Jetzt mal mein Eindruck von der Debatte:
Ich glaube, es gibt hier ein ähnliches Problem wie jenes, welches die CDU mit dem Begriff "Kopfpauschale" hat. Klingt gräuslig, also will es keiner haben.
"Postsperre" klingt ähnlich martialisch, meint aber doch eigentlich was anderes. Man registriert sich und bekommt dann ca. eine Woche später die Schreibrechte. In dieser einen Woche hat man schon Zeit, sich tonnenweise Informationsmaterial zu besorgen. Sollten dann Fragen auftauchen, kann man nach Ablauf dieser Woche wie jedes andere member Fragen stellen. Es wird niemand gesperrt, sondern die vollen Rechte werden erst zeitversetzt wirksam.
So bleibt niemand außen vor, das soll ja auch nicht der Sinn den ganzen sein. Man muss halt nur ein wenig warten, bis man schreiben kann und hat die Möglichkeit, die Zeit bis dahin bereits mit der Suche nach Antworten im Archiv zu verbringen. Was soll daran schlecht oder böse sein?
Wenn dadurch ein gewisser Teil dieser "Wie stimme ich richtig?"-, "Welches Kit für Einsteiger?"- oder "Paiste 302, taugen die was?"-Threads wegfällt, haben die Mods davon sogar eine Arbeitserleichterung.
Irgendjemand hier schrieb doch, dass dies in einem anderen Forum mit gutem Erfolg so gehandhabt wird. Gibt es da weitere Infos zu?