Beiträge von 22Coltdrummer

    Ich spiele seit September ein Ludwig Accent CS Custom und bin sehr zufrieden damit. Das Einzige was daran auszusetzen ist, sind die Füße der Bassdrum und dass ich keinen vernünftigen Einzeltomhalter dafür finde.


    Ansonsten ist das gute Stück, von der Verarbeitung und vom Sound her Topp. Ich habe damit schon 7 oder 8 Gigs gespielt, bei denen auch andere Drummer darüber gespielt haben und keiner wollte mir glauben, dass ich dafür nur 700 € bezahlt habe.


    Ich kann es also absolut empfehlen.

    Zum einen ist es mit Sicherheit stressfreier, da man die zweite Bassdrum nicht stimmen, mikrofonieren und mischen muss. Zum zweiten würde ich das auch so machen, da ich dann zwar die optik hätte, aber trotzdem die Hihat relativ nah bei mir haben könnte, was bei zwei "aktiven" Bassdrums nicht möglich ist.

    Ich habe mir heute das Ludwig Accent CS Custom gekauft und der erste Test war sehr sehr vielversprechend. Ich werde aber nach ausführlichem Test noch mal berichten ob es die Erwartungen erfüllt. Ach ja, gezahlt habe ich 700 € inkl. Hardware.

    Zitat

    Original von rapid


    Du weisst aber schon, dass da
    eventuell auch Greise kommen?


    Da ich selber 30 bin, habe ich damit eigentlich kein Problem ;)
    Und ich würde das, wenn dann, sowieso an einem Tag machen an dem es geschlossen hat, von dem her ist es egal.

    Zitat

    Original von rammsteinfan
    es ist sommer, die schulferien beginnen bald und deutschland wird weltmeister.


    Leider sind doch nur zwei der Punkte zutreffend.


    Ich kann mal bei uns im Jugendhaus nachfragen ob wir da ein Treffen machen könnten. Platz genug wäre da, ein guter Grill auch und sonst eigentlich auch alles was man so braucht.


    Edith: Das Ganze wäre in Vaihingen/Enz, falls das jemand kennt ;)

    Ich veranstalte seit etwas mehr als fünf Jahren regelmässig Konzerte und bin da dann auch der Mischer und ich habe es noch nie erlebt, dass nicht umgebaut wurde. Einfach nett und freundlich vorher mit dem Besitzer absprechen und evtl. als nette Geste das Ganze dann nach dem Gig wieder weitestgehend zurückstellen.


    Zum Thema Mischer kann ich das nur aus meiner Perspektive sagen. Bei uns hat jede Band ihre Umbauzeit und was während dieser Zeit umgebaut wird ist mir prinzipiell wurscht. Es wird erst komisch wenn es gaaaanz langsame Drummer sind, bei denen jede Einstellung sehr gut und lange durchdacht sein will ;) Aber wenn man das zügig macht sollte das normalerweise kein Problem sein.


    Korki: Wo bitte siehst du da einen Monitor? Ich sehe da nur einen Case Deckel ?( Aber es ist immer wieder witzig, eine dicke d&b PA und dann so ein Schlagzeug ;)