Beiträge von drrtydrmmer

    Tja ich versuch hier ma die Themen wieder aufzugreifen, denn für Diskussionen um Herrn Barker is woanders genug Platz.
    So Eingangspunkt war: Plus 44 in Deutschland.
    Für mich der nun auch endlich ma Zeit gefunden hab mir die Musik zu besorgen leider zu früh, hätte sich gelohnt! Klingt für mich zwar streckenweise nach Blink is aber auch völlig anders.
    Gefällt mir gut was der Herr Barker auf seinem Drumset das macht. Spielen kann er.
    Desweitern kann man Marching Skills meines Erachtens echt nicht negativ auslegen, für mich wären seine Marchingskills echt ma n Ziel.
    Das er nun auf neuen Blechen rum kloppt(ich find Schaka´s Aussage dazu Klasse, könne mehrere hier betreffen^^ ;) ), naja was is so falsch an K´s bzw K Costum? Sicherlich nicht die Holzerbecken, aber auf Herr Sehr Kalt spielt K Becken und macht damit ordentlich Mukke (war für mich auf Live überzeugend).
    Soll er doch spielen was er möchte, stört doch keinen wenns klingt(abgesehn von denen die sich nun neue Becken zulegen müssen natürlich ;) ).
    Zum Schluss will ich noch sagen das Herr Barker nix dafür kann das er Schlagzeug spielen kann, das alle ihn dafür in den Himmel loben bzw. ihn Schlecht machen, naja ich gebe rusty recht, er kann einem Leid tun.
    So genug gesagt.
    rock on
    drrty

    Hi
    Also erstmal respect zu so viel mut!
    Das soll jetzt echt nicht böse klingen, aber ich würde mich nach 3Monaten vllt noch etwas zurück halten mit Hörbeispielen.
    Ich denke mal das du sicher Spaß an der Sache hast, aber das was du da zustande bringst gleicht in meinen Augen einem Schlachtfest und nicht einem mit viel Sinn und Verstand gespielten Groove/ Sologetrommel.
    Will heissen: Versuch ersteinmal simple Grooves zuspielen, sauber und koordiniert. Dann kannst du versuchen Akzente zusetzten und Fills einzubauen und wenns nur n einfacher 16tel Wirbel ist, ist doch auch was!
    Haben wir letzten im Unterricht auch wiederholt(einer der Schüler kam irgendwie nicht richtig mit----> Back to basic dann gehts)!
    Ich denke in deinem Getrommel sind bestimmt gute Ansätze, nur mangelt es ein bisschen an der Ausführung. Hm naja hoffe ddas dein Lehrer dir weiter helfen kann deine Technik und deinen Spiel im Gesamten zu verbessern, dann wird das auch was.
    Alles in allem lieber leicht und langsam, aber richtig, als schnell und schwer, aber falsch!
    Ausserdem würde ich vllt n bisserl über Anspieltechnik nachdenken und Crashbecken tiefer hängen!
    Aufbau spiele ich mittlerweile ähnlich, aber naja anfangs würde ich mein Set erstmal ganz normal(Aufbauthread) aufbauen, wie sich dein Stil dann entwickelt kannst du dann selbst sehen.
    Viel Spaß beim trommeln
    rock on
    drrty aka Alex


    Edith fällt auf, dass du eigentlich immer das selbe spielst!


    bumtschakbumtschaktschak


    also Bass auf 1 und auf 3 und Snare auf 2 und auch 4 und 4+ und manchmal auch noch ne Bass auf 3+ !
    Dazu immer 8tel, auf irgendwas was dir unter die Sticks kommt.
    Ausserdem solltest du dringends deine Technik überdenken!
    Und naja du machst bei bestimmten Figuren immer diverse Bewegungen die nicht nötig sind. Ging mir früher auch so, ist mir nicht aufgefallen, war mir egal! Mein Lehrer hat mich eines Besseren belehrt.
    Also versuch so wenig Bewegungen zu machen wie möglich, nur das nötigste was du brauchst um den Groove zu spielen.

    Hm kurz und leicht knackig solls sein, probier mal das Sabian 14"Flat Chinese aus der AA serie(könnt mich korrigieren wenns ne andere ist)
    Gefiel mir beim antesten ganz gut, würde ich als kurz und bei kräftigerem Anschlag auch als knackig bezeichnen.
    Filterchina würde ich dir abraten, wie schon im anderen Chinathread gesagt ist das Ding trashy und eher für elektronische Mukke gedacht.
    Danke für die Aufmerksamkeit


    drrty aka Alex

    Hi
    Ich würde dir auch nochmal ganz stark die Innovations anraten. Auch wenns die bald nicht mehr gibts, kannste dir sicher n paar davon zulegen, es muss ja nicht immer n kompletter Satz aus einer Serie (das klang bei kuttner so an) sein.
    PST5, Sabian XS20, oder ZXT, würde ich an deiner Stelle nicht kaufen, weil dann bist du sehr schnell wieder auf der Suche nach besseren, auch wenn sie im Vergleich zu deinen Becken vllt ersteinmal besser sind. Lohnt sich auf Dauer aber nicht.
    Mein Tipp also Innovations oder vllt irgendwas türkisches(siehe andere Posts),wobei ich bei den Türken nur gehört habe das sie gut sind, bei den Innovations hab ich mir selbst ein Bild gemacht.


