liebe vergeht, hektar besteht.
Beiträge von macmarkus
-
-
moin, kai ... beta 56 geht sehr gut für dein vorhaben, und wenn's budget noch mehr hergeben sollte, probier mal sm27.
-
-
Im Moment keimt mal wieder der Wunsch nach einem neuen Set, welches Verstärkungsringe hat. Ich bilde mir ein, dass mir deren Sound mit etwas weniger Sustain und mehr
ProjektionFokus besser gefällt.zu sustain, fokus und projektion gehen die meinungen weit auseinander ... wenn du hinter einem schlagzeug sitzt und dir das, was du siehst, hörst und fühlst gefällt, ist es richtig.
-
...erst alle verückt machen und eine keine artige Rückmeldung...- so geht das aber nicht und das macht uns allen dann auch keinen Spaß!!!
volle zustimmung.
da fällt wohl einer unter die kategorie "luftkotelett". -
-
-
-
-
-
ich bin froh, dass Sonor und [...] das offensichtlich besser im Griff haben ...
kleiner einspruch, bruder jakob ... mein designer in birdseye maple ist nach kurzer zeit (eineinhalb jahre) stellenweise stark vergilbt, auch ohne direkte sonneneinstrahlung und besonders viel tageslicht.
das seinerzeitige angebot sonors, die kessel bei kostenteilung (fifty-fifty) einfarbig deckend zu lackieren, hatte ich abgelehnt. -
... und zum "sammler" dieses bereits an anderer stelle verlinkte video der großartigen cora coleman-dunham (der bassist ist ihr mann, also finger weg):
-
wuggu, deine beispiele sind nicht ganz glücklich gewählt, da igoe zwar ein collector's, aber nicht mit passender snare und erskine in der tat jazz series spielt (beim zweiten hat dr. speckmut also recht).
man könnte aber etliche clips von billy ward, joe morello oder auch mike clark anführen ... alle komplett collector's.
-
Fassbausnares haben grundsätzlich selbst in hohen Stimmungen noch gut Bauch, was bei Schichtholzkessel eben verloren geht (es sei denn, du schaust dir von DW mal die Supersolid an).
falsch zum ersten ...Das kann man bei DW schätzungsweise ziemlich vergessen.
... zum zweiten ...... die klingen halt ziemlich fett und etwas "muffig "...
... und zum dritten. -
freut mich, dir geholfen zu haben.
man könnte ja glatt behaupten, ich hätte verdammt richtig gelegen.
-
da ist noch eine nummer (zwischen den böckchenschrauben) eingestempelt, sieht man auf einem anderen "innen"bild.
eine mail an dw oxnard könnte helfen. -
es ist keine edge.
es ist eine all maple.14 mal 5 ist richtig, ahorn in 10 plus 6 auch, teppich mit sicherheit nicht original. mindestens dreizehn, eher fünfzehn oder mehr jahre alt (siehe badge, luftloch, teppichbefestigung, abhebung); eigentlich müsste ein datum eingestempelt sein.
-
- welche DW Snare findet ihr am besten?
- DW Edge Snare, Collectors All Maple Snare oder eine Super Solid Snare?
- Größe 14"X5" oder eine 14"X5,5" Snare1 dw solid craviotto
2 all maple
3 beide, da bauartbedingt -
Ähm, ja, ok
hallo, jürgen, erklär mir doch mal bitte das klangverhalten eines herstellers.@ themenstarter
collector's klingt anders als performance, als jazz series, als ... -
-welche Schlagzeugfirma findet ihr besser? (Troyan oder DW Drums)
-wie findet ihr das Klangverhalten von den 2 Herstellern.
-wie ist die Verarbeitungqualität.
-welches Drumset würdet ihr wählen (Troyan oder DW Drums)
-wie findet ihr die Fassbauweise von Troyan? (Vorteile, Nachteile)1 dw
2
3 sehr gut
4 dw
5 nicht so gut