Beiträge von maggus

    schade, der link funtioniert leider nicht mehr.
    ich suche eine möglichkeit eine 18" standtom in ein bassdrum umzubauen. das system von pearl scheint nur mit 16" wummen zu funktionieren.
    preislich intressant wäre diese lösung für vorne (also beater-seite):
    http://www.ppc-music.de/de/anz…rtikelnummerC0024436.html


    aber ich bin mir nicht sicher, was ich für "hinten" verwenden kann, wenn ich keine zusätzlichen bd-füsse anschrauben will.
    kann jemand helfen?


    gruß,
    maggus

    die männers haben eine zweite cd herausgebracht "STARKE STÜCKE". meiner meinung nach muss man mal reingehört haben. zickenterror hat mir beim ersten hören ein freudiges strahlen ins gesicht gezaubert.



    ganz tolle band.



    edit sagt, daß bei myspace leider der "zwigesang" fehlt. der ist allerdings sauwitzig.

    huch, da wird ja etwas geschrieben...


    ja, das war auf dem wutzdog. es war ähnlich wie meistens. man quält sich ab, am ende aufschwellend und ... *klap* ... *klap* ... *klap* :D . man muß sich daran gewöhnen.
    aber es freut mich sehr, das es einigen wirklich zu gefallen scheint, was wir da so machen.


    achso, das war nicht meine trommel, aber meine becken und meine neue saugeile mapex snare (von kollesch drumstudio1).

    mein erster eintrag nach monaten. irgendwie habe ich meine becken und mein set und alles klingt gut und die besseren tips haben andere
    ende august hatten wir einen gig, bei dem auch einige kameras anwesend waren. als ich die aufnahmen das erste mal sah, musste ich ersteinmal laut lachen. wer hätte gedacht, daß wir einmal solche aufnamhen von uns hätten (als hobbyband) :)
    leider fallen unsere leisen passagen wohl einem auf rock eingestellten gate zum opfer.


    wen es beim abspielen hakt, dann vielleicht später mal versuchen (ist mein eigener server, der macht schnell schlapp).


    http://www.loxleybeade.de/2008/04/16/Videos.aspx


    viele grüße,
    maggus

    Hallo Gabriel! Das Finish ist -wie immer- toll. Mich irritert aber die dunkle Stelle in der Maserung. Auf dem dritten Bild zu sehen. Gibt das Preisnachlass?


    nein, ist teurer, weil es sich bei genauerem hinsehen als das messler urpferdchen herausstellt :)


    im ernst: wirklich sehr schön. sieht aus wie gehämmert.

    so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt. so zwischen 15% und 25% ohne große verpflichtungen.
    das so eine agentur zu der band passen muß und auch bands ablehnt leuchtet unmittelbar ein.
    übernimmt eine agentur auch werbung für die bands/veranstalter, oder ist nach einem auftrittstermin deren arbeit erst mal abgeschlossen?

    hi!
    ich wollte mal nachfragen, ob hier vielleicht jemand erfahrungen mit booking-agenturen hat.
    meine band würde gerne die hilfe einer solchen agentur in anspruch nehmen, leider habe ich keine echte ahnung wie so etwas typischerweise gehandhabt wird.
    wie sind da normalerweise die konditionen? ich schätze mal, daß ein gewisser anteil der gage an den booker geht. wieviel wäre denn normal, oder üblich?
    ist es so, daß man sich verpflichtet ein gewisse anzahl auftritte zu machen, daß der booker auch auf seine kosten kommt?


    vielleicht hat ja jemand ein paar allgemeine infos zu dem thema.


    viele grüße,
    maggus

    ja, die vorbands waren geschmackssache. wobei "The Strange Death of Liberal England" zumindest ungewöhnlich waren (so ein fall für tracks auf arte).


    aber man sah schon deutlich zwischen bühnenshow und "natural born coolness"



    ach ja,

    Zitat

    mit ner pulle rotwein

    war in diesem fall "jack daniels". die halbe flasche ging an die zuschauer.

    Moin!
    Gestern waren Mother Tongue in DA. Leider vor kaum gefüllter Halle. War mit einem Kumpel da, obwohl ich die Band kaum kannte.


    Aber.. die Typen sind nicht weniger als hammerhart. Zugewucherte "Babbsäck'". Ich habe selten so ein geiles Rockkonzert gesehen. Absolut empfehlenswert.



    Wollte meiner Begeisterung mal Ausdruck verleihen.



    Hier ein Link zu einem youtube Video. Die haben gestern nicht weniger Gas gegeben.

    habe es öfters mal mit kindern um die fünf jahren zu tun. die kids haben mitbekommen, dass trommlen auf meinem edrum set spass macht...
    aber, um ehrlich zu sein, richtig unterricht kann man kindern in diesem alter nicht verabereichen. sie werden typischerweise keine "normalen" übungen oder so etas machen. ausderdem braucht man nerven wie drahtseile.
    da geht, glaube ich, nur über den spieltrieb etwas.


    wenn es mehrere kinder gleichzeitig sein sollen, dann wird das hart verdientes geld :)


    aber auf jeden fall finden die göhren trommel ganz sicher cool.

    hast ja recht gehabt!


    beruflich mache ich informatiker ;(


    meterhochdrei ist ein synonym für die faulheit eine kleine hochgestellte "3" zu erzeugen und dennoch "orginell" zu sein. :rolleyes:


    den aushub kann man wohl auch nicht einfach auf die kippe fahren. die wollen wohl erst mal genau wissen, ob da auch keine problematische sachen drinnen sind->kostet.
    das projekt macht also so leider keinen sinn. wenn auch das ergenbis seinen reiz gehabt hätte.

    die idee ist erstmal gestorben...


    ein kumpel - bauingenieur seines zeichens - hat sich die sache mal betrachtet und mich einiger illusionen beraubt:
    - ohne bauantrag darf da nicht schief gehen. sonst muß man selbst haften.
    - kosten sind viel zu hoch. ich dachte "machste' n' loch und eine betonplatte. dann mauern und oben eine platte drauf. aber die sache ist etwas aufwendiger. zudem es müssten knapp 40meterhochdrei erde irgendwo hin. aber unter 10000€ wird das nichts.
    - um sicherzugehen, daß benachbarte fundamente nicht an stabilität verlieren, müsste man das auch nochmals genauer untersuchen.
    - usw.


    als nächstes wird der idee nachgegangen das set mittels einer plattform an einen luftballon zu hängen und in 200m höhe seine rudiments zu üben. allerdings könnte das auch schwierig werden, da ja der flughafen frankfurt in der nähe ist :)


    nana so wird das nichts...


    danke dennoch für eure antworten.