Beiträge von betsches

    billiger kommst du bei uns weg...
    schlagzeug steht im raum (müsstest nur deine becken,snare evt.fuma mitbringen)


    preis:30 euro mtl.
    ort: nalepastr. 2km hinter ostkreuz (da,wo das ehemalige ddr rundfunkorchester geprobt und gespielt hat)


    für mehr infos bitte ne pm schicken


    grüsse sascha

    mensch leute,
    wie pbu schrieb,es wird keene bm-texte zum lesen jeben,weils...keene jibt!!!
    und slayer ist ooch nich schlagwerker eener bm-band,sondern mitarbeiter eener internet firma,die für 100 €/woche die klickzahlen deiner myspace-seite hochpusht.
    zujejeben...mit nen janz fiesen trick,-


    jrüsse betsches


    ach so,wir haben auf unsrer myspace seite janz neue und furchtbar böse blackmetal songs ruffjeladen... ;)

    Einfach grinsen und sich irgendeinen fiesen Kommentar,den man auch ablassen könnte,denken. Auch wir Mädels können Schlagzeug spielen ;D Nicht nur die Männer^^ Wir sind zwar ne Minderheit,aber mitsicherheit teilweise besser als jeder Mann! (z.B. besser als Lars Ulrich :D)

    sicher!
    das hat der mann aber auch nicht behauptet!


    ps. du bist nicht zufällig die "drummerin92" aus dem mb?

    wenn man die texte verstehen würde,wär ja klar,dass das alles nur balladen sind...(kleiner scherz..)


    aber mal zu wikipedia:
    ich habe mal die letzte passage des artikels kopiert und ich finde,sie sagt relativ viel aus (man beachte den letzten absatz)


    Tatsächlich ist solches Gedankengut selbst in der „Prominenz“ der Szene teilweise fest etabliert. So ließ der Norweger Jan Axel „Hellhammer“ Blomberg (u. a. Mayhem, Arcturus, Dimmu Borgir) des Öfteren verlauten, Black Metal sei „etwas für Weiße“[125]
    und forderte, „daß Norwegen wieder ein ausländerfreies Land wird.“ Er
    möge keine Ausländer, und Norwegen solle „wieder von nur einer Rasse
    bewohnt werden. Die Vermischung verschiedener Rassen“ erzeuge „lediglich
    Probleme.“[126] Besonders einzelne Musiker verdeutlichen die Existenz dieser Problematik entscheidend; war es früher noch der rechtsradikale Varg Vikernes,
    so wurde beispielsweise der in mehrere Verbrechen verwickelte Ex-Sänger
    von Gorgoroth im Mai 2004 zu einer 14-monatigen Haftstrafe und einer
    Geldstrafe in Höhe von 190.000 norwegischen Kronen verurteilt, nachdem
    er einen Mann verprügelt und danach bedroht hatte. Angesichts der
    Tatsache, dass es nicht nur von seiner Band regelmäßig Skandale
    zu hören gibt und viele Musiker auf eine immer extremere
    Selbstdarstellung zurückgreifen, wird vielen der Black Metaller eine
    getrübte Sicht der Realität nachgesagt.


    Von vielen anderen äußerst erfolgreichen Bands wie Darkthrone,
    Emperor oder Satyricon sind ebenfalls derartige Statements und
    Einstellungen bekannt. Dass die Szenemedien jene Bands und Musiker als
    „Szene-Ikonen“ bezeichnen, kommt dem Ruf des Black Metal ebenfalls alles
    andere als zugute. Beispielsweise wurde im Metal-Magazin Legacy unter der Überschrift „Polnischer Stolz“ ein Interview mit Graveland abgedruckt, in dem eindeutig nationalistische und rassistische Aussagen Verwendung fanden.


    Jedoch sind sich vor allem Black-Metal-Anhänger selbst dieser Kritik
    bewusst und stellen sich entschieden dagegen. Einstige zweifelhafte
    Behauptungen von Emperor- und Darkthrone-Mitgliedern sind seit Jahren
    dementiert, die vorherrschende Einstellung gegenüber der
    Black-Metal-Philosophie ist, dass sie unpolitisch bleiben muss.


    quelle: wikipedia

    Zitat

    Verkaufe gerade mein S-Class Pro in 22x16, 10x09,12x10,14x12 + FT 16x16, emerald Green mit Tomhalterungen + einen Ständer. VB 1000,-


    Näheres per PN.


    André


    hallo knobson,
    warte lieber noch zwei tage und dann biete auf das set hier..
    wahrscheinlich sparst du dann nen hunderter,-
    ;)


    ps. aber das set ist super,das stimmt!

    ich habe mal fritz steger von drummermagazin.de um rat gefragt und ich hänge die antwort mal hieran (mit seiner erlaubnis).


    beste grüsse betsches
    -------------------------------------------------------



    Hallo,


    das war keine Serie, sondern im 1969 Katalog war diese Snare unter
    dem Namen
    Bul-Gee abgebildet. Das sollte ein Wortspiel zum englischen Wort
    "bulge" für
    ausgewölbt (gesprochen bul-gee) sein.


    Vorzüge sollten
    sein, dass:
    Keine Lugs von Außen sichtbar sind (sollte auch später bei
    Arbiter und Peavy
    ein Vorteil sein, aber ich glaube Drummer mögen
    Lugs).
    Der Innere Kessel einen geringeren Radius als das Fell hat.
    (Undersized
    Shell wie bei Pauken).


    Daduch sollte der Sound fetter
    sein mit besserem Rim Shot als nach
    herkömmlichen Prinzip.


    Wurde
    gedoch so gut wie nicht nachgefragt und verschwand ganz schnell wieder
    von
    der Bildfläche.
    Auch wenn sehr selten nicht wirklich was wert (siehe Ende der
    Auktion).


    Gruß
    Fritz Steger

    hallo werte schlagwerkerkollegen,
    ich habe bei ebay eine auktion gesehen,in der eine Pearl Bul-Gee Snare angeboten wurde.
    laut badge ist sie von 1969 (zumindest 60er Jahre) aber ich finde im internet fast garnichts über die snare.
    einzig im pearldrummerforum wurde 2005 mal ein wenig drüber gesprochen.


    ist das so sehr eine alte Serie von Pearl?
    kann da jemand was dazu sagen?


    hier der link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


    beste grüsse betsches

    womit wir wieder beim anfang wären...
    bestell dir doch einfach zuerst die sonor snare,wenn die nicht passt,dann die zebra u.s.w.


    wenn du dir was ganz tolles kaufen magst,biete ich dir meine dunnett black acid snare an... ;)


    beste grüsse bece

    für mich ist das mittlerweile nur noch mein hobby...
    wir spielen auch in keinen kommerziellen läden mehr,sondern ausschliesslich bei privatveranstaltungen von freunden und benefizveranstaltungen,bei denen wir genau wissen,was mit dem geld passiert.


    gage: der berühmt,berüchtigte kasten bi...äh wasser!
    :love:
    anzahl konzerte: ca.8-10/jahr


    beste grüsse betsches


    ps. von der musik leben ist fast unmöglich geworden,ein guter grund sind u.a. die bands,die eben für "nüscht" spielen...