Heute morgen: Shivaree - Goodnight Moon
Und das obwohl es eigtl. die richtige Musik ist um mit zuviel Rotwein im Kopf nach Hause zu schlenkern.
Heute morgen: Shivaree - Goodnight Moon
Und das obwohl es eigtl. die richtige Musik ist um mit zuviel Rotwein im Kopf nach Hause zu schlenkern.
Thread bitte umbenennen in "Jögi schickt Rüstü, Altintop & Nihat nach Hause"! Nur noch 12 1/2 Stunden!
Ich dachte mir bei Drewis Aussage auch schon, ob's noch geht...
Na Herr Matzdrums, lassen Sie sich doch nicht so bitten. Sie wissen doch, daß wir Ihre Arbeit alle sehr schätzen!
Will sagen: dafür!
Was für Gerät? Gar ein neues Set?
Mann kann Dir super helfen, wenn Du nicht mal die Serie mit angibst.
Na klar! Hier wird nicht geduckmausert.
Ich empfehle eine große Delusione mit einem Glas trockenen Rioja!
Gut, daß Du das klargestellt hast, der Thread ist ja auch erst drei Jahre alt
Alles Gute! Kauf Dir doch mal wieder was Schönes, Altes, renoviere es und lass uns dran teilhaben! Schön wär's...
Eigentlich hätten die Italiener doch jetzt die Zeit um mal in Neapel den Müll wegzuräumen
Lohnenswert wäre sicher auch in der SAE München einen Aushang zu machen. Da tummeln sich auch immer viele Musiker. Müsstest du eben den Weg nach Perlach raus in Kauf nehmen. Oder aber da anrufen und fragen ob sie es machen, die sind da eigtl. ganz nett.
Hängt ein paar Teppiche oder Decken an die Wände, das sollte schon Effekt haben. Da Ihr neu in dem Raum seid, wird da noch nicht viel drinstehen. Das ist wie in einer neuen Wohnung auch: je mehr Dinge da drin sind, die den Schall schlucken, desto geringer wird Euer Problem sein. Wenn Ihr wirklich Noppenschaum kaufen wollt/könnt, schadet es keinesfalls, wenn Ihr an einzelnen Stellen an den Wänden was davon aufhängt.
Grobe pixDaumen-Regel für Euren speziellen Fall: je weniger blanke Reflexions-Flächen an den Wänden desto weniger "Hall".
Edith hat zweimal rechtgeschrieben
Mal ganz grundsätzlich: eine Latenz von 2ms hört kein Mensch. Und schon gar nicht würde das als "Flam", also als real empfundener Doppelschlag wahrgenommen. Leider hilft Dir das wohl auch nicht weiter
Heute morgen hat mich Herr Castillo mit seinem mantraartigen Beat zur arbeit gepeitscht. Deswegen: QOTSA - The Blood Is Love
Hat das der Robodog getrommelt? Oder ein T1000?
Alles anzeigenMoin DF,
sehr interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/G…rrichtige_Lautst%C3%A4rke
http://www.sengpielaudio.com/G…geLautstaerkeregelung.pdf
Für mich war die Haupterkenntnis, dass ein Album bei jeder Lautstärke unterschiedlich klingt also einen anderen Frequenzgang hat.
Gruß
JanD
Daß das Album bei unterschiedlichen Lautstärken einen unterschiedlichen Frequenzgang hat ist so nicht korrekt. Allgemein würde man bei einem Album wohl weniger von seinem "Frequenzgang reden. Es geht hier vielmehr um ein psychoakustisches Phänomen, um die wahrgenommene, empfundene Lautstärke.
Es ist also kein Wiedergabephänomen sondern ein Empfindungsphänomen.
Die Holländer können sich Ihre oragenen Socken für's Finale schon mal ganz fest schnallen. Nach gestern ist finde ich alles drin. Und ein schönes Zitat von unserem Fußballpoeten Schweini gab's auch: "WIr haben das meiner Meinung nach stärkste Team aus dem Turnier geKEGELT!" Und beim Kegeln Herr fwdrums gibt es auch keine Abseitstore, nicht mal in der Nachspielzeit. Das haben wir gar nicht nötig!
[quote='Bademeister93',index.php?page=Thread&postID=565499#post565499]
Wenn der Raum aber wirklich so feucht ist, wie du sagst, kann es auch an deiner Isolierung mit Styropor liegen. Dann ist die Feuchtigkeit nämlich das Ergebnis deines Schweißes, der nun nicht mehr in die Wand abziehen kann.
Richtig! Diese beliebte Methode Styropor und Eierkartons bis zum Abwinken an die Wand zu klatschen bringt nämlich in akustischer Hinsicht gleich null (wie hier im Forum schon 1000 mal erwähnt und auch über das Forum hinaus wissenschaftlich erwiesen) und hat im besten Fall KEINEN Effekt und ist im schlechtesten Fall (siehe unter Umständen bei Dir) Brutstätte für Schimmelpilz und fröhliche Feuchtigkeitswucherungen. Das Lüften ist ebenfalls enorm wichtig, sonst gammelts auch sehr gerne und sehr schnell. Wenn das Problem sich natürlich derart gestaltet, daß man, laut Deinem Vater, erst die Hauswände freibaggern muss, dann ist natürlich Hopfen und Malz verloren.
Wenn der Raum aber wieder startklar ist, benutz die Eierkartons wieder zum transportieren von Eiern.
Dann brauchst Du auch nicht mehr (Zitat aus Video #1) "den ganzen Gulasch wieder und wieder schriftlich auswalzen"
Danke an dieser Stelle mal wieder für Dein Angaschmong!