    Ach ja kuttner was hast du gegen Paiste?


    Ach ist lax
    Danke für die Aufmerksamkeit
    drrty

    weiss nicht ob die schon jemand genannt hat aber für mich:
    Primus: My name is Mud----->Der Hammer
    (Basser Les Claypool)
    Rage against the Machine: Bullet in the Head-----> die bleibt sofort hängen
    (Basser Tim Commerford)
    Buzz Aldrin: Spineless(eigentlich alles Lieder weil ist ja nur Bass)
    (Basser U.W.+Bronsön)
    nur meine bescheidene Meinung


    rock on drrty

    Hm also ich würde, auch wenn du es irgendwie ausgeschlossen hast, das 2000 China 16" nehmen. Hab ich auch und naja ich finde es ist echt ne sehr feine weiche Sache.
    Zu den Orientals und Filterchinas bleibt zusagen, das die Meinlteile extrem "anders" klingen, eher für D´n´B oder andere elektronische Mukke.
    Die Orientals klingen zwar nicht schelcht aber sind halt doch eher trash(ig).


    Btw hat dir noch keiner vorgeschlagen in der Bucht und auf Märkten nach dem 18" Mellow zu suchen?
    Sry denk mal das ist dir klar ;)


    Danke für die Aufmerksamkeit


    drrty

    Hm schreib ich auch mal meinen Senf dazu!
    Also vorweg mal:
    Bei uns inner Musikschule steht n altes Basix Custom, n neus Basix Custom, irgend n Asia Set, und n vermutlich altes Sonor billig Set.
    Becken sind 302 Hihat oder Planet Z HiHat, und ein Becken entweder 16" 302, Headliner 20", 404 16" und n altes schrottig klingendes 2oo2 Medium 18"
    alles bis zum Arsch beklebt oder sonst wie gedämpft bzw tot gemacht.


    Das is in meinen Augen zwar nich schön aber es reicht fürs lernen total aus...man kann basics lernen und ist eigentlich nur im Sound eingeschränkt.
    Ich würde das ganze mal so sehen:
    Wenns nich teuer sein muss, warum sollte man es teuer machen?
    Ne Supra(träum ich von) 2oo2 Cymbeln, das muss doch nicht sein. Vorallem wenn ich mir vorstelle wie die 5-6 Jährigen bei uns aufer Musikschule teilweisse rumkloppen.
    Nicht gesund für Material und Ohren^^
    Also ich würde Burnings Vorschlag 2000% unterschreiben!
    Danke für die Aufmerksamkeit


    drrty

    Ach man Paiste, bist du mir zuvor gekommen.
    Aber wie bei Josefs Thread beschrieben 24"kann man crashen.
    Ich würd an deiner stelle vllt mal die Giant Beat Cymbals ausprobieren.
    15"Hats
    24"Multi
    20"Multi oder 20"Medium aus der 2oo2 Reihe


    Beim großen Z vllt ´n 20"Crash/Ride und ´n 22"Ride, 24" gibts da soviel ich weiss ja nicht.


    Just my homble opinion
    drrty

    Joa ne also die Unterlegscheiben liegen in der kleinen Vertiefen über dem Kugellager.
    Naja Bilder gibts in meinem Galleriethread wenn ich meinen neuen Aufbau vorstelle.
    Guckts euch an dann seht ihr wie ichs mein
    btw Fell geht nicht kaputt hab aber auch n Slampad.


    gruß drrty


    Edith sagt neuer Aufbau ist da

    Hm.....
    Das alles ist in meinen Augen ein nicht so ganz nebensächlich zu behandelndes Thema.
    Erstens muss ich aber mal sagen, das man zwei Typen die auf Bd´s oder Ft´s rumtrommeln nicht als Percussionisten bezeichnen kann.
    Percussionisten sind (mehr noch als Drummer im klassischen Sinne) die Timekeeper schlecht hin. Man kann nicht jeden Karlarsch ne Kuhbimmel geben und sagen klopp ma irgendwas durch oder spiel mal Bongos, sowas will gelernt sein. Aber nix gegen euren Sänger die mögen das ja können, kann ich schlecht bewerten also nimms nicht persönlich.
    Trotzdem weiss ich nicht in wie fern es sinnvoll ist, eine Bassdrum mehr zuhaben die meist eh nur BUM oder BUMBUMBUM...BUM macht?!
    Bei den Maskenmännern sind die Dinger ja wenigstens aus Stahl bzw Titan, also anderer Sound als der von ner Holzbassdrum.
    Stellt sich nun die Frage ob sich als Percussions nicht eher Congas, Bongos oder so eigenen?
    Bei Metal wohl nicht^^
    Erzähl doch mal wie die Bd´s jetzt genau genutzt werden, weil trotz allem "ist das sinnvoll Gelabber" könnte man sich dann mal ein Bild machen.
    Ich find btw die Idee mit dem Amboss oder nem Bierfass anregender. Oder so alte Mülltonnen, wie die die in den ganzen Ganster Videos immer brennen?!^^
    Naja genug geschrieben, machs im Endeffekt so wie es euch passt.
    Nur meine Meinung
    Viel Spaß beim rocken


    drrty

    Meld ich mich auch mal zu Wort.
    Hab von den Skatedingern gelesen und war dann doch überrascht als ich den Preis gesehn hab.
    Geht günstiger dachte ich mir, altes SkateBoard raus die alten Rollen ab und los gebastelt.


