Beiträge von drummintom

    Wenn der Typ und 2 von euch im Vertrag stehen, haften diese Leute meiner Meinung nach als Gesamtschuldner. Das heißt, der Vermieter kann sich theoretisch von jedem der 3 die volle Summe zahlen lassen (natürlich nur einmal).
    Das mit dem Equipmentverkauf würde ich lassen.
    Im Zweifel solltest du mal zu einem Rechtsanwalt gehen. Der kann dir kompetent sagen, was du nun für Möglichkeiten hast und insbesondere was mit dem Equipment nun ist...

    Zitat

    Im Grunde genommen wurde ein Kaufvertrag nicht erfüllt. Wenn das nämlich so im Internet stand - ohne den Hinweis auf "Lagerware" - dann muss der Herr Schmidt das Ding auch verkaufen - egal ob Lager oder neu.


    Ein Kaufvertrag kam noch gar nicht zu stande. Ein Kaufvertrag ist erst entstanden, wenn Angebot und Annahme vorliegen, wobei das "Angebot" im Internet nicht das Angebot im Sinne des Gesetzes ist, sondern eine sogenannte "invitatio ad offerendum". Das Angebot gibt man selber ab, nämlich das im Internet gesehene Becken zu dem Preis zu kaufen, der da zu sehen war. Dem Händler ist es nun freigestellt, das Angebot anzunehmen oder abzulehnen.
    Rechtswidrig ist das also nicht. (alles Stoff 1. Semester des Jurastudiums) Er ist nicht gezwungen, dir etwas zu verkaufen.
    Inwiefern das ganze gegen das Wettbewerbsrecht verstößt, sei jetzt erstmal dahingestellt...

    so, abo sei dank konnte ich dein solo heute hören (und natürlich auch sehen). hast du sehr schön gemacht. musikalisch klingt es auch sehr interessant, durch den wechsel von db-gewitter zum percussion-part und zurück.
    allerdings ist die bildqualität teilweise ein bisschen dürftig. gerade bei der kamera aus dem publikum heraus erkennt man sehr wenig.
    aber sonst gut und solide gemacht. glückwunsch...

    sorry für die späte antwort, aber in der tat konnte ich gestern auf diesen beitrag nicht mehr antworten.
    ich hab's mal getestet: der fehler tritt nicht bei allen themen auf, die unter "home" sind, aber zumindest bei denen, die weiter oben stehen. auf andere beiträge im selben forenteil kann ich aber ohne probleme antworten.
    die fehlermeldung meint, entweder wäre ich nicht angemeldet oder hätte nicht die berechtigung, zu posten oder mein account wäre gesperrt.
    allerdings kann ich auf den selben beitrag, bei dem ich die fehlermeldng hatte später ohne probleme antworten.
    das erste mal trat das bei der bevorzugten beinbekleidung auf. nach klick auf antworten und der eingabe meiner nutzerdaten habe ich auf den blauen link geklickt, da mir die automatische weiterleitung zu lange dauerte.
    hängt es vielleicht damit zusammen?

    Ich habe ein Problem:
    Irgendwie kann ich auf Beiträge, die noch unter "Home" zu finden sind, nicht antworten. Ich bekomme dann immer eine Meldung, ich hätte wahrscheinlich nicht die Berechtigung, in diesem Teil des Forums zu posten. Allerdings kann ich sonst auf alle Beiträge antworten, die nicht unter "Home" stehen.
    Irgendwie merkwürdig...

    Zitat

    Original von Crossroad


    1-Euro-Klausel... aus juristischer Sicht zu belächeln?


    hmm, ich hab erstmal ins bgb geschaut. und tatsächlich: der teil, in dem fernabsatzverträge geregelt sind, dient der umsetzung von eg-richtlinien. damit dürfte es sich um europäisches recht handeln und in österreich genauso umgesetzt worden sein. folglich dürfte die 1-euro-klausel aus juristischer sicht zu belächeln sein, da die jungs von doppler auch unternehmer sind.


