Sein Schüler hat den Kessel + "Zubehör" für 12 € ersteigert und noch 15 € Porto draufgelegt.
Das Porto ist sowieso weg und die 12 € sind auch noch zu verkraften. Sowas verbucht man am besten als Lehrgeld, auch wenn's weh tut. Dennoch ist das Geschäftsgebahren des Verkäufers eine Katastrophe.
Beiträge von Philippe
-
-
Lass mich doch ein wenig provozieren.
ZitatUnd wenn er sagt "... man respektiere die Freiheit der Anderen, aber diese müssen wiederum unsere religiösen Gefühle respektieren", ist das intolerant ?
"Ich respektiere deine Freiheit, aber ich kann deinen Lebenswandel nicht leiden. Also will ich nicht das du feierst und dir selbst Ausdruck verleihst." Kann man denn hier ernsthaft von noch Toleranz sprechen?
Ja, das ist intolerant, weil seinen religiösen Gefühlen eine unbegründete Abneigung "den Anderen" gegenüber zu Grunde liegt, die wiederum akzeptiert werden soll. Toleranz bedeutet dulden von Interessen Dritter, auch wenn sie den eigenen entgegenstehen. Die Interessen Dritter mit einem Verweis auf die eigenen Werte für nichtig und falsch zu erklären, ist nicht tolerant, sondern verbohrt.Warum ächten die religiösen Institutionen Homosexualität, warum weigern sie sich, es als das zu sehen, was es ist? Völlig natürlich und der Heterosexualität gleichwertig.
Diese Anti-Haltung finde ich einfach nur bedauerlich.Ich finde es im übrigen schon repräsentativ für den Vatikan:
ZitatScheich Abdel Asis Buchari warnte, Gott werde die heilige Stadt bestrafen, sollten die religiösen Führer der Weltreligionen nicht gemeinsam die Veranstaltung verhindern. Auch der päpstliche Gesandte in Israel, Erzbischof Pietro Sambi, schloss sich dieser Ansicht an.
-
Ich auch nicht.
Dennoch: Das Rückgaberecht scheint er doch eingeräumt zu haben. Darauf würde ich einfach pochen.
Zur Auktion: Das Bild vom Snarekessel hat null Aussagekraft. Die anderen Gegenstände sind auch nur vage beschrieben (Und hier kann man denke ich von Absicht sprechen). Zusammen mit dem Bewertungsprofil hätte die Artikelbeschreibung jedoch schon die ein oder andere Alarmglocke zum klingen bringen können.
-
HH, erst lesen, dann motzen.
-
Hat zufällig jemand den Link zur Auktion?
-
-
Geile Sache. Ich bin gespannt. Die puristische Modellauswahl lässt ja hoffen, dass sie verstanden haben, worum es geht.
-
Bobbi Humphrey - Best Of
70er Jazz-Funk-Pop mit Flöte. Cooool. -
Die Kirchen; alte, intolerante Männer mit seltsamen Ansichten: Von n-tv.de
-
Ich denke, so mit etwa 700 Euro Minimum solltest du schon kalkulieren. Hängt im wesentlichen von den Becken ab. Wenn es keine ganz grausamen Bleche sein sollen, sind es schnell auch ein, zwei hundert Euro mehr.
-
Zitat
Original von Aue Jr.
Danke dieser Beitrag hat mir sehr geholfen Philippe X(. Wenn ich danach frag was zu meinem Beckensetup passt und dann bekomm, dass ich eins raushaun soll ...
Das Leben hält eben manchmal die seltsamsten Überraschungen für einen bereit...Ein 18" halte ich in einer BigBand absolut für angebracht. Das 15" allerdings ist klanglich weit vom 18" entfernt und auch recht dünn, wenn es sich gegen die Horns durchsetzen soll. Mit 16" und 18" hättest du eine recht stimmige Kombination mit genug Saft.
-
Schmeiß das 15" raus und kauf dir ein 16" und ein 18" K Dark Crash Thin.
-
Zitat
Original von wafi
was mich beim superstar stört sind die nur 6 !!! stimmböckchen beim 14er tom...Edit meint, es müssen nur Sekunden gewesen sein...
-
Unabhängig davon, dass wievielte Crash das ist, du hast bereits identisch dicke 17" und 18" 2002 Crashes. Ein normales 19" Crash da einfach die logischste Option.
-
Zitat
Original von Simon2
Auch ich bin "immer auf neuen Input, Lebenserfahrung, Vernunft, ..." angewiesen. Das unterscheidet doch nicht Christen von Nicht-Christen....Ich habe diese Gleichung nie aufgestellt, da hast du mich missverstanden.
Mit den Menschen, die in einer Scheinwelt lebten, habe ich nie Christen oder sonst eine religiöse Strömung gemeint. Habe ich ja auch nie geschrieben.
