Beiträge von 22Coltdrummer

    Ich bin ja nicht soo der Berichterstatter :D Aber hier mal ne kurze Zusammenfassung.


    Papa Roach habe ich nur zur Hälfte gesehen, war aber ein cooler Auftritt und die einzige Band mit einem wirklich guten Sound.


    In Flames haben leider ein bißchen unmotiviert gewirkt hat aber trotzdem Spaß gemacht. Der Sound war leider ziemlich dünn und Showmäßig ist auch nichts passiert, es war ja noch taghell.


    Bei Maiden war der Sound etwas besser, aber ich war dennoch ziemlich entäuscht, denn alles in allem war es ein ziemlich langweiliger Auftritt. Ab der Hälfte des Sets, als endlich alte Songs gespielt wurden haben sie dann auch noch technische Probleme in form von permanenten Feedbacks auf den Monitoren bekommen. Herr Dickinson war dann dementsprechend angepisst. Die Probleme haben sie leider nicht wirklich in den Griff bekommen, was sich dann auch auf den Sound ausgewirkt hat. Zum Teil hat man Herrn Dickinsons Gesang gar nicht mehr gehört.


    Ich war schon ganz schön froh, dass ich die Karte geschenkt bekommen habe, denn ich war alles in allem ziemlich enttäuscht. Aber das hat mir mal wieder bewiesen dass es richtig ist nicht soviel Geld für eine Konzertkarte auszugeben.

    Wenn ich es richtig gesehen habe sind die vom Aufbau her wie meine E2c. Bei meinen kann man die Ohrpassstücke abnehmen zum Reinigen. Bei meinen war auch eine ganze Tüte voll von diesen Passstücken dabei, d.h. ich denke dass man die auch nachkaufen kann. So hättest du keine die schonmal jemand getragen hat.

    Zitat

    Original von derRb
    Hererra is einer der sein ganzen Leben nur am Drum gesessen hat :)


    Eben nicht. Zu dem Zeitpunkt als die die erste Scheibe aufgenommen haben, hat er gerade mal drei (!!!) Jahre Schlagzeug gespielt!

    Ich habe das Teil auf der Messe angetestet und bin eher geteilter Meinung. Den Effekt ansich finde ich cool, aber ich bin dennoch der Meinung dass es eine Fehlkonstruktion ist, da man den Effekt nicht "abschalten" kann, d.h. das Teil läuft immer mit und verdoppelt immer den linken fuß. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Hat jemand das DW im Einsatz und kann mir sagen wie laut das ist? Ich habe mein altes A-Set mit Meshheads ausgestattet und das hört man noch im ganzen Haus und ich suche jetzt nach einer leiseren Alternative, denn so kann ich nicht üben weil das meine nachbarn ziemlich anstresst.

    Ich denke auch, dass, solange es konstruktiv ist, die Kritik durchaus berechtigt ist und geäußert werden darf. Es ist immer nur die Frage wie das Ganze erfolgt. Ich möchte auch das Gitarrenbeispiel als "Negativbeispiel" nehmen. Nur weil ich z.B. das Pech habe, dass ich ein "Montagsprodukt" erwischt habe, heisst dass nicht, dass alles von dem Hersteller xy oder alles aus der Serie xy schlecht und/oder fehlerhaft ist.


    Ich bin durchaus der Meinung dass jeder Hersteller genauso wie jeder Mensch eine zweite Chance bzw. die Chance auf eine Nachbesserung verdient hat.

    Meiner Meinung nach sind die ersten vier Alben mehr oder weniger gleichwertig, da kann man nicht viel falsch machen. Zumindest würde meine Best of aus drei bis vier CD's bestehen, denn ich wüsste nicht wirklich welche Songs ich weglassen könnte ;) Und nur damit mal welche aufgezählt sind, wäre die Setlist in etwa so:


    - Hit the lights
    - Motorbreath
    - Seek and destroy
    - No Remorse
    - (Anesthesia) Pulling Teeth
    - Fight Fire with Fire
    - Ride the Lightning
    - For whom the Bell tolls
    - Fade to Black
    - Creeping Death
    - Battery
    - Master of Puppets
    - Welcome Home (sanitarium)
    - Lepper Messiah
    - und die Justice komplett ;)


    Edit: und dann habe ich ja noch die Coversongs vergessen:


    - Last Caress
    - Die die my darling
    - Stone cold crazy
    - Tuesdays gone
    - usw

    Hi Herr Vogelmann,


    ich hatte bei dir zwei Einzeltomhalter zur Befestigung am Beckenständer gekauft. Das war aber nur bedingt die Lösung die ich gesucht habe, denn ich suche eigentlich einen Halter, den ich an einen Tomständer montieren kann. Also nicht eine "multiklammer" Lösung, sondern so was in der Art:



    Gibt es sowas?


    Kann man die upgedateten Beine einzeln kaufen und wenn ja zu welchem Preis?

    Also ich verfahre meistens so:


    - Mikro so dicht wie möglich ans schlagfell (wenn gerade kein beta 91 greifbar ist ;)
    - höhen auf anschlag aufdrehen
    - mitten bei ca. 400 Hz rausdrehen
    - bässe je nach bedarf reindrehen.


    Hat bis jetzt in 90 % der Fälle hervorragend funktioniert.