Beiträge von randalica

    Zitat

    Original von TwoStroke
    Jetzt bloß keine Kabelklangdiskussion :(


    wieso nicht? das ist ein ganz tolle thema für audiophile idioten (ich war auch einer) :D "kabel x kostet zwar 125mark je meter, hat aber aufgrund der wicklung einen wesentlich unreineren klang wie das nur 122mark teure kaben y (kabel y kann man nur mittels biegebank biegen) und bitte: IMMER GENAU DIE GLEICHE LÄNGE FÜR ALLE BOXEN, SONST IST DER SOUND HIN!!" *gottwarichblöd* :D

    hi blenderhead,


    ich war früher auch eher in der audiophilen ecke daheim (röhrenamp, lineares, als kopfhöhrer eher so der stax benutzer, lp-wet-player usw) usw), aber ich bin mittlerweile mehr und mehr der meinung, das sich das soundprocessing bei den transen derart gebessert hat, das man schon sehr sehr tief in die tasche greifen muss (z.b. t+a), um noch unterschiede zu hören (entsprechender rest wie z.b. netten thorens plattendreher mindestens, attraktives lautsprechersystem vorausgesetzt). an deiner stelle würde ich in ein gutes hifi-studio gehen, und da mal ein wenig rumhören. meine anlaufstelle in .de war immer http://www.hifi-pawlak.de/home.html , der hat sich viel zeit genommen, wenn man nicht grad ´nen radiorecorder für 50dm haben wollte ^^ . solltest du aus dem ruhrgebiet sein lohnt sich auf jeden fall ein besuch bei dem, der hat auch für rel. kleines geld gebrauchtes (rel. kleines geld ist jetzt ab 500€ aufwärts). und wenn du mal bei so ´nem laden bist hör dir mal nad an, die sind noch leistbar und klanglich recht sauber. plattendreher sollte trotzdem mind. thoren sein, nich technics oder sonstwas, was man in den 80-ern in discos hatte :)

    hallo kai :)


    nette bilder, nette beschreibung, danke dafür schonmal :) hast du ein wenig dt-system pro gegen td20 testen können? wäre schön wenn du da noch ein paar infos drüber hättest bezüglich triggeransprache :)

    ich wünsche euch morgen vierl spass auf dem event. auch wenn ihr auch für andere testen sollt (z.b. mich(: macht schön smalltalk, es soll ja nicht nur ums testen, sondern vor allem auch um ein treffen mit unterhaltungswert sein :)

    hallo mc.man,


    es ist sicherlich lohnendswert auch ohne grosses wissen dahin zu gehen. ichd enke mal in persönlichen gesprächen mit drum-tec-mitarbeitern und forenmembern kann man ´ne ganze menge lernen. und wenn es dann auch noch ein test-event ist kann das nur doppelt spass machen :) meld dich an und fahr :)



    mfg,
    randalica

    hallo tarzan,


    na ja, das mit dem a-set umrüsten ist eine idee, wenn man:


    a) grad eines zur hand hat :D
    b) nicht ab und an (1-2 mal im Monat) das set wegräumen müsste ^^


    das dt-pro set ist ja im grunde ein td20 cymbal-kit nebst hart-dynamic kesseln. bd und toms sind mir vom ansprechberhalten "relativ" egal, da muss ich nicht so sehr auf positionierung achten wie bei ´ner snare. die müssen nur sound machen ;) da ich jedoch die positionierungsansprache der hart-snare nicht kenne habe ich halt um einen test gebeten :) kais galleriethread kenne ich eh schon zu genüge, sieht nett aus das teilchen, aber ich hab halt die beiden punkte oben :)


    aber wartet nur, wenn ich gross bin krieg ich bestimmt auch mal wieder ein a-set...

    hallo kai,


    na ja, viel günstiger nicht? das pro-set (td20) kostet immerhin 10% weniger als das orginal td20 ^^
    mich interessiert vor allem das triggerverhalten (ansprache, dynamik, positionierung). positionierung halt nur an der snare, bei ´ner bd dürfte das rel. egal sein ;) toms sind für mich eher zweitrangig, die sollen eh nur "bim bam bum" bei läufen machen :)


    ich harre dann auf deine ergebnisse nach dem testevent, dann möchte ich mich entzscheiden ob ich ein orginal roland oder halt das drumtec-professional nehme.


    danke schonmal im voraus fürs testen :)



    lg,
    norbert

    hallo kai,


    eigentlich wollte ich das dt-professionell getestet haben, das wird aber am 15. nicht am start sein laut drum-tec. die werden wohl (denke ich) td12-variationen da stehen haben. spielgefühl ist egal, ich komme von gummipads, und da ist sogar ´ne aldi-tüte realistischer vom spielgefühl her ^^. mir geht´s da nur um das ansprechverhalten der trigger. wäre wirklich nett wenn du mir das antesten könntest =)

    iihr lieben, wer kann mir denn beid em testevent 30 minuten zum vergleich zwischen tom/snare und bd zwischen roland und dt-systems machen? laut drum-tec hben die dt-systeme ein realistischen spielgefühl, die roland eine etwas bessere trigger-ansprache. grundsätzlich kann alles nur besser sein als mein dtxpress, also könnte ich beides kaufen :D nur, ganz so viel geld hab ich nicht wirklich, daher bitte mal testen. wer meldet sich freiwillig? =)

    hello gabriel,


    sorry, but i wanna have sex with your custom-snares :D


    die teile sind absolut schön. schade das ich nur edrums verhauen tu und darf. hätte ich ein a-set würde ich mir schon wegen der optik (vor allem in kombination mit deinem inlay) kaufen. die teile sehen einfach einzigartig schön aus =)

    hm...


