Beiträge von drum-maniac

    Hallo andydrummer schönes Video auf you Tube ,aber versuch mal Single Stroke"s mit der French Timpani Technik , damit bekommste,viel schnellere und sauberer gespielte Single Stroke"s hin.


    Matzdrums ich warte sehr auf deinen Testbericht BZGL: des Rhytmik Analyzer"s von Beatnik,der Testbericht in der Aktuellen Sticks Ausgabe klingt ja schon ziemlich gut...

    Mein Nick stammt von einem Bassisten mit dem ich, mal ne Zeitlang so Jazzrock mässig gejammt habe, der aber leider ne Schlechte Kondition hatte und nach jedem 2ten Song erstmal ne Pause brauchte. Da ich während seiner Pause immer weiter gespielt habe, viel dann irgentwann mal das Wort Drummaniac.....Und als ich mich dann mal im Forum angemeldet habe, wählte ich den Namen...... Drummaniac...





    Suche gebrauchtes AKG D112

    Hi 4lix die Cymbals sehen noch sehr neu aus ,also schick, den Holländern ne Mail mit Pics und da du, sicherlich noch Garantie hast dürfte das kein Problenm sein, die Bleche auszutauschen.... Drummaniac

    Cool geswingt, geiler BD sound , und vergiss den Spruch von Steve Miller ,ich bin auch ein Leftie,aber mit der Fusstechnik eines Rechtshändlers,ich habe einige Jahre Open-Handed gespielt, mir dann eine Remote Hihat angeschafft,und dadurch einen sehr eigenwilligen Aufbau bekommen... Drummaniac

    Sehr viel Goth Rock zb 69 Eyes, Lacuna Coil ,aber auch Tool (Danny Carey ist soooooooo gut) aber auch gerne Jazz zb, Miles Davis, oder Mahavishnu Orchestra mit Cobham an den Drums Ok das ist mehr Jazzrock. Nicht zu vergessen Buddy Rich and his Orchestra ..Great stuff... Drummaniac

    Hi, bist du sicher das es eine Pearl Free Foating Snare ist , ich kenne die nur in der 14x3,5 14x5 und so eine wie ich sie spiele, in 14x6,5 Zoll Variante... Ich habe sie die Letzten 8 Jahre mit einem Maple-Kessel gespielt, aber vorhin mal gegen einen Brass Kessel ausgetauscht. Bilder folgen noch ,aber der Sound ist schön fett Knallig und natürlich obertonlastig.....Drummaniac

    Tach also beleuchtete Sticks kenne ich nicht, ich hatte aber zu meiner Heavy Metal Zeit von Pro-Orca Phosphor Sticks die unter Schwarzlicht, leuchteten...Spielerei halt......Drummaniac

    Meine Becken reinige ich niemals, ich spiele zb, mein 22"Paiste 2002 Classic Ride, 10 Jahre lang und habe es noch nie gereinigt, und vielleicht ist es Spinnerei,aber, ich finde es klingt jetzt besser als früher. Ich habe es mal bei einigen Crashes probiert ,aber ich fand die Klangen danach viel Höhenlastiger und Spitzer im Sound... Drummaniac

    domibrav, es gibt immer wieder Drummer die das China anders rum aufhängen siehe,zb. Bernhard Purdie, oder Charlie Watts, ich meine das Zildjian die auch unter der Bezeichnung Swish anbietet...




    BZGL, der Allgemeinen Frage , meine Cymbals hängen alle sehr Locker auf den Ständern meines Racks.Ich stehe nicht so auf Keyholes.... Drummaniac

    Tach also in einem meiner Projekte verwenden wir einen Akai Sampler für Loops und das ist, bislang bei über 70 Shows immer gutgegangen. Da ich nicht der Technik freggel bin weiss ich nicht genau welches Modell es ist, ich kann es aber bei Interesse herausfinden und dir mailen. Drummaniac

    fwdrums. Ja mag sein das der Anfänger mit It"s your Move überfordert ist, obwohl den Free stroke sollte man von Anfang an lernen, denn ich sehe es immer wieder das, viele Drummer /innen den Rebound nicht nutzen , und am Fell Kleben bleiben. Anyway, vielleicht sind diese Bücher ja besser geeignt für den Anfänger:Von Udo Dahmen, das buch, Drumbook Am Anfang steht der Groove, mit CD. Oder von Nicky Gebhard Die Groove Box Band1...Drummaniac

    Hmmm, sieht aus wie ein spezielles Cymbal Rack, Scott Rockenfield, von der Band Queensryche, hatte auch mal sowas allerdings aus einzelnen Kettengliedern zusammengeschweisst.. der hatte auch nen Drumtech, der das geschleppt und aufgebaut hat....Drummaniac

    Ok Drumstudio 1 du hast recht die Pearl Free Floating hat ne Pseudo Paralellabhebung, aber das macht nix, Die klingt auch sooooo Schweinegeil. Bei mir ist sie seit 8 Jahren im Dauereinsatz und ich finde sie nachwie vor super... Drummaniac

    Also ich spiele schon seit Jahren mein Kit in der selben Konfiguration 22,10 12 14 16. Oder 20, 8,10 12 14, und verdammt ,mir würde was fehlen , wenn ich da abspecken würde. Klar ist ne menge Schlepperei, zumal, ich das ganze an einem Gibraltar Rack Montiert habe, aber dank der Memory Clamps geht das ziemlich schnell, mit dem Aufbau....(Never Change a winning Team) Drummaniac