Beiträge von macmarkus
-
-
Daher kann ich nicht sagen, wie Pin Stripes vor 20 Jahren klangen.
auf phonic-plus-kesseln war das okay ... und immerhin werksausstattung. -
ich würde dir folgendes empfehlen:
22x18 bassdrum, 8x7, 10x8, 12x9, 14x11 und 16x13 toms sowie eine 14x6er und eine 13x5er snare.
alle kessel aus ahorn und alle ungebohrt; 14er und/oder 16er kannst du sowohl hängen als auch stellen.die basstrommel und beide snares decken alles ab, was zu spielen ist; an toms kannst du einsetzen, was dir gefällt.
flexibler geht's nicht. -
hatte ich auch mal, allerdings nur mit einem hängetom (dafür aber paiste stambuls).
schrottkiste. -
ich hatte meine (sticks und d&p) jahrgangsweise bei ebay verhökert ... und nur almosen dafür bekommen. der aufwand (fotografieren und einstellen) hat nicht gelohnt.
du weißt doch: nichts ist älter als die zeitung von gestern. -
ich spiele drei oder fünf toms.
-
@ tulpe
herr craviotto baut so etwas aus einem gebogenen ahornbrett ... 14x5,5
-
nein, nur ein iPhone.
-
ich wiederhole dann nochmals meine frage aus post 10 ...
-
wahrlich, ein fred fürs leben.
die snare hab ich ja schon. -
du kannst auch mal ein bisschen moongel auflegen, das wirkt auch prima und ist ebenso garantiert rückstandsfrei.
-
Shure A 90 D Clip On Mics
dazu würde ich gerne mehr erfahren. -
Aber wenn sie dann zwischen meine Beine zurückkehrt, weiß ich einfach wieder, was meine Freude an ihr ist.
tschakka ... da sind wir wieder bei den vergleichen von weiter vorne.
-
Und wie kommt das Video vom Camcorder aufs iPad?!?
übern mac. -
Gaffer's Tape
bass drum
MuGGe
Polystyrolsuppa, bäbbi, aber das tape-t darf ruhig klein sein.
-
liebe Grüße
mensch, das freut mich aber ... du warst ja ewigkeiten nicht hier.ach ja: schwarz.
-
... welchen galgenbeckenständer ihr als euren persönlichen favoriten nennen würdet. er sollte nicht mehr als 60-75 euro kosten.
na gut, dann eben nicht. -
mit "kenne ich nicht" ist "habe ich noch nie benutzt" gemeint. audio technica an sich ist schon bekannt.
probier doch beide modelle und hör, welche dir besser gefallen. -
ein (gebrauchter) camcorder (zum beispiel panasonic nv-gs500) mit externem stereomikrofon wäre doch eine option ... und um im zug die probe abzuhören nimmst du ein iPad.
-
die erstgenannten kenn ich nicht, die anderen hatte ich jahrelang in benutzung und war immer sehr zufrieden.
manche/viele hier mögen die nicht und werden sie dir daher um die ohren hauen.