Beiträge von jane

    Zitat

    Original von GrafDaniel
    Sorry, aber das ist irgendwie kaum glaubwürdig, dass Du bisher nicht getrommelt hast und Dich dann hinsetzt und so etwas produzierst.


    Leicht verlesen, der Herr ;)
    Er gibt sich selbst als Hobbytrommler aus. D.h. er spielt wohl schon etwas länger. Das neue Set ist zudem nicht sein erstes sondern "nur" ein neues fürs Studio.


    @ Dole
    Das Getrommle gefällt mir sehr gut. Ist wahrscheinlich besser als 90% der Forumsmitglieder (incl. mich) es könnten. Vorallem ist es sehr tight und temposicher gespielt. Weiter so!


    Der Sound erinnert mich an Portnoy. Sehr holzige Snare ohne Obertöne und nasse BD (wobei dem Portnoy seine noch mehr rummst). Hängt wahrscheinlich auch mit der Musikrichtung zusammen.
    Die Snare ist mir zu trocken. Lass jegliche Dämpfung weg und lass sie ein bisschen singen. Die Bassdrum muss in den Bauch fahren. Das tut sie leider nicht. Die Toms gefallen mir garnicht. Weder rockig, noch perkussiv. Irgendwie charakterlos. Becken klingen super!


    Zur Technik kann man so leicht nichts sagen (ohne Video). Klingt nach guter Technik - das muss aber nichts heißen. Was mich interessieren würde: Hattest du Unterricht und wenn ja wie lange? Und wie lange spielst du überhaupt?

    Zitat

    Original von nd.m
    Ach soll er doch die Teile einzeln verkaufen. Was ich aber viel schlimmer finde, ist, dass nun nirgends mehr ein Wort zu finden ist, dass das Teil verbastelt und neu foliert worden ist. Das ist die wahre Frechheit.


    Leider kann man bei eBay nur über dieses absolut beschissene System melden. :rolleyes:
    Hab ich trotzdem mal getan. So ar***lose Menschen gehören mit einem Tritt hintenrein aus eBay rausbefördert. Mal sehen obs was bringt.

    Abend Kuttner!


    Vom SC450 würde ich dir abraten. Wenns Großmembran sein soll ein Studio Projects B1 oder das MXL 2006. Sonst vielleicht ein Opus 53.
    In der Preisklasse würde ich zu EINEM teureren Overhead raten, z.B. SP C1


    Bitte, bitte, bitte kauf dir keine SM58-Kopie. Diese Billigteile haben außer dem Aussehen rein garnichts mit den Originalen gemeinsam.
    Schaff dir ein SM57 für die Schnarre an. Das ist äußerst variabel. Auch ziemlich gut für Gitarren-Amps und zur Not für Gesang verwendbar.


    Dein Vorschlag:
    2*99€ für SC450 + 25€ für SM58-Kopie + 115€ für AT25 = 338€


    Mein Vorschlag:
    111€ fürs B1 + 99€ für SM57 + 144€ für E 602 II = 354€


    Mein Vorschlag ist 16 € teuerer, wird dich aber viel glücklicher machen. Das SM57 und das E602 sind schließlich ziemlich gute Mikros, die durchaus von Profis und sogar Studios verwendet werden.


    Zitat

    Original von Drumrecording
    Du wirst aber zumeist die tiefen Frequenzen nur damit hinbekommen.


    Das wäre dann in Kuttners BD völlig fehl am Platze ;)


    Ich geh pennen. Nacht.

    Ich mach mich jetzt mal unbeliebt.


    Es geht hier nicht um die Frage ob das ganze rechtlich erlaubt ist oder ob es in dieses Forum gehört.
    Im Bereich Musikinstrumente herrscht (noch) völlige Meinungsfreiheit - diese darf auch, im Gegensatz zu anderen Bereichen, öffentlich verkündet werden. Außerdem sind DS1's Beiträge fast schon übersättigt mit Fachwissen, das wird also kaum ein Problem darstellen.
    Es werden wohl auch alle zustimmen, dass die von DS1 angesprochene Thematik in unserem Forum eine Daseinsberechtigung hat.
    Diese beiden Fragen (um welche die meisten bisherigen Posts drehen) sind also zu vernachlässigen.


