Im Zusammenhang ganz interessant: Sprechen Sie Deutsch?
Macht Spaß und ist auch noch lehrreich.
Beiträge von Philippe
-
-
[URL=http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,349798,00.html]Hier[/URL] gibt es einen tollen Artikel dazu vom Spiegel. Neben Rechtschreibung geht es darin auch um präzise Artikulation. Sollte von besonderem Interesse für bestimmte User dieses Forums sein. Schließlich wollen wir alle ernstgenommen werden.
-
Song gefällt mir, Trommelei auch. Die Sängerin finde ich ebenso astrein.
Manchmal habe ich den Eindruck dass der um eine 16tel vorgezogene Backbeat im Refrain nicht immer ganz tight kommt. Manche Crashs erscheinen mir auch unnötig und teilweise eher störend. Wahrscheinlich bin ich da einfach zu puristisch, für andere mag es genau richtig sein.Der Sound ist mir (noch?) zu glatt, poppig. Gerade die Snare könnte noch ein bisschen mehr Leben vertragen.
-
Wer zur Hölle gibt da 131 Euro für aus?
Und ist der User **sonor** auch nur wieder einer von Olligs zig Account? Der ist mir vorher nicht als solcher aufgefallen, aber er hat nur zwei Bewertungen und eine davon von User sattacho und eine vom User toller_trommler beide ja bekanntermaßen Ollig-Accounts. -
Das Wort "einzigartig" trifft es schon ganz gut...
-
Nur vertreibt auch WorldMax exakt diese Maschinen und da hat sich noch niemand beschwert.
Liegt das nur an der scheinbares Suggestion von Qualität ("Ist ja ein Markenprodukt, also taugt es was") oder gibt es abseits des ganzen Labelwahns doch brauchbares Utensil für nüchterne Rechner? -
Zitat
21 May Jazzclub Henkelmann, Iserlohn
Why the fuck ausgerechnet dann, wenn ich nicht in der Stadt bin? AAARRGGH. -
"TEEEESSSTING!" Sehr geil.
-
Ich glaube, du meinst eher diesen Link.
-
Zitat
Original von Simon2
Du meinst also: Es wäre Toleranz, wenn die "World-Pride"-Veranstallter die Ablehnung von Homosexuellen (also "die Interessen Dritter") duldeten, auch wenn sie "den eigenen entgegenstehen" ?
Richtig. Die World-Pride Veranstalter haben andersdenkende Menschen zu dulden, genauso wie die religiösen Vertreter. Da sollte für alle der selbe Maßstab und die selbe Vorgabe gelten.Der springende Punkt ist, dass niemand daran gehindert sein soll, sich auszudrücken. Der Widerstand der religiösen Vertreter hat aber einzig und allein das Ziel, den Teilnehmern der World Pride Veranstaltung die Möglichkeit zum Ausdruck ihrer Persönlichkeit zu nehmen. Und das ist nicht ok.
Es wäre genauso falsch, wenn die World-Pride Leute eine christliche Messe verbieten lassen wollten, weil sie so die Gläubigen an der Ausübung iher (Glaubens-)Persönlichkeit hindern würden.To put in all in nutshell: Toleranz ist zu sagen "Ich mag es nicht, aber tue du was du für richtig hälst, ich hindere dich nicht" und nicht "Ich verstehe dich zwar, aber ich mag es nicht und deshalb lass es bitte sein."
ZitatOriginal von Simon2
Mir persönlich reicht "Natürlichkeit" (im Sinne von: "Kann man auch im Tierreich beobachten") noch nicht für eine soziale Anerkennung aus.
Man kann schließlich auch im Tierreich beobachten, dass Weibchen nach der Befruchtung die Männchen töten .... oder Löwenmännchen die Kinder ihres "Vorgängers" töten ... oder ...Ok, ich präzisiere ein zweites Mal.
Homosexualität ist ebenso Teil der menschlichen Natur wie Heterosexualität. Nicht Teil der menschlichen Natur ist es, nach dem Sex den Partner zu töten. Wir sollten uns hier schon speziell mit dem Menschen befassen, ohne das Thema auf sämtliche biologische Lebensformen auszuweiten.
Und die moralische Verpflichtung eines jeden sich selber und auch der Gesellschaft, den "Normen" gegenüber, sehe ich in keinster Weise gefährdet, nur weil jemand seine Persönlichkeit auslebt. Ob das genau auf der Norm oder links oder rechts daneben passiert, ist nicht wichtig, solange dabei beteiligte Personen freiwillig beteiligt sind und der Gesellschaftsfrieden gewahrt bleibt.
