Beiträge von Eisenmike

    Melde mich auch gesund wieder zur Stelle:


    Es war einfach nur genial. Danke an Seppel und all den Anderen für diesen wunderbaren Abend.


    Meine weiteren Eindrücke:


    - Anthrax ist doch wie erwartet Bitburgerfan


    - Ich habe erkannt was für ein schlechter Schlagzeuger ich bin.


    - Mavine hat mir dann doch verziehen :]


    - Die Straßen im Pott sind noch schlechter als hier in der Eifel


    - Ohrenschützer sind doch wichtig (piiiiep)


    - DAB gibt sogar Unterricht um 2:00 Uhr an halb besoffene



    Danke und viel spaß beim Aufräumen :P

    ich hab meine Klamotten auch gestern bekommen.


    1) Das DFStar Special Edition 2006 ist richtig Chic und gefällt mir sehr sehr gut und fühlt sich qualitativ sehr gut an:


    2) DF Userjacke navy gefällt mir dagegen nicht ganz so gut. Der Aufdruck hat so ein bisschen den Charakter eines Aufklebers. Ich sehe sie auch nicht als Jacke sondern als Art Weste. Reißverschluss und Nähte machen auf mich nicht gerade den stabilsten Eindruck. Das die Jacke letztendlich auch noch etwas klein ausfällt hat das übrige zu dieser etwas negativen Bewertung beigetragen. Man sollte auf jedenfall immer ne Nummer größer als normal Bestellen!


    3) Das DF-Lanyard ist richtig richig Fett. Definitiv der schönste Schlüsselträger in meiner Sammlung. Wer bestellt, sollte die 3 Euro auf jedenfall investieren.



    Zum Shop: Netter Kontakt. Man wird immer wieder via Mail auf dem laufenden gehalten. Ware kam Ordenlich Verpackt hier an. Also Note 1


    Ende der Durchsage!!!! ;)

    Webspace kann ich über funpic bieten. Einfach PN


    Ne doofe Frage fällt mir jetzt eigentlich nicht ein.


    Doch eine: Die Profis (also Ihr und v.m.) trefft Euch ja anscheinend des öfteren auch mal persönlich. Warum macht ihr nicht mal zusammen was außergewöhnlich Cooles. Mit 4-5 "Bekloppten"Drummern müsste doch mal was anständig musikaliches auf die Beine zu Stellen sein. Weckl, Gadd und Colaiuta haben´s doch vorgemacht =)


    Sorry cygnus, das hat der Spinne geschrieben!

    Zitat

    Original von cygnus
    Hi, Eisenmike


    also soviel halbwissen habe ich schon lange nicht mehr gehört.


    Was bitte ist daran Halbwissen. Der Traditionelle Griff hat nun mal seine Wurzeln aus der Zeit als Soldaten mit der Landsknechttrommel durch die Lande zogen.


    Das der Traditionelle Griff tot ist steht in keiner Zeile die ich geschrieben habe, aber sie bringt keinerlei Vorteile gegenüber z.B. dem German Grip. Das wird aber häufig von sehr guten Schlagzeugern zelebriert die den Traditionellen griff auch perfekt beherrschen (DAS bezeichne ich als Mythos und als falsch).


    cygnus. Du siehst den German Grip als unnatürliche Haltung obwohl sie das nicht ist. Das wollte ich hier klarstellen. Für mich war diese Aussage eben schlicht und ergreifend FALSCH

    Ich muss jetzt mal ne Lanze für Matz brechen.


    Fact ist, das 80 % der Schlagzeugschulen bzw. Lehrer den Match Grip mit dem Handrücken nach oben (German Grip) wobei Stock und Arm eine Line bilden, anwenden. Es ist und bleibt die natürlichste Bewegung( z.B. winken ). :O Wer den Stock so hält wie Matz das auf den beiden unteren Bildern zeigt, ist definitiv auf´m Holzweg, :( mal davon abgesehen das ich noch niemanden den Stock so halten gesehen hab. ?(


    Was man oft sieht ist eine andere Variante des Match Grip wobei die die Daumen nach oben Zeigen (French Grip). Hierbei ist die Arbeit mit den Handgelenken aber etwas mehr eingeschränkt. Im Prinzip ist der unterschied aber nur ein drehen der Hand und man kann übergangslos zwischen diesen beiden Varianten während dem Spiel wechseln.


    Der Traditional Grip ist um ein vielfaches schwerer zu erlernen weil hierbei 10 Muskeln mehr beansprucht werden. Ich persönlich sehe heute keinen Sinn mehr diesen Auszubilden, es sei denn jemand maschiert noch mit der Landsknecht-Trommel. Im Marsch war diese Technik erforderlich ! Da früher aber die meisten Jazz-Drummer aus der Marschabteilung kamen wurde diese übernommen und gilt bis heute als die Jazzerhaltung. Ein Mythos aber sonst nichts.


    Fazit: Jeder kann letztendlich spielen wie er will aber ich denke in der Ausbildung sollte man schon das Grundlegende beibringen. Und da gibt's eigentlich nix zu diskutieren :]


    @ Matzdrums: Das Video ist Pflicht :D



    Queen ohne Freddy, Doors ohne Jim, Nirvana ohne Kurt, Beatels ohne John und George 8o ?( Was soll das werden X(


    Als ich letztes Jahr in Malle war hat The Who angeblich im RiuPalace gespielt. X(


    Hat von Euch nicht einer Lust mit mir ne Band aufzumachen. Wir könnten ja als Supertramp oder so auf Tour gehen :D