    Es geht einzig und allein darum, ob DS1 dazu bereit ist, die Gefahr auf sich zu nehmen, welche diese Angelegenheit mit sich bringt. Warum Gefahr?
    Wenn man nicht gerade Gadd, Chambers oder Jordison ( :D ) mit Nachnamen heißt, kann das "Überleben" im Musikbusiness mitunter sehr schwer sein.
    Da muss man halt auch aufpassen was macht man tut und was nicht.
    Leider läuft auf dieser Welt nicht alles gerecht ab und deshalb kann Beauford viel geiler grooven als ich. Äh... ich meine natürlich deshalb gibt es auch sowas wie Erpressung. Schon solche Mails wie DS1 bisher erhalten hat üben auf ihn Druck aus - das ist ja noch zu ertragen. Wenn er allerdings "Mängel die so gravierend sind, dass sie massiv am Ruf einer Firma bzw. zumindest an einer Produktreihe nagen könn(t)en" aufdeckt, wird das einigen Firmen garnicht gefallen.


    Wenn DS1 z.B. Sonor (völlig hypothetisch) hier zerreißen würde, könnten die ihn ruck-zuck absägen - solche Firmen haben schließlich viel Einfluss und zudem Geld. Das unterstelle natürlich weder Sonor, noch einer anderen Firma. Solche Dinge können aber vorkommen und müssen deshalb beachtet werden.


    Ich hab großen Respekt davor, dass du, Gerald, es überhaupt in Erwägung ziehst, dieses Risiko auf dich zu nehmen. Du hättest schließlich garnichts davon, außer vielleicht ein bisschen mehr Anerkennung im Forum und bestimmt reichlich Probleme.
    In deinem eigenen Interesse: Lass es besser sein!

    Zitat

    Original von dominik_01
    ja aber beim snarestimmen habe ich noch nich viel erfahrungen!


    Das ist das entscheidende Stichwort. Wie bei so vielen Dingen gibt es auch beim Stimmen keine Abkürzung.
    Frag mal Nils oder Tim wie viel Zeit die da rein gesteckt haben.
    Entweder man kann sich 'nen Drumtech leisten (was bei Basix-Spielern eher selten der Fall ist ;) ) oder man investiert halt Zeit.
    Dass sich das auszahlt, hört man auf diesem Sample von Nils. Klingt schon ohne EQ und Kompressor einfach gut.

    Zitat

    Frage fürs (hoffentlich) nächste Mal:


    Wie viel improvisiert ihr auf der Bühne bei 'ner festen Bandbesetzung?
    Also wenn ihr mit "eurer" Band (falls ihr jetzt keine habt halt eine frühere) live spielt, wie genau wisst ihr vorher schon was ihr spielt?
    Ablauf, Thema und Grundgroove müssen natürlich stehen aber wie ist das mit Fills, Ghostnotes, Hihatgefrickel etc. ?

    Einen richtigen Drummer erkennt man daran, dass...


    ... er von allen Bandmitgliedern die blödesten Fressen zieht.


    ... er Bassdrum mit 2 "s" schreibt!!!!!!!!!11


    ... ihm ein Ausrufezeichen reicht, um die Wichtigkeit einer Aussage zu betonen.


    ... er auf der Bühne sitzt :rolleyes:


    ... er in 'nem Audi völlig nervös wird, weil der Blinker nicht im Takt ist.


    War jedenfalls bei dem A4 in dem ich mal gefahren bin so... :D

    Das ist alles nicht so sehr einfach. Natürlich juckt das die meisten Musiker nicht, wenn jemand ihr Zeug nachspielen will (zum üben, nicht auf der Bühne) und sich dafür mal die Noten zieht. Das mindert ja nicht ihren Erfolg. Macht sie höchstens noch bekannter, indem Drummer 1 zu Drummer 2 sagt: "Du, ich hab jetzt son übelst geilen neuen Fill gefunden, den spielt Drummer 3 auf Platte 1. Die musst du dir echt mal anhören!"
    Die meisten sind aber nicht alle. Manche verdienen damit tatsächlich gutes Geld. Nur mal bei Thomann reinschauen. Da wird klar was ich meine.
    Man muss aber EIN Gesetz haben. Oder soll das Gesetz so aussehen:


    §42 Wer mit seinem geistigen Eigentum Geld verdienen möchte hat darauf Urheberrecht. Wenn der Urheber kein Geld damit verdienen möchte, darf sein geistiges Eigentum kostenlos vervielfältigt werden.


