Beiträge von tomjunior
-
-
RC-Drummer: Gegen Deinen Tipp und die Anleitung (mit Bildern!) gibt es doch auch an sich nichts einzuwenden. Was hier etwas komisch rüberkommt und angezweifelt wird ist diese physikalische Sache mit den Schallwellen. Aber ist doch auch egal. Hauptsache es hat den gewünschten Effekt. Und das Du eine Erklärung Deiner Vorgehensweise mit Bildern eingstellt hast, finde ich gut. Der ein oder andere kann da vielleicht was mit anfangen und probiert es selbst mal (ich denke hier auch insbesondere an Anfänger).
-
O.k. ein Blick auf Dein Profil hätte genügt; Du spielst das 2Box-Ding. Das hat ja auch Klinkenverbindungen, so weit ich es gesehen habe. Wie da eine Multipin-Verbindung zum Einsatz kommen soll und kann weiss ich nicht. Experten vortreten.
-
Passt nicht so ganz zum Thema. Aber heute hat mir ein Bekannter diese Sache gezeigt. Er hat damit z.B. sein Notebook markiert und registriert. Für Händler natürlich nicht zu gebrauchen, aber für die eigenen wertvollen Dinge evtl. gar keine so schlechte Idee. Wenn die schönen Sachen jedoch fern der Heimat auf einem Flohmarkt verkauft werden, dann nützt das natürlich nicht viel.
-
Erzähl mal mehr über Dein Equipment.
P.S.: Wasserfest bis 10 m Tiefe für 12 Stunden. Was hast Du damit vor?
-
-
http://www.das-musikinstrument…ebstahl_MS_01_12_2009.pdf hier kann man lesen was geklaut worden ist.
die kriegen die dran. ist alles dabei seriennummer und solch tolle dinge.
ist nur eine frage der zeit. oder einer wollte sich eine große sammlung ins zimmer stellen.Das sie die rankriegen kann man nur hoffen. Aber oft wird es wird bei der Hoffnung bleiben. Da trägt auch eine Seriennummer nur begrenzt dazu bei. Zumal ich auch mal vermute, dass die Dinger in das Ausland gehen.
-
Musik-Produktiv war da vor einiger Zeit auch mal betroffen, wenn ich mich recht erinnere (nicht der Brand).
Offensichtlich brauchte der Markt wieder Nachschub.
-
-
-
O.k., ich bin eher von Fahrrad oder Öffi ausgegangen. Dann musste halt zweimal vom Auto zur Bühne...
Und lass den Tastenmann gefälligst selbst schleppen...
-
Ich missbrauche mal eben diesen Thread....
Zu meinen meisten Gigs benötige ich Becken und Snare.
Gibt es eigentlich einen Kombi-Case (auch mit Rucksack-Gurten)?
.
Zusammen nähen...
Wird Dir das nicht zu schwer als Rucksack? Snare und Becken.
-
Von Rockbag (Warwick) gibt es eine Tasche für 13"x5,5" Snare. Müsstest Du halt probieren ob die Tasche für die 1,3 cm noch genug Luft hat. Ich selber habe die Tasche mit den Rucksackgurten für eine 14" Snare. Die Verarbeitung ist sehr gut. Genauso die Polsterung.
Die Bezeichnung wäre RB 22643 B/PLUS. Einziger deutscher Link den mir Google ausgespuckt hat: Klick
-
Mir haben sie es sogar kostenlos geschickt. Nach einer netten Mail war ca. 30 Min. später die Anleitung im PDF-Format in meinem Postfach.
-
...
Und immer schön den roten Ausgang benutzen.
Jo, sonst wird es evtl. richtig teuer.
-
Meine Frage betrifft den Live-Einsatz des Roland TD-10 und TD-12/20.
Ich habe mir von VExpression das System1-Pack gegönnt. Hiervon habe ich die so genannten Live-Kits genommen und lediglich die Instrumente verändert und meinen Vorstellungen angepasst. Die Beschreibung von VExpression trifft es ganz gut. Der Sound ist sehr druckvoll und daher wirklich gut für den Live-Einsatz geeignet. Der Unterschied zu den Standard-Kits ist nach meinen Eindruck schön hörbar.
Zum Verständnis zitiere ich hier mal aus der Beschreibung von der Website:
Unique to this expansion pack are the last 7 kits. These kits were designed for the “live” gigging drummer using a powerful PA or monitoring system. These kits are not for the weak-hearted and NOT for use with headphones. These last 7 set ups are designed for maximum power and volume and will absolutely get your heard! Fully programmed and designed using two JBL G2 Pro series monitors in stereo, all the right stuff is there for you. Deep, commanding kick drums, controlled and precise, powerful sustaining snare drums and toms, great cymbal decay - all designed for a multitude of monitoring systems and PA’
Die Beschreibung trifft es schon recht gut, wenn natürlich auch ein wenig drastisch formuliert.
Meine Frage nun: Als ich die Website von VExpression durchgeschaut habe, konnte ich feststellen, dass es für die neueren Module (TD-20 u. TD-12) diese Art von „Live-Kits“ nicht gibt. Warum? Sind die neueren Module mit besseren, druckvolleren Sounds ausgestattet, dass so eine Art von Bearbeitung wie beim System1-Pack für das TD-10 nicht notwendig ist?
Ich habe natürlich das TD-20 und TD-12 schon mal angetestet. Natürlich nur über Kopfhörer und nicht unter PA-Bedingungen, da ich momentan kein Interesse an einem Neukauf habe. Bin mit dem TD-10 bisher recht zufrieden. Da ich voraussichtlich aber wieder vermehrt E-Drums einsetzen werde, stellt sich mir die Frage schon. Vielleicht kann ja jemand berichten der sowohl das TD-10 mit den modifizierten Sounds und auch das TD-20/12 im Live-Einsatz hatte.
-
-
chichi: Kann es sein, dass das Set auf Bild 1 von Lunar ist?
-
Da steh ich im Moment auf dem Schlauch, versteh ich nicht.
-
was fehlt (mir) auf den ersten Blick?
...
- die Forumsliste auf der rechten Seite, an der erkennbar war, wieviel ich in den Kategorien noch nicht gelesen habe, da muss ich nun einen 2. Task aufmachen. (nice-to-have)
...Wie machst Du da einen zweiten Task auf