Hab sie bekommen!!
Sie ist Pechschwarz lackiert. Man sieht nicht mal die Maserung.
Unsere Mülltonnen sind schöner! grrr
Echt Eckelhaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab sie bekommen!!
Sie ist Pechschwarz lackiert. Man sieht nicht mal die Maserung.
Unsere Mülltonnen sind schöner! grrr
Echt Eckelhaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bekloppt.
Sowas spiel ich mit einer hand und einem Fuss. Pah
Kindergeburtstagskram
Ich hör auf !
Also ich muss schon sagen das ich die Classix sehr interessant finde zumal sie ja eher auf den Vintage Sound und Finishes ausgerichtet sind. Die Dünnen Birkenkessel könnten ja schon fast an den LITE Sound rankommen.
Meine FRAGE: Hatte schon jemand das Vergnügen die Serie anzutesten??
Bei uns gibts die noch in keinem Laden!
Hochi: Ich finde die Saturn Finishs nicht wirklich schön!
Ob Schaden oder nicht.
Das blaue Auge und das Global Beat werden mir fehlen
Mir auch Mavine! Aber sie hat´s nicht anders gewollt
ENDLICH!!!!! Dafür sag ich sogar meine eigene Hochzeit ab!
DABEI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für sowas müsste man mir aber viel viel Geld geben
Dennoch sehr harmonisch gespielt und absolut passend begleitet.
Erst ein Premier Artist Montagsmodell letzte Woche bekommen das zurückgegangen ist. Wenn jetzt ne Kackschwarze Snare vom Thoman kommt explodier ich
ZitatDaraufhin war sie kurz weg sich erkundigen, kam dann zurück und meinte: Die Snare gibt es nur noch in schwarz
Dann wird es keine Mapex sein! Da leg ich mich fest. Sie wird definitiv nicht in Schwarz hergestellt!!!
ZitatOriginal von L'impreau
fällt mir noch was ein:
Zitat:
Original von Eisenmike
Parallelen des Basix (wurde hier ja schon erwähnt)zum Premier kann ich nicht feststellen. Das Basix ist um Welten besser verarbeitet
...hast Du Dir dieses Urteil aufgrund der paar Bildchen gebildet? Ich spiele sei mittlerweile 6 Jahren Premier und bin begeistert wie am ersten Tag (was nichts gegen die Qualität von Basix, wohl aber gegen pauschalisiserende Aussagen sagen soll)..
Nee Nee mein Guter. So ist das nicht. !!!
Da hast du nicht alles gelesen
Das Foto von der Basix Bassdrum hab ich schon selber gemacht. Ich spiele das ja auch schon ne Zeit lang als Heimset.
Das es gute lackierte Premier Artist Sets gibt, davon konnte ich mich ja selber überzeugen. Sonst hätte ich mir das ja auch nicht gekauft und vor allem wäre ich sicherlich nicht so überrascht gewesen.
Mein Custom Set ist jedenfalls viel besser verarbeitet als dieses Artist-Set. Und ich vergleiche ja nur diese zwei Billigsets. Vom Sonor Designer rede ich hier garnicht
Ich kann mir leider auch jetzt nicht vorstellen das ein anders foliertes Artist Set viel besser ist, da bei diesem hier einfach die Folie übereinander geklebt ist und nichtmal annähernd bis zur Gratung geht. Das ist bei allen Kesseln der Fall gewesen. Wieso sollte diese Produktionsweise bei anderen Artist Set´s grundlegend anders sein.
Wenn du jetzt sagst das dies der Fall ist, lass ich es sofort umtauschen!!!
Das wäre kein Problem. Auch von Seiten des Hänlers nicht. Keiner hat sich verweigert.
Ich betone nochmals das ich MS keinerlei vorwürfe mache. Ich habe schon viel dort gekauft und das ohne irgendwelche Probleme. Das werde ich auch weiterhin tun.
MfG
ZitatWas willst du jetzt? Mitleid? Bist ja wohl selber schuld, wenn du dir das Set gekauft hast, ohne es vcrher begutachtet zu haben
Ich will garnix! Mitleid ???? Gut das du mich so gut kennst
LESEN mein Freund!
Zitatda hat der eiserne michel ja noch mal glück im unglück
Das hat nix mit Glück oder Unglück zu tun. Das Folierte Set ist halt Scheiße. Ich hab die bisher auch nur in lackierter Ausführung gesehen und für gut befunden. Da es dieses Finish aber nur in Folie gibt hat es sich erledigt!
Und natürlich war mir vorher aus den AGB´s von Musik-Service bekannt, das ich 14 Tage lang vom Kauf zurücktreten kann und die Versandretoure übernommen wird . ALSO KEIN GLÜCKSPIEL.
Das ist kein E-BAY Nepp gewesen.
ZitatNaja, immerhin hat er jetzt andere gewarnt nicht den selber Fehler zu begehen. Ich denke das 'wollte er jetzt'
Richtig erkannt Milzi! Du hast dir wieder ein Bit verdient
Ich dachte tatsächlich das die Folierung der Artist Serie wenigstens ansatzweise die Qualität der XPK (siehe Matzdrum) oder der New Artist Serie hat. Aber Pustekuchen.Die Engländer können es halt und die Taiwanis nicht. Das ist die Erkenntnis !
ZitatDeshalb kann doch das Fazit nicht sein, nicht mehr im Internet zu bestellen. Was ist denn die Alternative
Meine Rede: Mein nächster großer Musikladen liegt 40 Km weit weg und ist nicht gerade für eine gute Preisgestaltung bekannt.
Ich war einfach nur entäuscht über das was ich gesehen hab. Das hätte ich nicht erwartet. Und ich hab mir es nicht gekauft weil ich es wieder zurückgeben kann sondern nochmals.
Das ist mein Traumfinish.
Basta!
Ich will keinen Ersatz mehr. Ich bekomme mein Geld zurücküberwiesen!
Wie gesagt benötige ich eigentlich kein Set mehr da ich im Proberaum der Band ein Sonor Designer stehen hab und bei mir zu Hause ein Basix Custom.
Parallelen des Basix (wurde hier ja schon erwähnt)zum Premier kann ich nicht feststellen. Das Basix ist um Welten besser verarbeitet.
Hier mal ein Foto meiner Basix Bassdrum
ZitatOriginal von C.Christiansson
Ha, ich glaub ich hab deinen Anbieter gefunden
NEIN!! Hast du nicht !!!
Ich habe das Set beim Musik-Service in Aschaffenburg gekauft.
Die Abwicklung ansich ging Reibungslos über die Bühne und (ganz wichtig ) ! Heute habe ich schon die Freeway Retourtickets bekommen. Das heißt, mir sind keine zusätzlichen Kosten Kosten entstanden. Aus diesem Aspekt heraus kann und werde ich dieser Firma keinen Vorwurf machen.
Da die Ware ja auch noch original verpackt war und man davon ausgehen kann das auch die Firma Musikservice von diesen Mängen nichts wusste. :O
Ich kann nur hoffen das sich die Händler auch mal gegen diese Qualitätsmisere der eigentlich namhaften Hersteller wehren.
ZitatOriginal von Ballroom Schmitz
Wenn Du keins brauchst, warum kaufst Du es dann? Und warum wirst Du bei dem Kurs nicht stutzig?
Am Straßenstrich wegen Zellulitis nachverhandeln zu wollen bringt meistens auch Haue mit Sich.
Ich darf aber wohl davon ausgehen , wenn ich ein neues Set einer Serie bei einem Händler kaufe , das ich dieses auch im neuen Zustand bekomme !? Oder?
Was war das für ein Tag letzte Woche am Freitag.
Das Premier Artist Rock Set mit 24 Bassdrum, 13 Tom und 16 Standtom in White Marine Pearl. Für mich ein Traumfinish und das an einem viel gelobten Set. Nun wurde es für 599 Euro in einem großen bekannten Musikladen sehr günstig angeboten.
DA:
"Naja ich brauch ja eigentlich keins aber anrufen und Info holen kann ich ja mal" . Gesagt getan. Ich ruf an. Bla Bla Bla und als ich fertig war hab ichs gekauf für ganze
450 Euro incl Versand :] Freu
Heute kam das ganze dann auch endlich bei mir an. Schön ordentlich Verpackt so wie es sein soll.
So schnell hatte ich noch kein Paket auf. Ich wollte nur noch sehen wie schön es in Natura ist und wie es klingt !!
Ausgepackt - Booooohhhhhh ---- Wahnsinn ---
Das 13 er Tom ne Wucht!! Das Finish Sensationell
Weiter gehts 16er Tom.
""""Geiiiiil ----- hoppala was ist das denn. Hmmm - Die Folie hätte man auch schöner verkleben können. Die ist ja einfach übereinadergelappt. Nahe der Gratung ist die ja ganz lose." Produktionsfehler ??? Kacke !
Noch in Gedanken an das 16 Tom packe ich die Bassdrum aus.
Ohje! was zum Teufel ich das denn?
Sofort fällt einem der Spannreifen in den Blick und treibt mir das Rote ins Gesicht.
"Die Folie ist einfach so mal drumgewickelt - Steht an der Naht gut 5 cm ab und ist nicht mal bündig an den Reifen geschnitten. GRRRRRRR!"
Den Basskessel nehme ich schon leicht unentspannt aus dem Karton.
Beim anpacken merke ich schon die Dellen in der Gratung. Beim genaueren hingucken kommts mir fast hoch
Die Kessel sind nicht richtig verleimt, die Bassfüsse bewegen sich sogar noch wenn ich die Flügelschraube mit Gewalt anziehe, die Folie ist auch Scheiße verklebt und die Gratungen der Kessel wurden anscheinend Handgehämmert
Nachdem ich mir erst mal ein Bier zur Beruhigung reinziehen musste und erst nach einer Stunde meine Emotionen so halbwegs in den Griff bekommen habe, griff ich zum Telefon und erzählte dann dem freundlichen Mitarbeiter des Musikladens, das mir das Set nicht zusagt und ich vom Kauf zurücktreten will.
Kommentar des Herrn: "Kein Problem! Die Retouretickets gehen heute raus ! Packen Sie nochmal alles schön ein. Wir werden das Geld zurücküberweisen. Schönen Tag noch. "
Nun liegt mein Traumset wieder schön verpackt in meinem Flur und mir gehts richtig schlecht. Nach so einer großen Vorfreude hab ich am Ende nur einfach schön verpackten Schrott in den Händen.
Wer mich nach den folgenden Bildern noch trösten kann ist mein Held
Premier Horror Show:
Mensch Dominik. Eine ordentliche Multiklammer!!! Das kann doch nicht so schwer zu finanzieren sein. Die Pearl kostet tatsächlich nur 20 euro und die hält ewig!!!! Also was soll das
Edit: damit der Jürgen auch ruhe hat: Die Tama tut´s auch!! aber lass die Finger von dem Billigklammern
Interessant find ich es auf jeden Fall. Vor allem, wenn man bei Mapex nachfragt Die bauen nämlich die Snare nur in dem Naturfinish. Ist sogar unter http://www.blackpanthersnares.com/special/index.asp als Sonderedition gelistet.
Da anscheinend einige schon Storniert haben sieht mir das ganze nach nem ganz ausgeklügeltem Spielchen der Firma Thomann aus
Ich werde nicht Stornieren.
Falls die mir tatsächlich ne Schwarze schicken, fahr ich die persönlich bei denen vorbei und die können schleifen bis Sie so ist wie bestellt
Ich hatte mir im März eine bestellt! In Natur !!!
Wenn die mir son´ne schwarze Mülltonne schicken bekomm ich Plack und es gibt mächtig Mecka
Oh Leck! Ich würde denen bei solchen Sprüchen den Hals umdrehen. Das ist echt ärgerlich. Unfälle könne ja passieren! Aber dann solche Arschlöcher ertragen zu müssen. Nee Nee