    1.FeltBeater von der alten FuMa ab
    2.Unterlegscheibe in die Rolle gepresst (kann man sich das vorstellen?)
    3.Auf Beaterstange drauf gesteckt, oben Mutter wieder drauf
    4.Alles festschrauben fertig!


    Kostet genau gar nix, oder n paar Euro für die Rollen.
    Sound ist knackiger und mit mehr Attack meiner Meinung nach.
    Ach ja Bilder gibts morgen, ist mir heute zu spät^^


    gruß drrty

    Hm also naja zu Vox sag ich ma nix, aber bezüglich des E-drums find ich das gar nicht so unpassend.
    Doom spielt ja auch öfter mal getriggerte Snare.
    Find den Sound jedenfalls nicht so komisch.
    Hm naja sauber eingetrommelt mein bestester.
    Ach ja danke, bin endlich mal wieder dazu gekommen Rammstein zuhören.


    rokk on und immer schön weiter drummen

    4Lyn am 17.02.06 in Leer
    Feeling Pur!
    Geiler Sound, geile Atmo, geiles Aftershow treffen(Klönen Mit den Jungs-Prädikat rockig)


    Green Day am 24.1.05 in Hamburg
    Passte alles. Nur knapp 2. Platz!


    Die anderen:2mal Bitume in Oldenburg, Ärzte(Vorband H-Blockx, Beatsteaks)
    waren auch geil teilen sich Platz 3



    rokk on
    drrty

    Also meine Erfahrung mit Carbos:Überteuerter Müll!
    Ich spiele z.Z. Ahead Alu´s und Stagg 5aNylon, beide liegen
    a) besser in der Hand
    und
    b) halten länger
    Die Alu´s sind zwar eh so gut wie unkaputtbar, aber auch die StaggSticks halten besser, als die so gelobten Carbosticks. Von Dauerhaftigkeit bei mir keine Spur. Ich hab sie innerhalb von 2-3Wochen kaputt geballert und bin eigentlich nicht so der Smasher. Die Staggsticks halten zum vergleich locker 4-5 Wochen, bei den Aheads hab ich nach 5 Monaten die Hülle austauschen müssen(7€).
    Die Carbos sind für mich mit knapp 20€ viel zu teuer und halten nicht was sie versprechen. 2-3Wochen sind bei Carbonsticks wirklich zuwenig. Ausserdem hab ich von befreundeten Drummern gehört, dass es oft auftritt, dass die Sticks Luftblasen bilden, was zu noch schnellern ableben führt.
    Meine Meinung und Erfahrung
    rokk on
    drrty

    Ich hätte da mal eine Frage!
    Ich habe von einer Serie von Paiste gehört die Stambul(e) heisst!
    Gibt es diese Serie noch und wo lässt sie preislich einordnen?
    Was waren ihre Klangeigenschaften und ihre Typen(Ride, RockRide etc...)?


    Danke
    drrty

    Hi, drrtydrmmer amStart, wie immer wenns um Threads geht in den es um Wünsche geht!!

    Naja :
    Ride:
    Paiste Giant Beat 24"Multi
    Paiste 2oo2 24"Rockbell Ride
    Crashe:
    Zildjian Oriental Crash of Doom 20"
    Paiste 2oo2 Medium 20"
    Paiste Rude Crash/Ride 19"
    Paiste 2oo2 Crash 18" & 19"
    China:
    Zildjian Oriental China 18"
    Splash/Effekt:
    Zildjian Oriental Trash Splash 11"
    Paiste 2oo2 Splash 10"
    HiHat:
    Paiste 2oo2 CrunchHats 15"
    Zildjian K/ZCombiHats 14"


    Wunschdenken^^


    rock on drrty


    PS: wenn irgendwer was davon gebraucht verkauft per PN melden!

    Moinsen
    Hm Ride crashen mach ich auch oft aber wie gesagt nachdem ich 2Crashe durch geballert hab, nur noch mit der "Wischtechnik", geht aufjedenfall weniger auf Material.
    HiHat spiel ich meistens mit Schaft, Tip nur wenn ich 16tel spiel.
    Naja im Endeffekt, je weniger man direkt von oben draufdengelt desto länger hält das Becken und darum geht es ja.
    Also fröhliches zusammen kloppen^^
    rokk on
    drrty