Beiträge von ViZoR

    Hi,
    also ich wollte mir dann entweder ein Sonor Force 3003 oder ein Premier Artist kaufen.


    Fragen zum Premier Artist:


    Weil ich das Set noch in keinen Onlineshop gesehen habe, denke ich, dass es in Deutschland nicht sonderlich populär ist.
    Werden dadurch Probleme bei Ersatzteil- oder anderen Zusatzkäufen auftreten?


    Gibt es das Artist auch mit den 3 verschiedenen Trommelgrößen (20/10/12/14...22/10/12/14...22/12/13/16)?


    Auf welcher Website kann ich mir vernünftige Bilder von dem Set anschauen?
    Speziell die Farben will ich sehen, da ich mir ja nicht alle Farben im Laden angucken kann, da die Läden das Set ja bestellen müssen und es höchstwahrscheinlich nicht da haben (und erst recht nicht in allen Farben).


    Und was haltet ihr von der Premier Hardware?



    Mfg


    ViZoR

    hi,
    wo gibt es einzelne toms, die zu einer bestimmten serie gehören, zu kaufen?
    bei musik-service hab ich sowas zb. gar net gefunden

    hi
    wollt mal kurz wissen was das heisst:
    Drums:
    |-o-| Strike
    |-O-| Accent
    |-g-| Ghost Note
    |-d-| Drag
    |-b-| Soft One-Handed Roll


    strike is denk ich normal schlagen und accent halt akzentuiert...
    aber die andern sachen weiss ich net...

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Also ich bin fürs 3003 Fusion 1 Set (22/10/12/14), wegen der TAR Aufhängung, der tieferen BD und der neueren 400er Hardware mit dem P 433 Pedal und der HH 444 HiHat.
    Außerdem gibts da Sparkle Lackierungen.



    MfG 00Schneider


    Bitte begründe deine Meinung, dass Fusion Set zu nehmen...

    Man das macht mich irgendwie verrückt!!!!!!
    Die einen sagen 12/13/16 ... die anderen raten mir zu 10/12/14


    WAS DENN NU???


    Is ne dumme frage, weil ich es ja letztendlich selbst entscheiden muss...aber bitte gibt mir nochmal klare tipps

    nur noch eine frage:
    inner musikschule wo ich unterricht hab sind die sets alle 12/13/16
    wird das für mich immer ne große umstellung von zu hause auf das set da??
    oder is das prinzipiell egal?

    hm flori hast recht...
    hab mir mal dein set in deinem thread angesehn!
    sieht echt geil aus.
    ich denke ich mach das dann auch mit 10/12/14
    oder meint irgendwer ausm forum das sei nicht so gut?
    bitte sagt es...


    wieder zu dir flori:
    die farbe is ziemlich schön find ich (is das normale blau bei der 3001 serie, richtig?)
    ich wollte eigentlich schwarz nehmen, aber schwarz is irgendwie öde und blau wirkt echt schön

    die tombefestigungen sind beim 3001 auch nicht schlecht, sondern nur schlechter als beim 3003, oder?


    ich hatte eigentlich vor, mir ein "stage set" zu holen, also mit 22/12/13/16
    hab halt gehört, das sei standard und man hat später mehr möglichkeiten zum erweitern...
    also ne 22 bassdrum will ich auch jeden fall...
    aber mit den toms weiss ich echt net was ich nehmen soll!
    macht das später so viel aus???

    so ich war jetzt bei mp:
    hab mich beraten lassen...
    die sonor force 2003/3003 hatten sie da gar net stehen...
    nur 2001/3001...is es trotzdem noch gut die zu kaufen?


    der verkäufer hat mir das force 3001 und das yamaha stage custom empfohlen.
    vom force 2001 riet er irgendwie von ab...
    (weil das blöde tom befestigungen hat und nicht solche kugelgelenke an den tomhalterungen)


    ich habe sowohl force 3001 als auch yamaha stage custom "angespielt"...
    gefiel mir beides!
    preislich waren die auch gleich (beide 900,-)


    am besten gefallen hat mir allerdings das sonor force 3001.
    ich weiss nur nicht, ob es irrsinn ist, jetzt ein force 3001 zu kaufen, wo es doch schön das 3003 gibt...
    was meint ihr?
    ====================
    EDIT:
    Is es normal, dass bei 10/12/14 Sets 3 Hängetoms sind und nicht 2 Hängetoms und eine Standtom?

    ich will noch 2 punkte von drum-herum ansprechen:


    a)
    Es gibt nicht verschiedene Fastpathtechniken, aber die Anbieter sind unterschiedlich schnell!!!
    Es ist gar nicht möglich, exact die gleiche Geschwindigkeit bei allen Anbietern zu erreichen!
    Und wenn dies so wäre, gäbe es ja gar keine Vorteile/Nachteile mehr unter den Anbietern!


    b)
    Die T-Online Kunden kriegen eine Einwahlsoftware mitgeliefert, die aber nicht notwendig zur Einwahl ist!
    Außerdem ist diese Software so programmiert, möglichst wenig CPU zu saugen, was bei AOL nicht der Fall ist...
    Bei T-Online ist es auch möglich, sich mit einer ganz simplen DFÜ-Verbindung einzuwählen.
    Somit spart man noch mehr CPU und ist nicht auf eine Software angewiesen.


