Richtig. Deshalb auch von mir Nr. 3.
Beiträge von Philippe
-
-
Klare Antwort: Cindy Blackman...she's got it...
-
Was ist das denn hier auf einmal für'n Ton? Was Manieren angeht, besteht wohl noch Nachholbedarf, Experience hin oder her...
Chuck-Boom, ich kann deine Meinung nachvollziehen.
-
jamiroquai - travelling without moving
jamiroquai - return of the space cowboy (discographie damit komplett)
miles davis - kind of blue
nuyorican soul - nuyorican soul -
Junge, shut up...bitte...
-
Die Kessel sind Basswood, aber innen und außen je eine Lage Maple. Wahrscheinlich primär der Optik halber, weil ja mittlerweile jedes piefige Einstiegerset ein Lack-, Wachs- oder was auch immer finish haben muss, Hauptsache, es ist nicht foliert.
-
Das war -so denn ich mich recht erinnere- ein Thread aus Schlagzeug.de oder so. Und völliger Schwachsinn. Außer zur eigenen Belustigung hatte der Thread keinerlei Nutzen.
-
Ich erlaube mir an dieser Stelle ein Zitat meiner selbst aus einem anderen Thread, der erst jüngst in der Versenkung verschwand, anzuführen:
ZitatAllerdings sind die Böhsen Onkelz auch für mich ein einziger, großer Fauxpas. Deren peinlicher, degenerierter Mitgröhl-Rock (um damit nur von der Gegenwart zu reden) könnte einem fast die Schamesröte in's Gesicht treiben, so schlimm ist das.
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass sich jemand diesen unglaublichen Bullshit gibt und sich dabei auch noch gut fühlt.
-
*räusper* Du Sack...
-
Aber ich dachte, der Schneider sei in Bezug auf Drum-(Peripherie)-Knowledge geradezu intellektuell omnipotent. Und wieder bin ich ein Stückchen weiter desillusioniert worden. Eine erneute Enttäuschung, die es zu verarbeiten gilt. Mein Psychiater schickt dir die Rechnung.
-
No sports. Außer segeln. Und drumming-bezogen schon gar nicht.
-
Simon, nur ein Klick auf sein Profil und du weißt Bescheid und lernst sogar noch was über sein Band, wenn du magst. Oh preiset den Fortschritt...
-
Ob die Gewinde identisch sind, weiß ich nicht. Das würde ich sicherheitshalber auf jeden Fall man telefonisch bei einem großen Laden erfragen (Oder warten, bis 00Schneider auftaucht), der dir dann direkt nen Preis für ne ganze Tüte machen kann.
Oder nimm einfach Sonor Cymbal Clamps. Hat auch den Vorteil, dass du nicht drehen, sondern nur aufstecken musst.
-
Guck bei MP unter Percussionfell. Da sind z.B. Djembe Heads von Meinl gelistet.
-
Wenn "Mr. Style & Optic-Fetish" lifelike was von derbe coolen covers erzählt, ist das Grund genug für mich, der Sache bei Amazon auf den Grund zu gehen.
Will das aber jetzt auch mal hören.
Gruß an die Ein-Mann-Fielmann-Posse,
Philippe LeFonque -
In der Tat ist das Cover so richtig herrlich abgefuckt, dass ich es auch nicht vorenthalten kann:
-
Zitat
damals hatte ich noch gar keinen Spieler, woraufhin ich immer mit Kopfhörer stundenlang die Anlage meines Vaters blockiert habe...
Hab ich auch gemacht. Aber mit Benjamin Blümchen. Und ohne Kopfhörer. Ein Wunder, dass mein Dad mich nicht zur Adoption freigegeben hat.
-
Wir könnten ja nen kleinen Forums-Ausflug machen und im Rudel über die Konkursmasse herfallen...:-)
-
Wie glaubwürdig ist denn deine Quelle?
Im Netz finde ich nichts, was diese These unterstützen würde.
Außerdem...so teuer wie der Laden ist, gehen die nie im Leben pleite. Nur durch konsequentes Missmanagement. -
Gestern habe ich zum ersten Mal nach richtig langer Zeit wieder mit Schuhen gespielt. Nichts extremes, ganz normale Sneaks.
Und es war echt eine Katastrophe, ich hatte kein Gefühl im Fuß und konnte die BD nicht vernünftig kontrollieren Daher wohl nur noch mit Socken.Darf ich halt im Winter keine Open Airs auf dem Weihnachtsmarkt spielen. Oder muss mir Omas selbsgestrickte einpacken...;-)