Ich zielte auf Leute ab, die glauben, die Reinkarnation von Elvis Presley zu sein oder die immer noch glauben, die Welt sei eine Scheibe. Das sind für mich Scheinwelten.Ich würde übrigens auch nie ausschließlich Christen bashen. Ich habe überhaupt nichts gegen Christen. Ich stehe nur Religionen als solchen grundsätzlich skeptisch gegenüber, weil Religionen gefährlich sein können, wenn sie radikal ausgelegt werden oder versucht wird, die eine über die andere zu stellen.
Und diese radikalen Auslegungen (teilweise sicher auch missbräuchlich) und Hierarchiestreitereien sind keine gelegentlichen Einzelfälle, "Ausrutscher in der Geschichte", sondern seit mehr als tausend Jahren Grund für Diskriminierungen, Kriege und unzählige Tote.Religionen haben zuviel Macht über und Einfluss auf Menschen. Das verleitet dazu, sie zu instrumentalisieren und zu missbrauchen, um eigene, wirre Ideen durchzusetzen. Das Christentum und auch der Islam selber sind moralische Leitwerke/Lebensschulen, geprägt von Toleranz und Friedfertigkeit. Aber man kommt ja leider nicht umhin, sei es in den Nachrichten oder den Geschichtsbüchern, die Resultate von radikalen und missbräuchlichen Auslegungen zu sehen. Und diese traurigen Konsequenzen sind ein Preis, der für mich in keinem Verhältnis zum "Nutzen" steht.
-
The Bees - Chicken Payback
Wie eine Mischung aus Beatles und Beach Boys, nur dreckiger. Cool. -
Zitat
Original von replicator
Kann es sein das es von bekannten Metal-Drummern keine Soli da gibt?
Weil ich find keine, was ich schon schade finde, vor allem weil die es ja am meinsten drauf haben....So sieht's aus.
-
Zitat
Original von DukeNukan
Ich würde sagen, dass der Preis ok ist. Ich würde zwar nicht soviel dafür ausgeben. Bei Ebay USA sind die Preise dafür sehr viel höher.
Es ist eine alte Avedis Hihat, die noch in Istanbul gebaut wurde, sind wirklich recht selten die TEile und dann noch in 13". Keine Risse, keine Keyholes.Ein 22" Ride aus den 60ern ist vor 4 oder 5 MOnaten für 600 € weggegangen.
Das ist eine K, keine A. Eine 13" Istanbul-K Hi-Hat für unter 300 Euro ist sehr günstig.
Zitatich hab nämlich noch ein 15" k crash aus der serie mal sehen was das wert is????
Istanbul-K oder "normales" K? Sollte es ein normales sein, würde ich 140 € als Obergrenze sehen. Ist es ein Istanbul, dann ist vieles möglich, von 250 - 400 würde ich sagen.
-
Hi alle und hi Chuck!
Hab die Suche gefüttert und deinen Artikel gefunden, bevor ich diesen Thread hier aufgemacht habe.
Meinst du mit dem ungekrempelten Rand, dass er wirklich nach oben gebogen ist, ähnlich wie bei einem China, nur schwächer?
Auch wenn man es auf dem Bild nicht optimal erkennt, der Rand ist deutlich abgeknickt, aber nicht so stark, dass er nach oben zeigt.
Das Holger Müller klingt dunkel, warm und "breit", viel wash, sehr gutes Crashride. Das nur mal so als weiterer Anhaltspunkt.Viele Grüße,
PPS Ich hab auch schon versucht, dem Holger Müller 'ne Mail zu schicken, da er ja genau wissen muss, was für ein Teller für sein Signature Pate gestanden hat, aber ich finde seine Email-Adresse einfach nicht. Gemein.
-
Servus!
Hat jemand von euch Infos über das HH Sound Control Ride oder zufälligerweise eins im Keller liegen? Das Becken wird nicht mehr bei Sabian produziert, aber Google und Cymbalholic verraten mir, dass es eins gegeben haben muss.
Der Punkt ist: Es gibt dieses Holger Müller Signature Ride Becken, angefertigt von Sabian für den Schlagzeuger der Egerländer Musikanten. Holger Müller hatte dieses Becken als Klon seines alten Sabian Rides anfertigen lassen, das nicht mehr gebaut wird. Das ist die "offizielle Geschichte" zu dem Teil.
Ich hab so ein Holger Müller Signature mal angespielt und war ziemlich hin und weg. Außerdem hat mich das Profil ziemlich an die Sound Control Serie erinnert.Neben generellen Infos zum HH Sound Control Ride will ich jetzt wissen, ob es wirklich der Klonvater des Holger Müller Signature Rides ist oder ob ich einfach nur rumspinne.
Habe gerade ein Bild vom Holger Müller Ride gefunden: