Am besten kaufst du dir mal ein gutes Buch zum Thema und liest dich erstmal einige Zeit in die Materie ein, sonst kann es ganz schnell passieren, dass du sehr viel Geld in den Sand setzt, weil der Effekt annähernd null ist.
Selbst dann sind solche Aktionen mit Risiko verbunden. Du weißt erst hinterher wirklich ob eine Maßnahme was und wenn ja wieviel bringt. Also wenn du das wirklich machen willst sie dir bewußt, dass du viel Zeit und viel Geld reinstecken musst, damit du ein zufriedenstellendes (d.h. auf keinen Fall schalldichtes!) Ergebnis erzielen willst.
Eine zweite Tür wäre ein Experiment. Wenn es ausreicht hast du Glück gehabt, wenn nicht, bräuchte man genaue Pläne, wie das Dach und die Wände aufgebaut sind (Querschnitt) um geeignete Maßnahmen in Erwägung ziehen zu können.
Mein Vorschlag:
- Mach erstmal eine Messung. Sonst kannst du nur subjektiv beurteilen ob eine Maßnahme etwas gebracht hat. Und da herrscht leider Wunschdenken vor.
- Kauf dir ein Buch. Meine Empfehlung: "Building Home Recording Studios" von Rod Gervais.
- Probier es mit einer zweiten massiven Innentür. Wichtig ist, dass der Zwischenraum zwischen beiden Türen luftdicht abgeschlossen ist.
- Nochmal messen und freuen, weil die zweite Tür ausreichend war... oder
- Mindestens mehrere hundert Euro in die Hand nehmen, einen guten Plan mit dem aus Buch angeeigneten Wissen erstellen und dann Wände sowie Dach unter Einhaltung des Masse-Luft-Masse-Prinzips massiv verstärken (Gipsplatten).
- Nochmal messen. Wenn ausreichend: Herzlichen Glückwunsch... wenn nicht...
Tja... dann beginnt der unangenehme Teil 
Sorry, wenn das etwas desilliusionierend klingt, aber es bringt ja hier auch nix falsche Hoffnungen zu machen. Halbgare Geschichten bedeuten hier einfach Geld verbrennen.
Noch ein guter Tipp um etwas zu schmökern:
http://www.johnlsayers.com/phpBB2/index.php