Naja, grade wenn ich das auch mal Aufnehmen will, ist das wohl nicht so prickelnd.
Beiträge von bathtubdiver
-
-
Danke Jungens.
-
Achja stimmt. "Zurück in die Zukunft", das audiohistorische Standardwerk.
Also ich halte das mit Verlaub auch für Unsinn.
Ich weiß allein schon von den Beatles, daß die lautstärkemäßig durchaus ausreichende Amps hatten lange bevor jeder Hansel mit nem Verzerrer hantierte.
Hat nicht einfach irgendwann jemand die Fuzzbox angeschleppt?
-
Das sollte ein "Read-Only" Board werden.
-
-
Es macht auch voll viel Sinn von allen weiß nicht wievielen Teilnehmern die kompletten Adressen aufzunehmen wenn eh nur einer gewinnt, und mit dem man das dann wenn er eine gültige Emailadresse hinterläßt gemütlich regeln kann.
Ich glaube beim besten Willen nicht, daß dieses Forum hier der Ort ist, an dem wir fies ausspioniert werden. Aber wer weiß, vielleicht läßt sich da irgendwo was durch 23 teilen...
-
Heiber, man muß hier ja nicht gleich Adressen publik machen. Oder willst Du jetzt mit Mistgabel und Fackeln bewaffnet einen wütenden Mob bilden, der da mal vorbeischaut?
-
Also mir erschliesst es sich nicht so ganz, was man beim angesprochenen Song "Come Together" mit super "offenen" Toms will.
Der Song ist geprägt durch eine, nur im Rafrain ansatzweise aufgehobene, staccatohafte "Ruckel-Rythmik", die durch die gedämpften Toms perfekt unterstrichen wird.Insofern ist das "Dienst am Song" und kann nicht als Maßstab für allgemeine Beurteilungen dienen.
Aber ist ja auch egal, ist alles nur Geschmackssache und ich gehe gerne und schnell auf die Palme was die Herren Lennon & Co angeht.
-
Ich oute mich auch als Pseudointellektueller. Außerdem habe ich keinen Plan wie die Sprache auf die Beatles kam ?
-
Vielleicht macht er heimlich eine Feldforschung, wie weit die Leute sich Online an der Nase herumführen lassen.
-
Grade bei Amazon bestellt. Freue mich schon.
Edith fragt, was Herr Grohl da für ein Set spielt. Ich konnte es ihr auch nicht sagen. Ihr?
-
Dieses Forum ist so geil! Da liest man schon einige Zeit vor sich hin und immer wieder stolpert man über so einen geilen Thread. Tolle Videos. Und von dem Kamerasound könnte sich die eine oder andere Aufnahme eine Scheibe abschneiden.
Aber so ein hübsches Set kann klanglich eben nicht mal eine Digicam entstellen -
Was genau war Dir denn an Excel zu kompliziert? Ist eigtl. nicht so schwierig. Muss da notgedrungen bei der Arbeit recht viel mit machen. Gebe gerne Hilfestellung.
Vorstellbar wäre eine horizontale Aufteilung in Interpret, Albumname, Erscheinungsjahr, Genre. Vertikal dann die alphabetische Ordnung. So würde ich mir das jetzt vorstellen.
Was stellst Du denn für Anforderungen an das Programm? -
Kosten diese Aktionen beim Thomann was? Und ja wieviel?
-
Dann solltest Du hier im Forum mal die Suche mit Begriffen wie "Trigger", "Triggersounds" oder "Samples" füttern. Da wirst Du sicher einiges finden.
Das jetzt hier in Kürze zu erläutern was Du da für Möglichkeiten hast sprengt wie gesagt den Rahmen.
-
Versuche auf jeden Fall eingehender Dein Set vor den Aufnahmen zu stimmen. Das Dämpfen ist eigentlich nicht unbedingt Sinn der Sache. Für mich klingt das Set auch zu tot.
Versuch es doch mal im ungedämpften Zustand aufzunehmen und dann im Nachhinein durch Bearbeitung zu optimieren.Ansonsten klingt das doch gut!
-
Zitat
Original von deevariodrummer
ihr wisst schon was ich meine...Naja so halbwegs.
Also wenn Ihr Euch ins Studion einbucht um 13 Songs aufzunehmen, dann würde ich dazu einen Engineer buchen, der sich mit sowas auskennt.
Dir das jetzt hier zu erklären sprengt bei weitem den Rahmen. -
Ne eilt nicht so stark. Auftritt ist nächstes Jahr
Wäre aber saunett, wenn Du das machen könntest. Kannst den Artikel ja mitbringen, wenn Du mir in Bamberg Prügel gibst!
-
Danke für die Antworten. Hatte auch schon so etwas mit Samplingraten-Runterrechnung im Kopf.
Wäre dennoch toll, wenn sich jemand findet, der die Songs kennt.
Habe hier mal sowas gefunden als Plug-In. Kennt jemand sowas als Effektgerät? Ideal wäre natürlich ein Fussschalter oder Ähnliches.
-
Danke für die Antwort, aber das ist es definitiv nicht.