Ok, blöd wenn man sowas nicht hat.
Beiträge von Majestic12
-
-
Hallo,
ich bin am überlegen mir aus den USA ein Mandala Trigger Pad zu bestellen. Bekannt sind diese Teile wohl vor allem durch Danny Carey von Tool der mehrere dieser Pads an seinem Set hat.
Hier ist die Website des Herstellers http://synesthesiacorp.com/
Im Endeffekt ein sehr interessanter Midi Controler + Sampler und Library, schaut euch einfach mal die Videos auf der Seite an.
Bei einem Gemeinschaftskauf könnte man sich die Versandkosten aus den USA die ca. 80 Dollar betragen aufteilen und man würde vllt noch einen Rabatt von der Firma bekommen.
Ein Pad kostet 349$, was je nach aktuellen Umrechnungskurs + Zoll + Versand dann auch so ca. 350 Euro machen dürfte.Wenn Interesse besteht, dann einfach bei mir melden. Ich kümmer mich dann um die Bestellung und die ganze Abwicklung.
-
Gibts bei Amazon.com irgendwelche Probleme mit der Bezahlung ? Oder funktioniert das auch ganz normal per Bankeinzug von meinem Deutschen Konto wenn ich da was bestell ?
-
Klingt ein 8" Tom mit Gußspannreifen nicht extrem tot?
Nicht wirklich. So extrem sind die Unterschiede zwischen normalen und Gussspannreifen nun auch nicht, dass man von "extrem tot" sprechen könnte.
-
Prosoniq sonicWorx heisst das Programm und kostet so 1600$
-
Du hast also quasi nen Satz bespielter Felle bekommen ? Das ist schon sehr seltsam, sowas sollte eigentlich wirklich nicht vorkommen.
-
Das wurde schon oft im Forum abgehandelt. Schau in die Suchfunktion, da wirst du fündig.
-
Vor allem der Satz "Zusätzliche Trommeln können ohne Probleme nachbestellt werden ! " ist bei so einem Set doch sehr angebracht
-
Ist das das Licht oder sieht der Ton von der 22er ein bisschen unregelmäßig aus ?
Ebenfalls unterscheiden sich Ton von den zwei Standtoms, oder?
Sieht nur im Licht so aus. Die Toms sind vom Farbton her alle gleich. -
Ja, wirklich prima gespielt.
-
Fast fertig, nur die 20ger Bassdrum muss noch gemacht werden.
Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zu frieden, die Arbeit hat sich schon gelohnt
-
Das mit den nicht genug leistungsstarken Verstärkern glaub ich nicht.
Mit zwei Mikrofonen konnte man die Rückkopplungssicherheit erhöhen, man hatte ein normales Mikrofon und eines bei dem man die Phase gedreht hat und beide Signale wurden dann zusammengemischt.
Dadurch sollten Sich Feedbacksignale auslöschen, aber man hatte auch immer mit teilweise extremen Klangveränderungen zu kämpfen. -
Ich weis dass es das Natural Finish beim Basix Custom in Hochglanz auch gibt. Ich hab ja selber eben noch eine 20" Bassdrum in dem Finish. Einer der Gründe warum ich die restlichen Toms auch abgeschliffen habe ist dass ich eben die Finishes angleichen wollte, so dass das Set nun wieder zusammengehörig verwendet werden kann. Ansonsten hatte ich immer die 20ger Bassdrum in Natural zusammen mit den Tobacco Fade Toms und das sah etwas seltsam aus.
Abgeschliffen ist die 22ger Bassdrum übrigens schon. Hat auch nur 4 Stunden gedauert. Ich bin leider das Wocheende nicht da, am Montag oder Dienstag werd ich dann mal das gute Stück Wachsen.
-
Es ist ein 6m langer und vom Durchmesser 1,2cm großer Leuchtschlauch in kaltweiß.
-
Ja, so wies jetzt ist klappt das schon
-
Du kannst sie bei Imageshack beim Hochladen auch einfach auf angenehmere Auflösungen runterskalieren lassen.
-
Bitte die Bilder kleiner machen, ich mit meiner begrenzten DSL Leitung brauch ein paar Minuten um die Seite zu öffnen.
-
Ich bin da. In Nürnberg als Gast, in München vllt. als Techniker.
-
Zeit vergeht, Trommel um Trommel wird langsam fertig.
Heut im Angebot: 10" und 14" Toms
Morgen der Endgegner, die 22ger Bassdrum.....
-
Klar, aber das gute Stück ist jetzt ja auch nicht mehr im Backline Verleih mit dabei wo es die ganze Zeit rumgezogen wird, sondern nur noch für mich selber da