    im deutschen recht besteht dann § 312 f bgb, der sagt, dass von den vorschriften zum fernabsatzvertrag nicht zum nachteil des verbrauchers/kunden abgewichen werden darf. das müsste, da eg-richtlinie, in österreich genauso sein.


    allerdings hatte ich jetzt kein österreichisches gesetz in der hand. vielleicht weiß das ja jemand...

    bei uns läuft das folgendermaßen:


    unser gitarrist und die bassistin üben zu hause zusammen und entwickeln neue songideen. manchmal haben sie dann auch schon nen text dazu. im probenraum stellen sie mir diese ideen dann vor und ich jamme dazu. irgendwann finde ich dann den groove, der meiner meinung nach am besten dazu passt und das lied unterstützt. dann spielen wir den song 4-5 mal und so festigt sich der ablauf.
    selten kann es dann passieren, dass ich von einer woche auf die andere vergesse, was ich gespielt hab. abe meist kommt dann nach dem intro die erleuchtung.
    ich schreibe mir aber meine drumparts nie auf sondern lerne sie über regelmäßiges spielen auswendig, so dass ich die songs aus dem kopf auch ohne andere instrumente spielen kann.
    hilfreich ist auch, dass wir zu beginn jeder probe zum warmspielen nahezu alle songs nochmal spielen (sind noch nicht sooo viele).

    Zitat

    Original von razmatazz
    darf ich dich was persönliches fragen?:
    hast du etwa nur einen arm?



    "ich hab den stick aufgehoben, mit dem ich mein erstes konzert gespielt habe"


    natürlich habe ich nicht nur einen arm. aber die sticks wurden danach weiter im probenraum gespielt, bis beim rechten die tips total runter waren usw..
    aufgehoben habe ich dann den halbwegs intakten linken stick. mit dem konnte ich ja auch nicht mehr wirklich was anfangen, da ein stick für zwei hände leider nicht ausreicht.
    aber du hast ja nur spaß gemacht ;) :D =)

    ich spiele meine sticks, bis sie brechen oder mir die späne zu viel werden (also unmittelbar vor dem brechen). das problem mit den tips habe ich seitdem ich mit nylon spiele auch nicht mehr.
    danach hab ich verschiedene zweitjobs für meine alten sticks:
    1. als blumenstäbe für meine mutter
    2. als geschenk für freunde (man gibt ihnen den stick einfach als wutstock, mit dessen hilfe man prima dampf ablassen kann)
    3. sie fliegen einfach weg und werden wieder zu muttererde
    aufgehoben hab ich nur ein paar alte sticks. einen hab' ich von einem drummer nach einem konzert bekommen, einen hab' ich von meinem (inzwischen verstorbenen) fahrschullehrer bekommen (waren damals meine ersten sticks) und ich hab den stick aufgehoben, mit dem ich mein erstes konzert gespielt habe. das war's dann auch schon.

    ich werde mir dieses jahr die ganzen rudiments mal zu gemüte führen, einen übungsplan erstellen und diesen dann auch einhalten.
    dazu kommt, dass ich mir im märz wegen umzugs ne neue band suchen muss.
    und ich will lockerer werden und mehr unabhängigkeit erreichen. das sollte dann auch erstmal reichen für ein jahr...


    p.s.: ich werd wohl auch anfangen, auf ein eigenes drumset zu sparen. das tama imperialstar hört sich ganz gut an...

    möglicherweise könnte es auch helfen, die autoplay-funktion auszustellen. danach klickst du mit rechts auf dein cd-/dvd- laufwerk und wählst den punkt "öffnen". nun solltest du alle videos sehen können und einzeln anwählen können.
    um welche drumheadscd geht's denn genau? zur not kann ich das bei mir ausprobieren (hab die auch alle)...

    ersetzen muss er dass becken auf jeden fall. das ergit sich aus dem bgb (§§ schreibe ich jetzt mal nicht dazu, das sagt dir dann dein anwalt. nicht, dass es wieder heißt, wir würden hier rechtsberatungen abgeben.).
    es ist also wie immer in seinem interesse, sich gütlich mit dir zu einigen. sollte aber eh ehrensache sein...