Die Samples sind nur alle erstellt, sortiert und ein Preset für Battery hab ich auch gemacht.
Hat wer Webspace zur Verfügung oder weis jemanden nen kostenlosen Webhoster der geeignet wäre ? Die Library hat gezipt 167 MB, da komm ich mit Rapidshare nicht weit.
Beiträge von Majestic12
-
-
Hehe, kannst du mir mal einen Direktlink scihcken?
http://www.thomann.de/de/thon_jackycase.htm
Ich finds toll dass in der Beschreibung "ohne Hardware" steht
-
Ich hab meinen Gutschein in das einzige Wahre bei Thomann inverstiert:
-
Ich bin vollkommen wahnsinnig geworden und habe die letzten zwei Tage alle Bells die ich bis jetzt hergestellt habe im Studio aufgenommen. Jede einzelne mit jeweil 3 Velocitystufen und auch jeweils 3 Anschlägen für eine Round-Robbin-Funktion. Die ganzen Samples möchte ich hier der Community zur Verfügung stellen, aber ich bräuchte noch ein kurzes Feedback in welchem Format ihr gerne Presets haben wollt. Für Battery und den Kontakt Player kann ich welche erstellen, ich möchte mir aber nur ungern die Arbeit machen wenn dann am Ende doch jeder selbst die Samples in seinen Sampler zieht.
Gebt einfach mal ein paar Worte dazu ab, ich bin für alles offen und daher auch nicht ganz dicht -
Wenn deine Bassdrum ne Tomhalterrosette hat kannst du einen P-Style Tomhalter reinstecken und andere Ende in den Stativfuss eines Beckenständers.
-
Von was wird hier eigentlich immer geredet ? Ich seh bei Thomann keine Produktbewertungen von Käufern wenn ich einen Artikel aufrufe und ich werde auch nicht dazu aufgefordert oder informiert dass ich selber eine Bewertung schreiben kann.
-
Ich finds prima
-
Ja, das mit den Adapterringen klappt, aber die Hörer schauen schon sehr weit aus dem Ohr dann raus, sieht nicht gerade attraktiv auf der Bühne aus.
-
Nimm halt nen XLR auf Klinke Adapter, dann kannst du auch den ddrum Trigger verwenden.
-
Alte Vinyl Schallplatte mit dem Loch durch die Hihatstange und zwischen Bottom und Top Cymbal legen. Dämpft das Bottom ab und macht einen unglaublich weichen Hihat Sound
-
HA, ein Aufsatz für Druckluftgeräte, geniale Idee
-
Das grün versiffte Acrylset ist doch vom Drummer von Bring me the Horizon.....
-
Da wird genau das gleiche angewendet wie sonst auch. EQ und Kompressoren, gerne auch mal Transientendesigner.
Die kochen auch alle nur mit Wasser.Du darfst auch nicht vergessen dass die meisten Drummer die da spielen auch ziemlich gut mit ihrem Instrument umgehen können und das macht schon mal ein gutes Stück vom Sound aus.
-
Da wo noch Platz ist ?
Ohne deinen Setaufbau zu kennen wird das etwas schwierig dir zu helfen. -
Kyuss kann man bequem nur über den Sub hören.
-
Du weisst schon was eine PA überhaupt ist, oder ?
-
Eine PA brauchst zu zum Aufnehmen überhaupt nicht.
-
Zu 100% bin ich mir da auch sicher.
Glaub ich. -
Gebraucht bei Ebay vielleicht.
Ansonsten gilt:Gut und billig ist nicht schnell
Schnell und gut ist nicht billig und
Schnell und billig ist nicht gut. -
Herr Bucher war frühers mal mein Schlagzeuglehrer, der Trommelt leider nicht mehr bei der Combo, das ist richtig