    die eine beschweren sich wenn neue threads zu bestehenden themen aufgemacht werden, die anderen ätzen rum wenn man die suche benutzt und zu einem steinzeitfred ´ne frage hat.
    ja wat denn nu? =)

    ich möchte mal böse sein.


    wenn yamaha nicht grundsätzlich was an der qualität der pads (snare und becken) getan hat finger davon. neben den "leicht" nachrauschenden sounds die ja noch erträglich wären sind vor allem die bechen ein trauerspiel. ich hab irgendwie gar keinen bock mehr meine (wieder mal) defekten pads einzuschicken.ständig sind die trigger hin, kurzer crash und das wars soundmässig.
    nimm lieber das millennium/td6, da hast du zumindest ein modul auf das du aufbauen kannst. hab vor so ´nem süssen td6 bei einem auftritt gesessen (klar, cymbeln beim yamaha waren ja hin, also roland ausleihen). war zwar etwas beengt hinterm set, aber soundmässig um welten besser. und wenn des set dann auch noch meshs hat: drummerherz was willst du mehr (ausser einem td20)? :)

    werte edrum-gemeinde,


    wenn ihr am 15.09.2007 in ganzen horden bei drum-tec einfallen werdet: könnt ihr mir bitte mal (so es ausgestellt ist) das system "dt-system dt professional" (artikel-nr: a000339) ausgibig testen? ich gehe ja mit dem gedanken schwanger mir ein td20 im oktober/november zu ordern (wo weiss ich noch nicht, kommt auf die preisverhandlungen an), doch das dt-system ist ja doch um einiges günstiger im onlineshop. bitte um kurze testsession, ob die trigger genauso angesteuert werden wie am roland (rim auch an den toms, ansprechverhalten usw). ich kann leider nicht selbst zum event fahren, da drumtec doch etwas weit wech von wien ist...


    vielen dank für die aufmerksamkeit.



    mfg,
    randalica

    ja ja, lustiges thema. sind ferien? ^^


    mal ernsthaft: ich kenne wenige foren in denen es so gesittet zugeht wie hier, und viele der schlimmen foren haben weit weniger als 10k member. die meisten der normal abgehandelten freds werden i.d.r. auch vernünftig besprochen. das bisweilen auch mal ein nicht unbedingt die brennende frage des freds lösendes posting gelauncht wird ist eigentlich ok, lockert es doch die stimmung auf. es gibt eigentlich nur 2 fredarten, bei denen es nicht so ist:


    1) freds die locker hätten mit der suchfunktion nicht gestellt werden müssen.
    2) fewda, die selbst die suchfunktion nicht hätte beantwortet werden können, weil die fragestellung oder das thema als ganzes so selten dämlich sind, das sich der threadstarter überlegen sollte seinen pass abzugeben und sich vom wwf unter tierschutz stellen zu lassen.


    kklar ist der ton hier rauh bisweilen. und? der ton im normalen geschäftsleben lässt selbst die schlimmsten freds wie kindergartenlimmericks erscheinen. ich finde es ab und an einfach nur nervig das forum aufzumachen und (ich übertreibe jetzt mal) haufenfeise neuer threads zu sehen die es nicht geben müsste, wenn man 2-3 grundlegende dinge beachten würde. ich reg mich aber nicht gross drüber auf, weil wir a) paiste unser wandelndes google/wikipedia/leo.org-suchmaschienen-wörterbuch-drummerkompetenzlexikon haben und b) die mods bisweilen auch mal saubermachen. und chesterhead ist da noch einer der netteren art. andere killen etwa wortlos oder spucken noch einen kurzen satz galle rein, bevor gekübelt wird.


    quintessenz: das forum und die user sind so, wie man sich eine gute living community vorstellt. bischen thrashtalk, bischen smalltalk, bischen technik, alles in mehr oder weniger dem rahmen, das sich niemand gross ärgern muss. klar läuft mal was ein wenig aus dem ruder, aber das ist wie inner kneipe. wenn da wer besoffen in die hose pinkelt geht man ja auch nicht nach hause. man setzt sich einfach ein wenig weg damit der geruch fernbleibt, süppelt aber trozdem nochs ein bier. das forum ist halt auch ein bischen rl.



    mfg,
    randalica


    p.s.: nein, ich bin kein drumguru. ich bin 4/4-klopper ohne schnörkel, wirbel-oder überhaupt technik mit (mit unterbrechung) mehr als 20 jahren drumerfahrung und einer irren anzahl von 7 auftritten in der zeit, von denen einer sogar fast die unkosten gedeckt hätte, wenn wir die kohle nicht versoffen hätten.

    auch aus dem schönen wien die besten grüsse nach bommelholz. einholen wirst du mich zwar nicht, aber relativ gesehen näherst auch du dich dem alter in dem stützstrümpfe und lange unterhaltungen mit bekannten beim hausarzt alltäglich werden ;)


    alles liebe =)