wieso fährt man da nicht mit anhänger!? is auch nicht teuer zum ausborgen, für eine tour sehr praktisch :O
cases wären halt angebracht
wieso fährt man da nicht mit anhänger!? is auch nicht teuer zum ausborgen, für eine tour sehr praktisch :O
cases wären halt angebracht
jap, der is gut, hab ich auch, nur für nen funktionelleren beckenarm musst du auch bei stagg noch 5€ drauflegen... hab mir so einen gekauft, 1a qualität!
da brauchst du eigentlich nicht wegen einem speziellen beckenarm schaun, weil in das loch müssten sowieso alle gängigen arme reinpassen... :]
die dh's sind der absolute hammer!!!
naja, ehrlich gesagt kann ich da jetzt nicht recht viel mehr dazu sagen, außer dass mir das finish außerordentlich gut gefällt
ZitatOriginal von macmarkus
was spielst du noch gleich, wiesmut?![]()
![]()
dudelsack
also, ich glaub das is was für schlagzeuganfänger ohne talent, die von ihren eltern alles bekommen... das sind die, die dann dw sets haben und nicht mal nen 4/4 takt kloppen können
gut, im übrigen is so ein teppich ja auch nicht wirklich teuer... ab 8 € glaub ich... aber hier gehts ja eigentlich ums prinzip
weiß jetzt nicht, ob ichs überlesen hab, aber was hast du für ne snare, also marke?
kommt auch auf die qualität an, du solltest die spiralen aber niemals berühren, denn dann verbiegen sie sich, und lösen sozusagen eine kettenreaktion aus, die anderen spiralen verbiegen sich dann meistens auch dann reißt dir alle 2 tage eine spirale...
stagg cymbals halten in der regel ein jahr... manchmal auch kürzer...
...auf meine spielweise bezogen natürlich
achja, @ topic:
splashes von stagg sind oberklasse, der klang ist meines erachtens nach besser als bei jedem zildjian cymbal... empfehle dir 10" und 12" --> dh serie
lass es bleiben
lol
paiste
joey jordison, extrem trocken und relativ hoch... glaub aber dass da ein effekt drüber liegt...
stage custom, geiler kicker, extrem gute snare (stimmkenntnis vorausgesetzt) und toms, die so lala sind... hardware ist leider nur einstrebig... sehr gutes set für wenig geld....
ansonsten wäre da noch pdp fx serie, aber:
habe heute von meinem händler erfahren, dass er keine pdp sets mir ins repertoire nimmt, weil deren werke nach china verlegt worden sind und die qualität deshalb drastisch gesunken ist :O...
gruß
gibt's ja wohl nicht, dass mir da niemand weiterhelfen kann?!
bitte, HILFE!!!
diesen hier:
mit tausend zusatzbecken und woodblock-pedal
achja und wenn wir schon mal dabei sind, vl. dann auch noch ne 2te bd
naja, das stimmt schon, dass die yamaha-hardware sehr stabil ist, auch obwohl einstrebig, trotzdem machts nen anderen eindruck wenn du so nen yamaha 1-strebigen ständer neben einen yamaha doppelstrebigen ständer stellst, bei dem eine strebe ungefähr 2-4 milimeter fett ist, also, das macht schon was her
gut, das is jetzt auch wurscht, ist mein subjektives empfinden wie immer...
es gilt das selbe klima wie bei einem klavier:
auf NORMALE luftfeuchtigkeit achten, also nicht zu feucht und nicht zu trocken, wenn ich nur diese beiden möglichkeiten hätte würd ich dir stark zu trocken raten
hallo!
auf grund dessen, dass es das tomtom 16" x 14" von pdp in der serie cx und der farbe platinum nicht mehr zu kaufen gibt, plane ich obwohl des farbunterschiedes das selbe tomtom in der farbe red-sparkle zu kaufen, weil wenn schon zwei verschiedene farben, dann solltens auch richtig verschiedene farben sein (zur info: platinum ist so ein blau-grau-grün farbton ^^)
meine frage: wo kann ich dieses floor-tom bestellen? bei thomann gibt's es nicht in red-sparkle... bitte hilfe!
p.s.: wenn doch noch jemand "rein zufällig" ein 16" floor-tom von pdp zu hause stehen hat, das die farbe platinum hat, bitte melden, falls der-/diejenige es loswerden möchte!!! --> kleinanzeigen