    Interessant :rolleyes:
    Außerdem lernt man doch auch aus den Transkriptionen anderer Drummer oder? Wo liegt also der Unterschied zu einer Schule? Und wenn jetzt jemand behauptet, diese sollten auch im Netz veröffentlicht werden, der hat einen anner Schüssel!


    [OT]
    @ Keksdose
    Wenn ich mir überlege, was ich studiere, dann guck ich doch zuallererst danach, was ich gut kann und mir möglichst auch noch Spaß macht. Ich liebe Musik, kann aber kein Schlagzeug und erst recht kein Klavier spielen. Da ich das für ein Studium bräuchte, studier ich halt was anderes.
    Wenn jetzt jemand gut Musik machen kann und es ihm auch noch Spaß macht kann er doch getrost Musik studieren. Dafür MUSS man doch nicht berufen sein (auch wenn es viele natürlich sind)...
    Es gibt übrigens genauso Nicht-Musiker die kaum was zu beißen haben. Warum die nichts anderes machen? Weil sie nichts anderes können. Und so gehts auch vielen Musikern.


    Zum Tour-CD-Vergleich:
    Man kann 'ne Welttournee nicht mal ansatzweise mit 'ner D-Tour vergleichen wenns um Kosten geht. TH fährt mit ihrem kleinen Tour-Bus durch die Gegend, Rammstein hingegen muss fliegen und das kostet mit Instrumenten ziemlich viel.
    Bei der CD hat man übrigens auch gewaltige Unkosten oder meinst du die 4-TH-Producer und die Techniker im Studio wären auch alle dazu berufen und machen das für lau? Welcome to the real world...
    Und ganz nebenbei hat TH es in Frankreich mit ich glaub Schrei von 0 auf Platz 1 der deutschen Charts geschafft. Das hat Rammstein nicht.


    Mal wieder so viel Mist geschrieben, statt zu üben. :rolleyes: *schäm*

    Ich finds total interessant also großes Lob auch von meiner Seite und die dringende Bitte um Wiederholung. :)



    Frage fürs (hoffentlich) nächste Mal:


    Wie viel improvisiert ihr auf der Bühne bei 'ner festen Bandbesetzung?
    Also wenn ihr mit "eurer" Band (falls ihr jetzt keine habt halt eine frühere) live spielt, wie genau wisst ihr vorher schon was ihr spielt?
    Ablauf, Thema und Grundgroove müssen natürlich stehen aber wie ist das mit Fills, Ghostnotes, Hihatgefrickel etc. ?

    Ich bin zu blöd für diese Welt! Ich hab mir das Video jetzt schon zweimal angeguckt und hab immernoch keinen jungen Mann entdeckt.... ?(


    :D


    a) Sehr wenig würde ich mal sagen. Die rechte Hand hängt manchmal "nichtwissend-was-sie-tun-soll" in der Luft rum und wirkt dabei ein wenig verkrampft aber insgesamt sieht das schon sehr ordentlich aus. Vorallem die Hihat-Geschichte sieht ziemlich locker aus.


    b) / c) Ich war immer zu faul es komplett umzubauen, üb aber desöfteren Sachen Open-handed. Außerdem mach ich von Zeit zu Zeit Snare-Übungen auf dem 14er Tom weil ich da Doppelschläge viel bewusster ausführen muss und dann spiel ich die Bassdrum-Figur (wenn vorhanden) mit dem Linken Fuß. Der Erfolg ist nicht überwältigend, muss sich aber denke ich auch nicht verstecken.

