Beiträge von Majestic12

    Können wir nicht mal eine Drummerforum Taskforce einrichten ? Eine militante Gruppe aus Schlägern die vom Drummerforum finanziert wird und gegen Personen und Sachgegenstände eingesetzt werden kann ?

    Schau dir am besten mal das hier an Klick


    Ansonsten ist euer ganzes Vorhaben wohl zu umfangreich als das man hier im Forum jeden Schritt beschreiben könnte. Wenn dein Bruder eh schon etwas Erfahrung hat, dann würd ich euch empfehlen einfach mal einen Aufnahmeversuch zu starten und zu sehen was dabei rauskommt, oder ihr sucht euch wen in eurer Umgebung der Ahnung hat und euch dabei hilft.

    Ich kenn mich mit Audiobearbeitung in Logic keinen Fetzen aus, ich nehm das Programm nur als MIDI Sequencer her.
    Allerdings gibts immer den Trick dass man eine Audiospur die man Triggern möchte kopiert und dann mit einer "Strip Silence" Funktion oder einem Gate die Spur soweit sauber bekommt dass eigentlich nur noch die Transienten der Signale übrig sind. Mit der Spur kann dann leichter Drumagog oder ähnliches angetriggert werden als mit der Originalspur auf die noch Übersprechen ist.

    Im Prinzip müsste ich doch nur das Monitorkabel vom Drummonitor dann am Body Pack anstecken, oder nicht


    Solange es ein aktiver Monitor ist und er nur das Line Signal bekommt geht das natürlich. Wenn du aus ner Endstufe raus in dein Body Pack gehst kannst du dir schon mal ein neues kaufen weil das Ding innerhalb einer Sekunde durchgebrannt ist.



    Ist es überhaupt möglich nen Feedback über mein In-Ear zu bekommen?


    Über dein eigenes In Ear wirst du nur sehr schwer ein Feedback bekommen, das Problem liegt ja eher darin dass ein Feedback irgendwo anders her kommt und du es dann per Auxweg mit auf deine Hörer gesendet bekommst.

    Man empfindet die Snare immer lauter, als die Toms. wenn du nen Bass so richtig meg amonster krass verstärken würdest auf 200DB, dann würde er dir wahrscheinlich VIEL leiser vorkommen als nen grelle Trompeten Einwurf auf 150DB. (probiers nich aus, 200 DB is ganz schön viel!:S


    Bei einem Schalldruckpegel von 200dB(spl) hörst du gar nichts mehr, egal ob das ein Bass oder ne Snare ist ;)

    Genau so ist es. Ich hatte vor ein paar Wochen Vorlesung im Bereich Labelarbeit und unser Dozent Tom Büscher (der Arbeitet zusammen mit dem Studiodrummer Curt Cress bei FAME Records, die haben Schandmaul und solche Geschichten unter Vertrag) hat uns eben auch genau so eine Vorgehensweise eingetrichtert wenn man mal selbst im Bereich A&R gehen zu tun haben sollte.


    Anscheinend gehts aber auch nicht mehr anders wenn Geld verdient werden soll, es erzählte von einem seiner Kollegen der bei einem Label auch als Quereinsteiger angefangen hat und als neuer A&R Manager eben mal ganz anders arbeiten wollte, sich die Demo Tapes alle anhören, allen Bands ne Chance geben, usw...., nach einem halben Jahr aber kamen von ihm aber auch genau die Sprüche die man ansonsten so gewohnt ist.


    Ich sehs gerade selber bei der Band Vermaledeyt bei der ich Techniker bin. Jetzt wo die Band sehr gut am laufen ist und auch ohne Label genug finanzielle und technische Ressourcen bereitstehen, da kommen auf einem die Anfragen von den Labels, weil sie sehen das damit Geld zu verdienen ist.


    Ich selber kann daher nur den Tip geben, kümmert euch soviel wie möglich selbst um die Bandverwaltung und fragt euch was ihr euch genau eigentlich von einem Label erwartet, bzw. was ein Label für euch tun kann.
    Für Booking und Promotion kann man eine Agentur beschäftigen, für CD und Merchandiseartikel einen Vertrieb. Wer selbst die finanziellen Mittel aufbringen kann um eine CD Produktion zu bezahlen ( und teuer darf sowas heute ja eh nicht mehr sein), der braucht auch kein Label.


    Macht euren Kram selbst, jedes Bandmitglied sollte einen Aufgabenbereich zugewiesen bekommen den es am besten ausführen kann. Wenn das alles mal eingespielt ist, dann kann die Band als eigenständiges Unternehmen schonmal viel besser funktionieren als wenn man nen Haufen von 5 Typen hat die im Proberaum hocken und drauf warten dass sie die richtigen Leute treffen die ihnen nen Deal anbieten.


    Herr Büscher hat das treffend mit "5x 10% an Leistung von jedem Einzelnen aus der Band ist mehr Wert als wenn ein Label 100% an Aufwand in etwas steckt was selbst 0% an Leistung bietet."

    Punkt 1 kann ich dir nicht beantworten. Ich musste auch einmal den Ordner durchsuchen lassen dann gings aber auch immer. Ich verwende allerdings auch die Vollversion des Kontaktplayers und nicht die Version die bei dem Paket dabei war.


    Bei Punkt 2 einfach eine Email an support@stevenslatedrums.com schicken und fragen ob sie dir den Link zu dem GOGs schicken. Dann bekommst du ne Mail mit neuen Zugangsdaten und nen Link wo du sie dir runterladen kannst. Sind so ca. 2 GB