Das Set ist ein gutes Einsteigerteil. 300 Euro wären ok, immerhin musst du dir noch ne Snare holen.
Und was an einem Force 2001 "custom" sein soll, ist mir ein Rätsel...;-)
Beiträge von Philippe
-
-
Ist notiert.
-
Wenn du wirklich einen 30er Jahre Aveden hast, dann hast du da etwas extrem seltenes. Link.
-
Wieso stehen die Leute auf zu kleine, dicke, alte Türken mit Löchern drin? Ist mir ein Rätsel...
-
Meine Standardempfehlung, falls jemand wirklich bereit ist, bei Null anzufangen ist Tom Hapkes "drums easy".
Was das Thema Bücher angeht, sind hier andere aber weitaus kompetenter als ich. Mal abwarten, was die anderen hier noch für Tips haben. -
Die Qualität (und dementsprechend auch der Klang) ist bei Doppler leider sehr, sehr dürftig.
Besser finde ich zum Einstieg für Kinder so etwas hier: Link.
Hinsichtlich der Größen absolut passend für Kinder (und Jazzer).
Was den Umfang des Kits angeht, halte ich das GlobalBeat auch für ok. Ich würde sagen, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. -
-
Zitat
Original von hubba
lippe, andere pads wie das xymox, das remo, das realfeel etc. ... kann man auch auf jedes M6 gewinde (standard becken gewinde) montieren.DAS wollte ich hören. Danke.
-
Zitat
Original von rammsteinfan
also ich hab das "billy hyde natural rebound pad" und bin voll zufrieden damit.
lässt sich auf jeden vernünftigen beckenständer durch schraubgewinde montieren,
wenn man sich nicht extra einen zusätzlichen ständer fürs pad leisten will, so wie ich.hat mich 13,80€ gekostet.
Sowas klingt gut. Ich muss mir auch ein Pad zulegen, weil ich Anfang 2005 für etwa 8, 9 Monate ins Ausland gehe und mein Kit nicht mitnehmen kann. Diese Geschichte mit dem Gewinde klingt ideal, weil ich dann einen von meinen leichten Beckenständern mitnehmen könnte, der schwere, klobige Snareständer könnte zu Hause bleiben.
Sag mal rammsteinfan, wie leise ist das Ding? Ich würde nämlich wirklich gerne auch beim Fernsehen o.ä. üben können. -
-
Was du meinst, ist ein Besuch bei Wahan...
-
Es gibt eben nicht DIE Fuma. Genauso wie es nur gute oder schlechte Beckenhersteller gibt. Paiste hat viel Schrott im Programm, genauso wie Zildjian oder Sabian, um jetzt mal nur von den big three zu sprechen. Aber alle haben auch hig-end Linien.
-
Ob jetzt 5 oder 15 Jahre...die Force 2000 waren ganz ok. Es hätte schlimmer kommen können.
-
Denk dran, Kondome schützen. -
Lustitsch...:D
-
Jay Z feat. The Roots @ MTV unplugged:
weg
In die Browserleiste kopieren und ab dafür. -
MS, mehr und mehr verstehe ich, warum du und Herr Hoch so gut miteinander auskommen.
-
Im Monat haue ich auch ein Pärchen durch. Aber Stagg 7A Maple.
Hatte jetzt auch mal ein Paar Ice Sticks aus Buche, die sind echt Klassen besser. Ganz anderes Spielgefühl und die Tips halten auch.
Liegen jetzt, glaub ich, irgendwo in Witten rum. -
Nimm das MCA.
Warum? Mit dem Troyan hast du schon ein Set was drückt wie Sau. Das Oak geht in eine ähnliche Richtung. Das MCA ist vielseitiger. -
Meine Paiste Trads Hi-Hat beginnt mit 00 (also 2000), mein Trads Ride mit 01 (ergo 2001). Hier scheint das Spielchen zu funktionieren.