Beiträge von Eisenmike

    Zitat

    Ein winziger Gedankensrpung: Kleinkinder sind sehr wibbelig - wird es spätestens dann interessant, wenn ein Kind vom Hocker fällt und sich verletzt...


    Das ist sicher mit einer der wichtigsten Punkte die vielen Kindern heute verwehrt werden!
    Kinder müssen sich manchmal wehtun um zu lernen genau wie sie krank werden müssen um Abwehrstark zu werden!


    PS.: Kinder zwischen 4 und 7 können Prima auf richtigen Stühlen und Hockern sitzen!!!!!!


    ICH SAG´S NOCHMAL


    Wenn Gast Spaß daran hat sich mit Kindern zu beschäftigen, hat er die besten Voraussetzungen dafür!!!!!
    Ausgebildete Pädagogen oder Musikcracks die mit Kindern nicht können haben diese nicht!!!!!!!!!!!!

    Zitat

    So siehts aber aus


    Dann dürften junge Paare ja auch keine Kinder mehr in die Welt setzen! Kinder sollten schließlich nicht nur in musikalischer Hinsicht erzogen werden!
    Deine Thesen geben mir zu denken!


    Zitat

    Es geht auch darum, Kinder vor möglichen Schäden ?! etc. zu schützen.


    Wenn ich z.B. mit kleinen Kindern zusammen singe, wie es meiner Meinung nach in jeder Familie oder jeder KiTa der Fall ist, werden die Kinder dann geschädigt selbst wenn der Erziehende nicht wirklich gut singen kann! Auch deine These gibt mir zu denken!


    Ich denke hier kommt es wohl eher auf die Einfachheit an

    Vielleicht hab ich etwas weit mit den zwei Seiten ausgenommen!
    Aber ich kann es nicht fassen das Gast die Motivation zur musikalischen Früherziehung mit Aussagen wie z.B. "überlass das Feld einfach weiterhin den Musikpädagogen und artverwandten Profis" genommen wird.


    Dies bezog sich aber doch eher auf die zweite Hälfte der 1 Seite und teile der zweiten Seite!

    Ich werf jetzt einfach mal was rein
    Es ist nicht immer so einfach sich selber und die gesamte Band hinter´m Schlagzeug so zu registrieren wie sie sich tatsächlich gibt.
    Mit modernen Monitorsystemen gibt es da sicher weniger Probleme wie in Musikkapellen, Big Bands und Co.


    Der lustige Kerl, der dort meistens davor steht und heftig mit nem Stöckchen wedelt, hilft da schon mal weiter! ;)


    Sprich: Dirigenten oder Bandleader stehen an optimaler Position, hören wenn was im Bandkontext nicht stimmt und versuchen den jeweiligen Musiker dann zu korrigieren.

    Hy Gerald


    Ich hatte das Problem zweimal mit diversen Premier Artist Sets gehabt.
    (Siehe "Premier Frust statt Lust")
    Diese von mir beanstandeten Sets wurden jedesmal zurückgenommen und ich bekam den vollen Kaufpreis erstattet!


    Ich wüsste nicht wieso es bei dir nicht so laufen sollte!

    Einen Gastauftritt bei ner befreundeten Band gehabt!
    ICH schnell hinter´s Schlagzeug gehuscht, lege forsch ein Intro hin und wundere mich warum ich danach keinen meiner mitspielenden Kollegen höre! ?(
    Zwei meter neben mir liegt der In-Ear mit dem Monitormix ?(


    Schön das wir 10 Minuten vorher noch darüber geredet haben das InEar ne feine Sache ist!


    Ich sag: ES LEBE DIE 1000 Watt MONITORBOX :D

    Zitat

    Schon wieder exotisches Holz - da ist bestimmt auch nichts zuverlässig zertifizert.


    Gebt euch endlich mal mit dem Scheiß!!!!


    Das geht einem mittlerweile tierisch auf´n Sack X(

    Denke immer daran das du Schlagzeuger bist!
    Versuche immer ein passendes Nivau mit deinen Musikern zu finden! Da darf man ruhig mal nen Gang runteschalten!


    Wenn wir z.B. einen neuen Song einstudieren, lass ich in der Regel erstmal den Basisgroove laufen! Weir steigern uns quasi in einen Song mit zunehmender Übung rein!
    Dann können solche Sachen wir Ihr sie da produziert habt nicht passiern!
    Akzente, Vor- oder Nachgezogene Einsen, Fills, Solos u.s.w müssen halt immer bei allen Bandmitgliedern sitzen !

    Wenn ich bei uns so spiele bekomm ich nen dicken Rüffel!
    Wo ist das Timing?? Null Dynamik!!!Du spielst deinemn Stiefel herunter und deine "Mitmusiker" (naja).
    War das Euer erster Auftritt????