Die Welt ist kalt und ungerecht oder hast du anderes gedacht
Ich geb dir die 5 Euro auf nächsten RRT
Die Welt ist kalt und ungerecht oder hast du anderes gedacht
Ich geb dir die 5 Euro auf nächsten RRT
Wie ihr sicher gemerkt habt bin ich nicht der Themenstarter.
Dieses Szenario mit dem Messen ist schon ne ganze weile her. Und ich hab ne neue bekommen. Es gibt also keine Beulen mehr!
Nur zur Info!
EDIT : SCHWEIGT !
Ich hau beim messen nicht drauf lieber Seppel
Dafür fehlen mir die motorischen Fähigkeiten
Edit: Jetzt werd ich aber Rot hier.
Ich hab ne Anatolian Expression, da ist mir jedenfalls beim einpacken auf nem Gig aufgefallen, das das Bottom nich ganz Rund ist.
Beim nachmessen zu Hause siehe da :
Durchmesser Achse X : 35,5 cm
Durchmesser Achse Y : 35,2 cm
Das Top ist auf beiden Achsen 35,2
Fazit : Es steht über
Gut gebrüllt Seppel. Dafür trink ich aufm nächten Treffen ne Flasche Wein von DIR!
Tut einfach so als hätt ich nix gesagt.
Ich reiß mir jetzt ein Bier auf! Proost
Jetzt wo du´s sagst
NaNa Leute nicht so plumpe Antworten hier! Die Frage ist nicht mal so ohne finde ich.
Du solltest mal die Bottom und Top genau aufeinander legen und dann schauen ob sie überall gleichmäßig aufliegt. Wenn das Bottom rundherum nen millimeter rausragt ist das nicht weiter schlimm.
Wenn aber alles büngig ist bis und plötzlich ragt das Bottom auf einer Seite nen Stück raus, ist es nicht richtig rund und kann nicht richtig schließen.
Das nennt sich dann "Garantiefall"
Der Sound ist Amtlich!
Der Groove läd richtig zum Mitspielen ein. Optimal für ne Jamsession.
Der wird nächtesmal beim Seppel zu dritt durchgebolzt :] freu
Ich werd im Sarg noch gegen die hoffentlich echte Eiche klopfen!
Hoffentlich legen die mir Stöcke mit rein (das muss sofort in Testament)
Könnt ihr mal mit dem gesabbel aufhören !!!!!!!
Ich glaub dem Matz gehts hier nicht um nen Joke.
Einfach mal Fressehalten bis er fertig ist, dann könnt ihr doch immernoch den Thread kaputt müllen.
Also erstens würde es Moeller Technik heißen und zweitens hat diese Technik nur bedingt damit zu tun.
Man spielt einen solchen Groove halt so. Durch diese Wippbewegung schlägt man den ersten Hauptschlag wie einen normalen Singlestroke. Die Stockspitze steht nach dem Schlag etwas vom Ride oder der Hat ab und wenn man den Arm nun zum nächsten Hauptschlag nach oben zieht und das Handgelenk dabei locker lässt entsteht ein zweiter leiserer Schlag weil die Hand einknickt und die Stockspitze wieder in das Blech berührt.
Ganz einfach (wenn auch kompliziert erklärt)
Der Kerl hat halt seine Hat so Hoch stehen deshalb sieht´s etwas Krass aus
Schöner Bericht von dir!
Ich hatte das Glück eine von 500 Peace Handhammered Kupfer Nickel Snare 14 x 6,5" zu ergattern. Sie entstricht in der Verarbeitung und der Ausstattung deiner Beschreibung und scheint auch die selben Böckchen und Anhebung zu haben.
Die Gußringe fliegen aber sicherlich irgendwann runter. Die sind so schwer und Starr das man eigentlich nur 4 Stimmschrauben benötigen würde.
Hier die Bilder so nebenbei:
Gruß Eisenmischel
ZitatOriginal von LukSte
Das Snarebed erleichtert dem Teppich das Aufliegen auf den Resofell, der Teppich drückt sich also im Prinzip in das Resofell rein.
Ich hoffe, ich konnte helfen...
Nein konntest du nicht!
Wofür das Snarebett gut sein soll wissen wir alle. Es geht hier um Auswirkungen verschiedener Faktoren im Bezug auf das Selbige!
Hier mal richtig notiert und schön langsam zum mithören.
Und hier in Flott am ganzen Set.
ZitatOriginal von nd.m
Der Beitrag würde nicht so angeberisch klingen, wenn der erste Buschstabe des Themas schon mal ein "D" wäre. Zweitens könntest du von der Sache berichten, und zum Schluß erwähnen, dass du auf der CD zuhören bist. Sorry.
Trotzdem Respekt.
Nach Respekt würde sich diese Antwort anhören, wenn: Du nicht den Müll in deinen ersten Zeilen geschrieben hättest. So ist das NEID
@ GuerillaRadio. Danke für die Info. Ich bin natürlich gespannt was da kommt
Schaut mal hier
vorbei bevor ihr auf E-Bay gebrauchte Zildjian Becken schießt.
Es wird wiedermal geräumt!
Handeln kann man sogar auch noch! Ich hab mir ein 18" A- Custom Fast Crash für 180 Okken bestellt das sind 50 Eus weniger als bei Thoman und Co:
Sehr gute Frage! Ich schließe mich an.
Vielleicht kann ich sie sogar erweitern auf die Auswirkungen der vier Stimmschrauben neben dem Snarebett ??