Beiträge von Eisenmike

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    bin beruhigt, weil ich grade vorgestern nen neuen fellsatz geordert habe, nämlich g2 clear anstelle von emperor clear :)


    also ich muss sagen, nachdem ich den ganzen Tag mit meinem 12er Tom verbracht hab muss ich sagen das mir die Ambas mittlerweile sehr zusagen. Sie sind sehr flexibel. Ich hab es nämlich nun auch geschafft sie tiefer zu stimmen und ordentlich klingend wie man am vorherigen Beispiel hören kann.
    Da muss ich also meinen ersten Eindruck korrigieren. Ich habe die coatet selbst das erstemal am Basix. Dieses überrascht mich übrigens auch immer wieder aufgrund seiner Flexibilität :]


    Nee, das Mikro war immer gleich positioniert! Das emperor Coatet schluckt quasi jede Art von Attack. Sie klingen auch im Raum bei gleicher Spielweise leiser.


    Ich muss nochmals sagen das es ein 12x10er Tom ist. Das g2 ist nen guten ecken tiefer gestimmt als die Anderen. Bei denen war ein solch tiefe
    Stimmung nicht möglich.

    Da ich bei dem scheiß Wetter heut nix besseres zu tun hatte und mir vor kurzem mal neue Felle zum testen gekauft habe, war heute morgen extreme Felltesting angesagt. :]


    Weil hier ja auch so gern darüber diskutiert wird, hab ich das ganze mit nem MXL 603s Kleinkondensatormikro (nah dran) , nem Helixboard FW und Cubase aufgenommen! ;)


    Es handelt sich um ein 12er HängeTom . Das Reso ist ein normales Amba Clear was ungefähr auf den Grundton gestimmt ist. Dieses wurde im Test aber nicht mehr verändert.
    Als Schlagfell kamen folgende zum Einsatz:
    - Evans G2 Clear
    - Remo Emperor Coatet
    - Remo Ambassador Coatet


    Diese habe ich nur so lange hoch gestimmt, bis sie meiner Meinung nach gut Klangen und nicht weiter!!!



    Ambassador Coatet


    Emperor Coatet


    Evans G2


    Und nun viel Spass beim diskutieren!


    Euer Eisenmischel

    Oh ja Fragen hab ich:


    An Seppel: Für wann ist das nächste RR-Treffen geplant? *freu*


    An Matz: Hast du auch ältere Schüler (ab 30) die anfangen wollen Schlagzeug zu spielen bzw zu erlernen. Wenn ja: Wie sind die fortschritte bei Älteren gegenüber den Jüngeren auch auf bezug der Motorik die im alter ja schwerer zu beinflussen ist.


    An Bodo: Du und dein Bruder seid ja beide akkorate Drummer. Wie kamt ihr beide dazu? Ist das eine Generationsübergreifende Tradition bei euch oder hat dein Bruder dich animiert. Zwei Profidrummer in einem Clan gibts ja eher selten.

    Bass klingt mit Pinstripe verschwommen ?( Das hat dein Händler dir also gesagt 8o Schade das du nicht sagst wer das war dann wüsste ich einen Händler mehr der keinen Plan hat :rolleyes:


    Nee Nee

    Also das Pinstripe BD Fell ist ABSOLUT OK. Hier haben einige nicht richtig gelesen! Ich finde sogar mit eines der besten für die Bass.


    Bei den Toms sind sie für die harte Gangart auch prima geeignet vor allem sehr leicht zu Stimmen. Die Toms haben durch die Pin´s halt eben einen sehr trockenen kurzen (ja abgewürgten Klang) "Flupp"


    die Frage ob sie beliebt sind kann ich sagen. " Ja sind Sie, nur das du auf die Frage nach den Pinstripes hier im Board, die Gegner der Selbigen und befürworter offener Tomklänge auf den Plan rufst. Sie werden dir diese sicherlich nicht empfehlen.


    mfg

    Zitat

    Original von willchampion
    ihr seid wohl alles Glugscheisser was .



    X( Kopfschüttel 8o


    Falls du das nich gelesen bekommst ich meine " Gobfschütle " :P

    Hey Matz was hällst du eigentlich davon wenn ich z.B. Meine Frage bei mir via Micro aufnehme und als mp3 (oder ähnlich) hier Poste. Die kannst du dann in Cubase als Livefrage einsetzen.
    Das hätte doch was Oder?? :rolleyes:


    Mfg

    Für´s erste mal rechts geht´s doch..............ABER!


    Wie würde der Mann mit dickem Bauch jetzt zu seinen Schülern sagen:
    "Ihr müsst gaaanz langsam angfangen " :D



    Bei mir ist es tatsächlich so das ich manche Grooves linksrum besser spielen kann wie rechts. was mich dann meist selber stark wundert! ?(