schon umgesetzt wurde. Dort wird auch ungestraft weiter gefummelt. In den USA gehen da ganz andere Sachen ab. Happy to live in good old Europe.
-
Ich hab die Sennheiser CX 300. Scheinen mir aber identisch mit den SonicShop-Teilen zu sein. Als Stereo-Kopfhörer wirklich in Ordnung. Von der Dämmung her für mich kein großer Unterschied zu den Alpine Stöpsel mit violetten Filter.Oder doch die gelben? Weiß nicht mehr. Die ollen Stöpsel sitzen bei mir aber auch gar nicht und mußten den Gang in die Tonne antreten. Die Sennheiser dagegen sitzen sehr gut. Da kann ich denn auch mit offenen Mund spielen:O,ohne das die Dämmung flöten geht. Kein Klingeln oder Druck auf den Ohren nach dem Spielen. Für eine lautstarke Bandprobe sicher nicht genug Dämmung, für play-alongs oder solo üben reicht es bei mir.
edit: Von mirabel zu misarbel und dann endlich richtig: mir aber
edit2: Weiter am Text gefeilt. Die ganze Sache etwas ausgewalzt. -
-
Bisher steht im Paragraf 182 des Strafgesetzbuches, dass über 18-Jährige keine sexuellen Handlungen an unter 16-Jährigen durch die "Ausnutzung einer Zwangslage oder gegen Entgelt" vornehmen dürfen. Nun jedoch will Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) diese sexuellen Kontakte für alle Personen unter 18 Jahren strafbar machen. Ausdrücklich soll in dem Gesetz die bisherige Regelung, dass der Täter über 18 Jahre alt sein muss, gestrichen werden. Täter sind also potenziell alle, auch Jugendliche.
Geändert werden soll nicht nur das Alter des Opfers, sondern auch des Täters. Vorausgesetzt der Stern hat ordentlich recherchiert.
-
Das ist auch gut:
Bundesprüfstelle für jugendgefährende Schriften :
"Die Geschlechtsreife allein berechtigt noch nicht zur Inbetriebnahme der Geschlechtsorgane."gruß rubberbeat
-
Als Einleitung ein Zitat von Art Blakey über eine Zeit als er noch Klavier spielte:
"Eines Tages als wir übten, saß George, der Gangster in der Ecke. Er hatte eine große Magnum vor der Brust. ... "Laß das bleiben, Kleiner" schrie der Gangster. ... Da legte er die Magnum auf mich an. ... "Loß, rüber ans Schlagzeug" ...
Ich setzte mich ans Schlagzeug und dachte mir: Scheiße, er hat sich durchgesetzt. Später liebte ich ihn wegen der verdammten Magnum"
Aus einem Interview mit Werner Stiefele im November 1987
Im dritten und vierten Video ist er zu sehen. Mit einer Energie als hätte er die Magnum immer noch vor der Brust. Hard-Hitting Jazz
und noch mehr
Viel Spaß
-
Ein paar weitere links. Latin- und Afrogrooves
Erstmal der unvergleichbare Bernard Purdie: Samba-Bossa
Afro Peruvian groove on Drumset
Coltrane/Elvin Jones: Afro Blue. Auf jeden Fall angucken
Kleiner Sprung von Afro-Blue zu Afro-Drums
Kimati Dinizulu. Ne echte Perle auf youtube
Solo mit Hand und Fuß
Solo ohne Füße aber dafür mit Köpfchen
Duett mit Roy Haynes und Füßen
Mit Band
Viel Spaß
rubberbeat
-
Ich hab's auch nur nochmal erwähnt, um mit meiner profunden Kenntnis der asiatischen Kultur zu protzen.:D
Und ja, netter Kötau - äh Hund.
-
Zurechtgewiesen?
Das Video verdient es ganz oben gelistet zu sein.
Und nochmal: kotau. Wegen dem Video, kam gerade richtig. Ist sehr wohl chinesisch. Von wegen japanisch. Und hat rein gar nichts mit deinen Familienverhältnissen zu tun.
gruß und gute Nacht.
rubberbeat -
-
impuss--impuß-inbus?(
eh egal
Diese Alu Darbukas sind wirklich geil. Ich habe selber solch ein Exemplar von einen anderen ebay Verkäufer und die Teile sind tatsächlich empfehlenswert. Der Doum kommt dermaßen oder meinetwegen dermassen saftig, daß man Herzrhythmusstörungen bekommt.
Btw. gecko. Ist die Djembe von Remo schon angekommen. Bist du zufrieden?
gruß rubberbeat -
Ganz feiner link. Gillespies Aufnahme von 1945 mit Sidney Catlett an den drums ließ ich justement in meiner stereo laufen. Doller Zufall--Schöner Kontrast.
gruß rubberbeat -
Zitat
Original von flosch
[
Naja, bei einem Startgebot von 6000€ hat er wahrscheinlich schon die 60€ fürs Reinstellen abgedrückt?!Sofortkauf über 100€ kostet 0,99€ Einstellgebühr.
gruß rubberbeat -
Zitat
Original von esCo_LA_
es waere ja lsutig, wenn es nicht so traurig waer...
Ja, sehr lsutig. Traurig ist es imo solch eine private mail öffentlich zu machen.
gruß rubberbeat -
Die Tommy Resch page ist ja mal ein feiner link. Hab mir gleich mal glatt sein Buch bestellt. Holzwachs oder Leinölfirnis ist imo egal. Guck mal hier.
gruß rubberbeat -
Zitat
Original von Alex84
Aber ich merke, dass ich noch ein Becken brauche, dass nochmal einen schönen Akzent ins Spielen reinbringt.
Mach es wie de' Maddin in seiner Signatur.
Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.Sing es aus. Den Groove oder das Lick, wo du den "kleinen Akzent" vermisst mein ich. Dann hörst du dir die Klangbeispiele auf der musik-service page an. Was am besten passt nimmst du. Wenn es nicht gefällt, schickst du es zurück. Fertig
gruß rubberbeatedit: Offensichtlich beherrscht mein Laptop nicht die deutsche Sprache.