Beiträge von bathtubdiver

    Zitat

    Original von fuz
    da wär ich mir nicht so sicher.. meisten beginnen die jungs und mädels ja was zu machen und steckens dann aber zwei wochen später wieder und du hast dann ein 800€-Set rumstehen...


    ... das Du aber wieder verkaufen kannst! Wenn Deine Kids das Alditeil in die Ecke stellen hast Du nur einen Haufen Müll am Hals für dessen Entsorgung Du dem netten Mann von der Müllabfuhr noch einen Schnaps dazugeben musst, weil es so sperrig ist.

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    stimmst du das Fell gleichmässig oder hast du eine "Verstimmtechnik" um einen besonderen Sound rauszubekommen?


    Nö, mit falschem Stimmen hat das nichts zu tun, wie ich es auch schon geschrieben hatte.


    Luftfeuchtigkeit ist auch auszuschliessen.


    Wenn das tatsächlich "normaler" Verschleiss ist, ist das aber schon traurig, das trat beim einen Fell schon während der ersten Probe auf.


    Flüssigkeit ist außer Schweiß keine drauf :)


    Und die braunen Streifen waren mal rot und sind Blut.


    Danke schon mal für die Antworten.

    Ich habe ein Problem mit meinen Lieblingssnarefellen:



    Wie auf dem Photo (ist hier leider viel zu klein, im Photoalbum in meinem Profil sieht man es; dachte ich könnte das verlinken) etwas rechts oberhalb der Mitte zu sehen ist wirft das Remo Weatherking Fiberskyn 3 FA immer so komische Falten. Tritt nun schon beim zweiten Fell dieses Typs auf.


    Der Schlagzeughändler meines Vertrauens meinte, das dürfe eigtl. nicht sein und hat auch schon ein Fell eingeschickt.


    Vllt. kann mir aber dennoch jemand sagen, ob es nicht evtl. an Fehlbenutzune meinerseits liegt wie z. B. ungleichmässigem Spannen. Das würde ich jetzt speziell ja ausschliessen, aber wer weiß woran das sonst noch liegen kann...




    Bin mal gespannt ob Paiste hierzu was findet, ich kam immer nur auf Ergebnisse mit Wellen im Bereich der Spannböcken-Nähe!





    Danke und Gruß
    Daniel






    Edith hat alle Hände voll mit Photolinks zu tun!

    Ich habe jahrelang ein Single-Pedal von Yamaha gespielt, das wunderbare Dienste geleistet hat. Das könntest Du für weit weniger als 100 Euro haben. Will hier aber keine unangenehme Staubsaugervertreterstimmung aufkommen lassen.


    Wie glaube ich Paiste schon weiter oben sagte:


    Für 100 Euro stehen Dir tausend Wege weit offen. Als Beispiel:


    Ich habe vor einiger Zeit bei Ebay eine Camco Doppelfussmaschine (Vorgängerfirma von TAMA) für knapp 60 Euro geschossen. Also: ein bisschen Geduld und Glück und Du findest was Tolles!

    Für Deine Zwecke reichen, wie Du schon selber von anderer Seite ausfindig gemacht hattest ein Bassdrum-Mikro und ein oder zwei Overhead-Mikros aus.


    Da gibt es dann viele Alternativen:


    z.B:



    Shure SM 57


    +


    Behringer B5 1 mal oder 2 mal, wenn Du vorhast die Stereowelt zu erobern.


    Als Bassdrummikro kannst Du Dir natürlich auch einen Klassiker wie zum Beispiel das D112 von AKG organisieren, die gibt es immer billig bei Ebay, obwohl ich da bei Mikrokäufen eher vorsichtig wäre. Ein weiterer Klasiker wäre das E 602 von Sennheiser. Das oben genannte SM 57 ist jetzt kein klassisches Bassdrummikro, aber ein berühmtes Allround-Standard-Mikro, das Du auch in Studios oft zu sehen bekommst. Für den Preis sind die Dinger einfach unschlagbar.



    Mit diesen Koffersets bin ich persönlich nie warm geworden, aber das ist vielleicht Geschmackssache. Ich finde die klanglich gruselig bis schaurig.




    Gruß
    Daniel

    Ist doch alles halb so wild.


    Der Threadstarter wollte hier nur anmerken, daß er keine Lust mehr auf das Forum hat und nicht diskutieren, ob das jetzt richtig oder falsch ist. Wenn ich sage, daß meine Lieblingsfarbe "rot" ist, dann brauche ich auch keine Diskussion ob blau oder grün evtl. besser sind. Das sollte sich der ein oder andere immer mal überlegen bevor er auch "Antwort erstellen" klickt.


    Warum er keine Lust mehr hat spiegelt sich dann exemplarisch in diesem Thread wieder. Vieles, wie auch mein Post ist letzlich redundant.


    Allerdings muß ich auch sagen, daß es doch grade im Internet doch ganz einfach ist, Idioten aus dem Weg zu gehen. Man muß meißt nur einmal kurz an die richtige Stelle klicken.


    Und mit ein bisschen Geduld findet man zwischen einigem zugegeben Nutzlosem auch haufenweise Informatives und nette Leute.

    Dein Problem ist etwas uneindeutig. Bzw. es sind eigtl. zwei Probleme. Einerseits Deine Schmerzen und andererseits die "Schwerstocküberpraxis".



    Wenn Du Schmerzen hast sind schwerere Sticks wohl eher nicht die richtige Lösung. Dann wären eher eine zeitlang gar keine, sprich Spielpause, zu empfehlen.


    Ansonsten probier's doch einfach aus. Sollen wir Dir jetzt sagen ob es gut oder schlecht ist?

    So, chevelle, wenn Du mir jetzt zeigst wo er da die entsprechende Ausgabe nachbestellen soll, dann gibt's nen Lutscher. Hauptsache erst gepostet und hinterher gedacht. Und natürlich einen Smiley eingebaut!

    Ich schreib' das mal hier mit rein:



    Kann heute schon den ganzen morgen keine KOmmentare in den Kleinanzeigen verfassen.


    "Es ist ein Fehler aufgetreten ---> Mail" erscheint da immer.



    Weiß nicht, ob das schon bekannt ist.




    Grüße.



    Edith fällt am 07.12.06 auf, daß das Problem nach wie vor existiert. Ich kann in den Kleinanzeigen keine Kommentare verfassen.