    hi hi hi ia kulen läute!!!!11einszweidrei
    also ich hab mich mal hia angemeldet wail ich schlagzeuch voll mega affengeil finde unt jetz au scho foll dolle spile!!! mama hat vor na waile son tolles schlagzeuch baim aldi (klinkt fast wie "alda" das wär doch mal nen total gailes wortspil oder????) gefunden & mir das gekauft!! krass fette mudda oda???
    jetz aba mein aigentliches problem ich will nämlich ne kule rockband machen wail ich hab gestern wida nach där schule fernsehen gekuckt und dann war ich um halb 2 fast eingeschlafen. mama war nämlich nich da deshalp musst ich mir maine schokolade selbst aus där küche holen was krass anstrengend war alda - normalawaise geh ich natürlich nich so früh ins bett. um 12 fangen ja erst die sexy sport klipps auf mtv an!!! jetz schraib ich vil zu vil. als ich da schon fast eingepännt war kam plötzlich sone sändung üba lipskot (ich glaub so hamm die gehaißt) unt die hamm gesacht daßß die voll erfolgraich sind.
    ich will jetz au sone rockbant machen. ich steh total krass auf so sido und bushido aba meine schwester mag brittni spias voll unt die will au mitmachen. da hap ich gedacht mach ich einfach sone rockbant wo sido und brittni komponiert (ach ne das haist doch kompiniert oder???) auf jeden fall wollt ich fragen wär da bock hat mitzumachen weil irgentwi hatte hia kaina lust wail di gesagt hamm ich wär zu jung für sowat (bin ja erst 8 ) .


    Zitat

    Wenn man heutzutage, eine halbe Generation unter mir, sowas unter "rocken" versteht, weiss ich auch nicht mehr weiter. Na dann Gute Nacht


    ------------------------------------------------


    Die bekannten Bands bezahlen für sowas extra Spezialisten. Das könnt ihr euch als ACDC-Amateur-Coverband sparen.
    Du solltest dir aber von Dr. Google noch mal den Unterschied zwischen Flams und Pyrotechnik erläutern lassen ;)

    Du darfst mir gerne die 2 mir unbekannten nennen (ich hatte gehofft mir mit dem MD die Zugfahrt heut vertreiben zu können).
    Ich hab jedenfalls in den 3 mir dort bekannten geguckt und das sind eigentlich die größten.
    Ich konnte es mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, aber in einigen Dingen kann Leiptsch ziemlich eigen sein.


    Ob das Ding auf seiner Website erscheint wage ich zu bezweifeln. Der Mann wurde doch nie im Leben 2003 zuletzt interviewed...


    Auf Hilfe hoffend,
    jane

    Nachdem ihrs dem MD aber sowas von gezeigt habt, möcht ich mal fragen, ob jemand mir das von Tim erwähnte Interview scannen könnte/würde. Wahrscheinlich ist das nicht erlaubt, aber da ich den Modernen Trommler hier in Leipzig nicht kaufen kann (zumindest hab ich ihn in den mir bekannten Zeitungsläden nicht bekommen), hoffe ich, dass jemand sich erbarmt. :(
    Wäre äußerst freundlich! :)

    @ Eisenmike
    Bei Funpic kannst du aber nur Dateien bis 1.5 MB uppen. Das wird nicht wirklich reichen.


    @ Nils
    Du kannst doch nicht schon so früh verraten, worum es bei dieser Schau wirklich geht. Das ist doch die Preisfrage! :rolleyes:


    @ matz
    Ich könnte evt. Space zur Verfügung stellen. Ich müsste aber wissen wie viel ungefähr gebraucht wird, nicht, dass ich mir danach einen Rotstift kaufen muss ;)

    Hab mal Google angeschmissen. Folgende Seite ist ganz interessant.
    Bei youtube gibt es unter der Videoanzeige einen "Flag-as-inappropriate"-Button. Da wird dann das Video überprüft und ggf. auf "Ab 18" gesetzt oder evt. auch ganz gelöscht. Letzteres weiß ich aber nicht genau. Dafür muss man jedoch angemeldet sein.


    @ Nils
    Versuchen kann mans zwar aber ich bin äußerst skeptisch ob das LKA sich dafür interessiert. Bedeutet für die viel Arbeit und dauerhaft unterbinden können die das eh nicht. Youtube selbst dürfte aber durchaus darin interessiert sein, ihre Seite "clean" zu halten. Die wollen ja auch nicht als Porno-, Gewaltvideo- und Nazipropaganda-Anbieter bekannt werden. Hoffe ich jedenfalls.


    @ Crossroad
    Bei wem waren die chancenlos? Bei youtube selber? Das wäre ja die Höhe.