Alternativ zu den Evans G2 kannste auch Remo Emperor nehmen.
Musst halt wissen, ob du bei den Toms nen richtig knalligen Sound (also clear Felle) oder eher einen dumpferen (coated) haben willst ...
Gruß
Simon
Alternativ zu den Evans G2 kannste auch Remo Emperor nehmen.
Musst halt wissen, ob du bei den Toms nen richtig knalligen Sound (also clear Felle) oder eher einen dumpferen (coated) haben willst ...
Gruß
Simon
Schon bei RTL angerufen, dass die ein Team hinschicken?
Alter wie geil!
Sowas ist mal ne tolle Idee!
3/4 Jahr ... also fast noch blutiger Anfänger.
Ich finds auch wichtig, ruhig noch was anderes zu machen! Spiel seit 8 Jahren Trompete und Klavier und hatte vor einem knappen Jahr halt das Interesse, ein neues Instrument zu lernen.
Hab mich da zu Schlagzeug entschieden ... das hat dazu geführt, dass ich jetzt fast nur noch am Set sitze und die anderen Instrumente leider etwas vernachlässige ...
Aber trotzdem tun!
Ich würde Drums auch nicht als individueller als Gitarre oder Bass bezeichnen!
Jedes Instrument (sogar Keyboard) hat eine Menge Möglichkeiten, die man nie ganz ausschöpfen kann.
Dass Drums nicht im Vordergrund stehen, find ich selbst gar nicht schlimm.
Ich stehe nicht gern im Mittelpunkt und bin so ganz zufrieden.
Ich sitz halt dahinten und mach meinen "Job" in der Band und bin zufrieden.
Geht ja auch nicht (mir jedenfalls nicht) darum, möglichst angesehen bei anderen zu sein, sonder selbst Spaß an der Sache zu haben und zufrieden mit sich selbst zu sein ...
PS: Hab grad 7 Bier hinter mir ... also weiß nicht ob der Text Sinn ergibt. Werd ich morgen sehen!
Ja, das passiert mir dann auch oft, dass mir der Stick dann durch den Rebound in die Fresse fliegt ...
Was auch manchmal vorkommt, ist, dass ich den Stick nicht komplett verliere, aber er sich in der Hand "lockert". Dadurch habe ich ihn nicht mehr richtig unter Kontrolle, was dann durch den Rebound auch mal zu einem Schlag ins Gesicht führt.
Sieht wohl immer recht amüsant aus, da darüber jetzt auch am laufenden Band Witze gemacht werden.
Gruß°
Simon°
Ich hatte zwar noch keinen Gig, aber mir fällt öfters mal der Stick aus der Hand.
Das ist ziemlich blöd ... hoffe nur sowas passiert mir bei meinem ersten Gig nicht ...
Ähm, der Essensplan is nur für Sonntag, oder?
Was gibts Samstag?
DF
Was benutzt du für ne BD-Technik?
Ich spiel bei mir im Keller.
Man hört es im ganzen Haus, aber das ist nicht weiter schlimm. Darf halt nur so bis 21:30 spielen.
Würde aber trotzdem lieber einen Probenraum haben, da ich im Moment sehr viel Stress mit meiner Schwester habe, da diese dieses Jahr ABI macht und ich sie angeblich immer beim lernen störe ...
Frag mal bei der Stadt und bei den Gemeinden, ob die Jugendlichen sowas zur Verfügung stellen können.
Schulen haben manchmal auch im Keller ein paar leerstehende Räume.
So soll man angeblich ganz gut was finden, was bei mir allerdings leider nicht geklappt hat (was aber nichts bedeutet ...)!
Ja das mit der Geschwindigkeit des rechten Fußes ist so eine Sache ...
Ich konnte/kann mich irgendwie nicht entscheiden, welche Technik besser für mich ist.
Mal bin ich mit Heelup schneller, mal mit Heeldown. Ist total unterschiedlich. Im Moment spiel ich so eine Mischung (ist schwer zu erklären), in der ich halt auch ein bisschen auf dem Pedal rumrutsche.
Ich hab nur das Gefühl, dass ich damit auf der Stelle bleibe und trotz vielen Trainings nicht schneller werde.
Vielleicht sollte ich mein BD-Fell auch mal strammer anziehen. 2 andere Drummer haben schonmal gefragt, nachdem sie auf meinem Set gespielt haben, warum ich das denn so locker hätte?!
Auf alle Fälle hab ich mich jetzt nicht auf eine der beiden Spielarten festgelegt.
Komme so ganz gut zurecht, hoffe halt nur, dass sich mein Tempo bald mal steigert.
Das wichtigste ist immernoch: Üben, üben, üben ...
Gruß
Simon
Ja meine Frage speziell war halt, ob man einen Doubleflam auch RL spielen kann (und lauten Schlag dann auch mit Rechts) ...
Ich hab heute das erste Mal in meinem Leben einen "Double-Flam" (so hab ich ihn genannt) gesehen.
Also das war eine 16tel mit 2 Flams davor.
Wie soll man das alles fast auf einen Schlag spielen?
Und die beiden Flams dann mit "Rechts-Links" oder nur mit einer Hand spielen (also zb. beide Flams mit Links und die 16tel dann mit Rechts)?
Gruß
Simon
Wenn nur Ex und Stage Custom zur Wahl stehen nimm das Stage Custom, sonst unbedingt das Pearl ELX, das ist echt noch um einiges besser!
Ganz legal bestimmt bei http://www.amazon.de oder ähnlichen Shops ...
Alles andere will ich hier nicht erklären ...
Ein sehr guter Freund von mir hat die Creative Jukebox und er ist super zufrieden damit. Er hat glaub ich die Version mit 20 GB, aber die mit 10 müsste eigentlich total ausreichen! Der Player ist gut verarbeitet und hält einiges aus (ist schon oft runtergefallen).
"Innere" Probleme gab es auch noch nie.
Das Teil ist nicht ganz billig, aber lohnt sich auf alle Fälle!
Gruß
Simon
Ich meinte auch nur, dass sie grob gesehen gleich sind.
Enger bewertet wäre das Yamaha für mich auch auf dem letzten Platz.
Beim Force 3003 und dem Tama Rockstar würde meiner Meinung nach das Force gewinnen, aber das ist Ansichtssache.
Wenn du in der 1. Band Metall spielst (was ja "normal" ist), was spielst du in der 2. Band, wo du richtig draufhaust?