Jaja, schon klaro. Aber Member Zyankalikapsel sprach von seiner hihat.
Und ich sprach davon, dass Member Zyankalikapsel von seiner hihat sprach, und nicht von dem Becken, das auf dem Bild zu sehen ist.
Jaja, schon klaro. Aber Member Zyankalikapsel sprach von seiner hihat.
Und ich sprach davon, dass Member Zyankalikapsel von seiner hihat sprach, und nicht von dem Becken, das auf dem Bild zu sehen ist.
ZitatOriginal von werwohl_himself
ja super vorschag..und wo test ich das
Hier ein paar Vorschläge, bei PPC zB:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=24017
Die haben grad eine für 599 Euro im Angebot.
ZitatOriginal von Zyankalikapsel
Hab dieselbe HiHat, soweit ich das anhand des Photos beurteilen kann.
Er hat die hihat.
Das Ding ist für 452 Euro weggegangen!
Der Verkäufer muss sich freuen. Erst das Ding für teuer Geld nach Deutschland bestellt, 1 Jahr drauf gewartet. Bekommen, kann aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mit spielen. Und dann geht das Ganze noch für 450 Euro weg. NP bei Drums Only 1636 Euro.
Hui, der Gewinner ist warscheinlich glücklich.
Mal so halb ot, aber muss er wirklich die 9002 sein?
Bevor ich so viel Geld in ein Pedal stecke würd ich nochmal intensivst die 5002 zB antesten und schaun ob da wirklich der Unterschied ist, der 250 Euro ausmacht.
Mein Tipp, denn ich hab ein paar mal gelesen dass es sich nicht umbedingt lohnt den hohen Aufpreis der 9002 zu zahlen.
Das Pearl hat die hochwertigeren Pappelkessel + bessere Verarbeitung. Daher ist Preis und Klangqualität höher. Denke ich.
Hatten wir schonmal drin. Das Soundfile ist der Hammer!
ZitatOriginal von Tornadofreak
Ich finde das Preisleistungsverhältnis wirklich unschlagbar :]
Naja, wenn das ironisch gemeint ist kann ich deine Aussage nicht ganz nachvollziehen.
15 Euro für ein neues, grottig klingendes Becken ... Kann man ja auch dran rumhämmern oder sich ne minibell draus schneiden ... oder sowas in der Art.
Da hat der Ironiesmilie gefehlt. Manchen Leuten hier könnte ich sowas echt zutrauen.
DrummerinMR: Klappt das wirklich? Auf dem Foto sieht man eine dofuma, aber wird das Ganze mit 2 BDs nicht ein bisschen schwierig?
Kann mir mal einer sagen wer eine beinlose hihat herstellt? Hab ich noch nie gesehen.
Das hatten wir grad im TV-Thread
http://www.drummerforum.de/for…?postid=434911#post434911
Aus zeitlichen Gründen hab ich nur ab und zu in die Doku "eine unbequeme Wahrheit" geschaut. Ich fands interessant, sowas sollte man mal im Erdkundeunterricht anschaun !!
ZitatOriginal von Ajj89
Grundsätzlich kann ich empfehlen, die Beine der HiHat-Maschine abzusägen um eine optimale Annäherung an den Snareständer zu erzielen.
Warum nicht einfach einklappen? Absägen halte für nicht sehr sinnvoll.
Ist aus der Vorstellung von Drummer2009 - so kanns mans gut lösen.
Wenn man ein Rack hat kann man die eingeklappte hihat dann noch mit ner Klammer daran befestigen, ist stabiler.
Naja, son schickes Sonor Signature hat im Vergleich zum Pearl ne menge Stil.
Wenn ein Sammler/Vintagefreund so viel Geld für ein Set wie dieses ausgibt kann ich das schon nachvollziehen.
ZitatOriginal von GrafDaniel
...und wenn Du nicht zu Hause bist den Walkmann aufsetzen und exakt im Takt laufen bzw. gehen.
Machst du das wirklich? Find ich fast ein bisschen zu viel des Guten. Wenn ich gehe dann will ich die Schritte gehen, die mir bequem sind.
Aber bitte versuch nicht sowas um dein Timing zu verbessern.
Recht häufig, wenn ich was hihat-lastiges spiele auf jeden Fall.
Oakside Sticks aus Maple
http://cgi.ebay.de/Oakside-Dru…yZ622QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist der Hocker nicht Süß
http://cgi.ebay.de/Junior-Hock…47575QQrdZ1QQcmdZViewItem
Anscheinend verkauft der OC-Typ nur seine Bassdrum bei ebay...
Danke für die Bilder - ich bin mal auf das heiß angekündigte Video von matz gespannt.
Wie klingts Stagg?
Paranoid von Black Sabbath
Hui, das sieht aber edel aus. Die Tubelugs sind der Hammer, vielleicht kauf ich mir auch mal welche.
Versuch mal bitte ein Soundfile reinzustellen, sobald du mit deinen Tuningtüfteleien fertig bist