Gruß,
P -
Wenn es weniger als drei Jahre alt ist und du noch die Rechnung oder einen sonstigen Kaufbeleg hast, lässt du es einfach umtauschen.
-
Ich versuche es einmal, zu schematisieren. Wobei das wahrscheinlich gar nicht so einfach ist.
Also, du schlägst mit dem Tip auf das Becken. Damit löst du zwei Geräusche aus:
1.) Der Ping. Das ist das Geräusch des Zusammentreffens von Stick und Becken. Da spielen neben der Form und dem Material des Sticktips auch das Becken ein Rolle. Der Ping kann wie schon beschrieben eher trocken, matt, holzig ausfallen oder eben vielschichtiger, sprühender sein. Trotzdem bleibt es der Ping.
2.) Der Wash. Mit dem Schlag auf das Becken hast du das gesamte Becken in Schwingungen gesetzt und diese Schwingungen bringen es als ganzes zum klingen. Je mehr es klingt, desto mehr Wash.
Beispiel: Mein K Pre Aged Dry Light Ride hat einen recht hölzern anmutenden Sticksound (Ping), also eher dry. Aber da es sehr dünn (light) ist, schwingt es gut und hat gleichzeitig auch noch einen ausgeprägten Wash.
Von der theoretischen, physikalischen Seite betrachtet wahrscheinlich völliger Murks, aber ich denke, es veranschaulicht das ganze zumindest ansatzweise.
-
Ping und Wash reichen eben nicht aus, um ein Becken als trocken oder nicht zu deklarieren. Die Gleichung Ping = Dry stimmt eben nicht automatisch. Da gibt es mehrere Parameter zu berücksichtigen.
Wie Hochi schon sagte, es hängt im wesentlichen am Obertonspektrum. Zum Beispiel kann ein Ping ganz trocken, hölzern daherkommen. Er kann aber auch förmlich "sprühen"...
-
Geiles Rogers Holiday.Noch vier Stunden und noch sehr günstig.
-
Ironischerweise hat in einem US Forum mal jemand einen Zildjian-Manager zitiert, der meinte, dass die Bezeichnung pre aged nur für das Marketing von Bedeutung sei. Ein spezieller Produktions- oder Behandlungsprozess steckt da wohl nicht hinter.
Egal, meins klingt trotzdem sehr gut.
Aber dass es so ist, das Becken sich mit der Zeit verändern, ist überhaupt nicht in Frage zu stellen. Das macht die ganzen alten Teller ja so spannend.
Edit, Zitat gefunden:
"When I toured the Zildjian factory a few years ago, I asked Jim McGathey what the difference between a pre-aged K and a regular K was, and he replied, "Marketing." There must have been differences, but that came straight from the source himself." (von cymbalholic.com) -
Nimm die Dimavery, die sieht sehr ordentlich aus und ist identisch mit den Maschinen von WorldMax. Link.
-
PS3 ist einlagig mit Dämpfungsring, PS4 hat zwei Lagen und Ring.
Wenn ich Metal und Felle in die Suche eingebe, bekomme ich unter anderem diesenThread angezeigt. Sind ganz gute Hinweise drin. -
-
Zitat
Original von RogerBeathacker
Dass Homosexualitaet natuerlich ist, dem wuerde ich nicht widersprechen wollen, was die Gleichwertigkeit angeht, habe ich allerdings meine Zweifel. Dann koennte man auch gleich behaupten, dass Onanie einem Beischlaf gleichwertig sei, bzw. jede beliebige sexuelle Praxis jede andere vollstaendig substituieren koennte.Wenn du's so siehst, natürlich nicht gleichwertig. Es ist etwas eigenes, genau wie Heterosexualität. So gesehen wäre keine Form der anderen gleichwertig. Mit der Idee kann ich auch leben. Hängt an der Interpretation des Wortes 'gleichwertig'.
Zur Verdeutlichung: Ich meinte gleichwertig im Sinne von "ebenso natürlich und damit auch ebenso sozial anzuerkennen" wie Heterosexualität.
-
Wenn man sich die Bilder auf tama.com anschaut, dann nicht. Für mich haben die 14"er Toms alle sechs lugs, egal welche Superstar Serie.