Beiträge von noVocals

    Es handelt sich um eine 14*5,5 Snare, die Felle habe ich natürlich an meiner Hauptsnare mit der gleichen Maße sofort getestet, ohne Probleme ließen die sich da aufziehen.
    Habe keinen Plan mehr an was es liegen könnte, langsam glaube ich wirklich das die Mapex Snare etwas zu klein geraten ist.

    Wenn die Felle bei der andern Snare passen, wird es nicht am Fell liegen. Welches Fell war es denn? Vielleicht passt ein anderes Fabrikat besser?
    Ich habe gestern auf meine 13er ein Amba coated aufgezogen und das lag auch nicht plan auf der Gratung auf. Wenn auf der einen Seite der Fellkragen gepasst hat, hat's auf der anderen Seite nicht gestimmt und man konnte das Felle wie auf einer Wippe hin und her bewegen. Nach dem Zentrieren mit sehr hoher Stimmung (Timnbale-like) ist das aber kein Problem mehr.


    Hast du die Felle zentriert? Ok, das scheiterte vielleicht an den wenigen Umdrehungen, die du machen konntest...
    Wie viele (ganze) Umdrehungen sind bei dir "ein paar"?
    Wenn sich die Snare auch mit anderen Fellen nicht anständig stimmen lässt würde ich reklamieren, sofern du es bei einem Händler gekauft hast.

    Schick!
    "Made in Germany" find ich bei deinem Background irgendwie lustig, aber stimmt ja und unterstreicht den wertigen Touch :)
    Die Idee mit den Seriennummern würde ich auch aufgreifen. Wenn nicht auf dem Badge dann vielleicht ein Aufkleber in der Trommel, wie es zur Zeit viele Hersteller auch im hochpreisigen Segment machen.

    Werksfelle? argh... das Set ist doch bestimmt 15 oder 20 Jahre alt... Kein Wunder, dass die BD muffig klingt :)
    Bei den Resos würde ich auf den bewährten Standard Amba clear zurückgreifen.


    Wie gesagt, die BD fand ich mit Powerstroke3 coated sehr schön, aber hier lohnt sich auch mal nach den aktuellen Fellen zu schauen: Remo Powersonic, Evans Emad, Aquarian Superkick I


    Edith meint der -Benni- spielt so'n Set und kann dir sicher auch was gutes empfehlen :)

    Jetzt macht doch mal langsam...
    Ich finde Erics Ansatz sich mehr auf den Sound (und allein davon die Fellauswahl abhängig zu machen) zu konzentrieren als dem sich ablösenden Coating hinterherzutrauern einen guten.

    noVocals: eine Zitierfunktion gabs doch vorher schon

    Aber keine so dolle wo ich eine oder mehrere Textstellen markieren kann. Das find ich super! Dann sieht man auch bei mehreren Zitaten wer was gesagt hat zB. Früher konntest du nur den kompletten Beitrag von jemandem zitieren und musstest dann überflüssiges im Zitat löschen.

    um ein nicht allzu schlechtes handelt

    Du neigst zu starker Untertreibung, hab' ich recht? :D
    Dadd Ding ist prädestiniert für Rock und härter!


    Die Frage ist: WAS gefällt dir am derzeitigen Klang nicht?
    Ansonsten können wir nur raten in welche Richtung es gehen soll.


    Standardvorschlag: Remo Emperor und wenn etwas offener klingen soll Amba clear. Auch Amba coated fand ich auf dem Set sehr schön genau wie ein PS3 coated auf der Bass.


    Edith meint, dass gute Felle allein noch keinen guten Ton machen! ;)

    Ich kenne bisher NIEMANDEN der zufrieden ist mit der neuen Forenversion, wie könnte er auch

    Doch, ich. Bis auf die Suche.
    Toll finde ich zum Beispiel die Zitieren-Funktion -- das ist für meine Art der Benutzung ein echter Mehrwert.


    Aber es ist doch immer so mit einer neuen Softwareversion: Die Umgewöhnung dauert und man kann vieles nicht mehr so nutzen wie gehabt. Vor lauter Ärger übersieht man gerne die positiven Änderungen und man weigert sich der Umgewöhnung eine Chance zu geben.
    Probleme gibt es dann, wenn essentielle Funktionalitäten nicht mehr zur Verfügung stehen -- und das hängt wiederum stark von der Nutzweise ab was essentiell ist.
    Die Suche ist es aber für jeden behaupte ich mal pauschal.

    Ich bekomme auch mit anderen Suchbegriffen (>3 Buchstaben) beim ersten Mal sporadisch kein Ergebnis und bei wiederholtem Male schon...
    ich konnte aber noch keine Gesetzmäßigkeit erkennen.

    f 3 Buchstaben drin, d.h. es müssen 4 sein damit sie was finder

    ah so... dann war sq2 sozusagen ein Zufallstreffer ;)


    mavine: Is ja lustig, dass gerade du darauf antwortest... ich habe die Tage nach deinem sq2 gesucht und eben das oben genannte Ergebnis bekommen. Dann habe ich nach "sq2 mavine" gesucht und bin drauf gekommen (wenn es auch nicht der erste Treffer war) :D


    Edith meint ich hatte im 2. Versuch nur nach "mavine" gesucht ansonsten bekomme ich nämlich genau diesen Post hier ;)


    Was ist eigentlich mit der Suche los?
    Es gibt in jedem 1,4ten Thread den Verweis auf die Suche. Wenn diese aber so bescheiden funktioniert ist das kein hilfreicher Hinweis mehr :thumbdown:


    Nein, ich habe nicht zuvor gesucht, ob es dieses Thema schon mal gab...

    Weitere schöne Koordinationsübung (kann man genau wie matz es beschrieben hat auch im sitzen patschen):
    Paradiddle mit Händen und Füßen parallel, wobei die Füße 8tel spielen und die Hände 4tel und umgekehrt --> Kommt man auch bei langsamen Tempo ins Schwitzen ;)

    Mein Tipp ist, dass das Teil auf Grund der "Dekoration" nicht so angekommen ist wie sich das die Produktdesigner gedacht haben. Jetzt haben sie jede Menge auf Lager und wollen die Teile loswerden. Thomann kann sehr viele verkaufen und hat den Restbestand aufgekauft und dafür einen Super-Sonder-EK bekommen. Thomann nutzt es als Marketing"instrument" und verdient nicht viel an einer Trommel.