    Und dein "aber klar" zu meiner Erklärung, wieviel CPU die Software saugt, war auch nicht angebracht.
    Ich schätze, dass du nicht so viel mit Computern zu tun hast. Das soll jetzt kein Vorwurf und keine Beschimpfung sein!
    Ist ja auch nicht weiter schlimm, aber lass mich das erklären:
    Die CPU und der Arbeitsspeicher (RAM) können eine "Gesamtleistung" bringen.
    Und jedes Programm, was aktiviert ist, saugt einen Teil.
    Je nachdem wie "aufwendig" das programm gemacht ist saugt es viel oder wenig der Gesamtleistung.
    Die AOL Software ist zu aufwendig und zu groß programmiert, sodass mehr Leistung von der Gesamtleistung weggeht.
    Wenn du nun spielst (wo normalerweise fast alle Gesamtleistung beansprucht wird, um die bestmögliche Grafik zu erreichen) hat das Spiel weniger Leistung zur Verfügung, was dazu führt, dass du mit Rucklern spielen musst oder die Grafikdetails runterdrehen musst.


    So long ...

    Wieder sieht man, dass du keine ahnung hast!
    Qdsl ist immernoch viel schneller, wenn es um die Pings geht!
    Zwar bietet T-Online auch Fastpath an, aber aufgrund der so vielen Kunden kann nicht das Niveau von Qdsl erreicht werden!
    Nicht jedes Fastpath von verschiedenen Anbietern ist gleich!


    Zu AOL:
    Natürlich lässt Aol die Kunden mit Dsl Speed surfen!
    Aber die anderen sind nunmal schneller!
    Das ist bewiesen und wenn du mir nicht glaubst, kann ich da auch nichts dran ändern!
    Ich lese bzw. habe regelmäßig folgende Zeitschriften gelesen, in denen mehrfach die Dsl-Tests erläutert und ausgewertet wurden:
    Computer Bild
    Tomorrow
    Gamestar (befasst sich natürlich besonders mit dem Problem Ping)


    Zur Aol Software:
    Das Minimieren ist ja das Problem!
    Wenn du beispielsweise online spielen willst und nicht den mega high-end pc hast, musst du die grafikeinstellungen deutlich runterschrauben, da die Aol Software sehr viel CPU saugt!
    Anders ist dies bei T-online...


    Aber ich will mich nicht mit dir streiten!
    Denk was du denkst...
    Ich hoffe nur, dass meine Meinungen bei der Entscheidung geholfen haben!

    drum-herum:
    AOL hat scheiss Software, die oft fehlerhaft funktioniert!
    Ausserdem bauen die einem den browser (also internet explorer/netscape) bei der installation der software meist ein bisschen um (in deren augen "verbessern").
    und das is echt mist!!!


    Vielleicht bist du AOL Kunde und willst AOL "verteidigen", weil du vielleicht damit zufrieden bist...ich weiss es nicht.


    Zur Geschwindigkeit:
    Haufenweise Tests haben ergeben, dass AOL a) meist letzter war und b) langsamer als T-online und Co ist!


    Und dass er kein Qdsl braucht war nur ne Vermutung!
    Qdsl ist in Deutschland kaum verbreitet (also kann nur von wenigen genutzt werden).
    geschwindigkeit beim sogenannten "surfen" ist mit T-online zu vergleichen!
    Unterschied:
    Qdsl ist der schnellste Dsl Anbieter wenn es um Pings beim Online spielen geht...
    Aber das brauchen in der Regel nur die wirklich harten "Zocker" und ich denke den beraten wir nicht....


    Qdsl:
    - sehr teuer
    - extrem gute pings
    - schnelle downloads


    Arcor Dsl:
    - bisschen teurer als T-dsl
    - gute pings
    - schnelle downloads


    T-Online:
    - normal Preis
    - schlechte pings
    - schnelle downloads


    AOL Dsl:
    - normaler Preis
    - extrem schlechte pings
    - langsame downloads im vergleich zu anderen anbietern
    - blöde, überflüssige, oft fehlerhafte software, die anders als bei T-online unbedingt notwendig zur einwahl ist


    -> Wenn du Zocker bist nehme Qdsl oder Arcor (je nach dem was bei dir verfügbar ist) ... Wenn du nur an schnellem Surfen und guten Downloads zufrieden bist nehme T-online!

    Ich würde auch von AOL abraten!!!!
    Ne sauschlechte Software und Speed is auch net gerade so doll!
    Qdsl brauchste nicht...das is ne nummer zu teuer!
    Aber versuch mal ob du nen Arcor Anschluss kriegen kannst!
    Ansonsten T-online


    meinste so????
    (grün = teppich/vorhang)


    zum avater:
    was daran so schlimm?
    is ein bild ausm film "final fantasy", wo ich den kopf ausgeschnitten hab, das dann verkleinert hab und dann noch scanlines eingefügt hab.