Beiträge von Philippe

    Zitat

    Original von catastrophy
    Zuschlagen tu ich auch immer...ohne würde ja kein Ton aus dem set kommen.

    Sind solche Flachwitze grade hip in Italien?


    Veschleißteile (Fell, Sticks) werden natürlich kompromisslos ausgetauscht und erneuert. Abseits dessen bin ich ein Spontankäufer. Wenn ich ein Becken sehe, dass ich spannend finde, wird es gekauft. Wenn es in's setup passt, bleibt es, wenn nicht, kommt es wieder weg.
    Manche Schätzchen habe ich nur wiederwillig wieder gehen lassen, aber da ich genauso wie der Italiener studiere, kann ich nicht ohne Ende Becken horten.

    Marc, wir schreiben einfach, dass das Basix Custom für Anfänger, die ein neues Set spielen wollen, eine sehr gute Wahl ist.


    Das reicht eigentlich. Und warum das so ist, kann jeder mittels der Suchmaschine herausfinden.

    http://mitglied.lycos.de/phonkdeluxe/001.mp3


    In die Browserleiste kopieren, anhören und raten, wer das ist.
    Derjenige, der es als erster schafft, kriegt von mir in Astheim (sodenn ich runterkomme) zwei Getränke seiner Wahl. ;)


    Achtung, ich denke, dass könnte eine harte Nuss sein. Aber Alkohol will ja auch ehrlich verdient werden. Lösungsvorschläge werden gerne im Thread entgegengenommen.

    Ich würde mal sagen, da hast du es doch schon. Ambassador als Schlagfell geht immer.
    Da geht es nur noch um Nuancen, also teste mal G1 coated und das entsprechende Aquarian-Pendant, ich vergesse immer, wie die Dinger da heißen...


    Experimentiere vielleicht auch mal mit einem dünneren snareside-head, Diplomat Reso.

    Das waren auch andere Voraussetzungen,Matz., Deine Schwester war bestimmt schon recht früh immun gegen das Gedengel. ;)


    Als ich noch zu Hause gewohnt habe, war das alles problemlos. Die Nachbarn drumherum machten keinen Streß, weil nachmittags ohnehin nie jemand von denen zu Hause war und ich nach 18h einfach nicht mehr gespielt habe.

    Was heißt variabel? Du willst das doch nicht zum rocken nehmen, oder?
    Da kannst du auch dein Starclassic mit in die Kneipe nehmen. Soviel Platz spart das Bebop-Set nämlich auch nicht.


    Wenn du es aber wirklich aufpumpen willst, nimmst du halt die G2 coated. Dadurch wird es zwar minimal leiser, aber dafür klingt es halt pseudo-groß.

    Das tückische an der Fiberskyn Sache sind die Typbezeichnungen. Ein Diplomat-Fiberskyn hat nämlich die Dicke eines Ambassadors.


    Also kein Ambassador-Fiberskyn kaufen und dann wundern, warum die Kiste so dumpf klingt. Die sind nämlich eine Liga dicker, als die regulären Ambassadors.


    Mir persönlich klingen Fiberskyns zu muffig und staubig, ich ziehe reguläre AmbaCos vor.

    Wieso willst du auf einem BeBop Set Felle haben, die möglicht druckvoll und tief klingen sollen?
    Wenn du die Kessel künstlich aufblasen willst, musst du zweilagige nehmen. Aber man kauft sich doch kein 18/12/14, um es danach künstlich wie ein 22/13/16 klingen zu lassen...

    Zitat

    Original von Schwatvogel
    phil: Wat wie?
    Ich hab ausserdem mal eben in dein Photoalbum gekuckt...
    Bist du der Phillipe von DSDS????!!!! *flieh*


    Das ist jetzt kein Witz, das höre ich echt nicht zum ersten Mal. Aber der Typ sieht doch ganz anders aus als ich.


    Außerdem war der der Beste von den ganzen Leuten da, der konnte was.

    Zitat

    Original von Schwatvogel
    Bassschlampe? Muhaha, komm her du :D *fg*

    Wenn das der Tim sieht...


    Ich wäre für 'Looking for Freedom' von David Hasselhoff.