Beiträge von theroll

    Zitat

    Original von Daemenoth
    also "wir blaster" fangen bei 250an, was dann nach eurer rechnung 1000bpm sind...die 300 ist so die magische grenze, wären also 1200...das ist schon zimelich extrem...


    konstant liege ich persönlich (auch wenns hier eh keiner glaubt, wie immer:P) bei 280BPM 16tel, also 1120 nach eurer rechnung...kann euch aber ausm handgelenk so 50 andere leute aufzählen die das ebenfalls spielen können...mit einer hand wohl gemerkt...single strokes und nicht zwischendurch wechseln...und ja, es kommt an hochleistungssport ran :D


    ..vielleicht könntest du ja mal ein video einstellen, mit 60 sec. 16tel (mit beiden händen) bei 250..., mich würde das wirklich interessieren wie das bei dir technisch aussieht!



    mfg


    mr. polo

    Zitat

    Original von Müller



    Wobei ich bei zweitem Hinsehen bemerke, dass die einfach nur die Fersenauflage weggelassen haben, die Grundplatte aber nicht verlängert wurde. Das scheint mir irgendwie selbst gebaut zu sein, allein schon wegen der Plattenfarbe und der Länge.
    Wie soll auf solch einer Miniplatte vernünftiges heel toe- Spiel möglich sein?


    genau dadurch, dass die "fersenauflage" weggelassen wurde wird es zum longboard (kannst ja mal nachmessen ;) )



    ...;


    und die plattenlänge sollte für "heel toe" keine bedeutende rolle spielen (heel-toe ist ja genau betrachtet eigentlich toe-toe http://www.youtube.com/watch?v=l15tWf7CBqk&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=8axCnfnE_BA&feature=related)...



    ...;

    ...ich bin mal gespannt ob von der 9000er serie bald ein longboard erhältlich ist...



    mfg


    mr. polo


    nene, so daneben ist der gar nicht, stell dir mal vor du würdest die verlosung gewinnen (was juristisch der gewinnzusage entspricht) und dann nichts bekommen..., dann greift der 661a schon ziemlich gut ;)


    ...aber ich übe trotzdem weiter :)



    @ scarlet_fade: war gar nicht böse gemeint mein kommentar! naja und stiefsohn von donati ist auch nicht mein wunsch.....


    schaue dir den post von "Reed311" nochmals an, dann verstehst du warum die akzente immer auf der 1 der 4er gruppe landen.


    ...;


    richtig, ob du nun 32tel bei 135 spielst oder 16tel bei 270 ist von der anzahl der gespielten bpm egal, aber hier geht es gerade die absoluten bpm und die sind im video sehr sehr hoch....




    mfg


    mr. polo

    Zitat

    Original von yoyogun


    Frage: Habe ich da was verpasst, war das jetzt schnell? 210 - 270 in Achtel oder was? Hätte das Teil auch auf 420 - 540 stellen können und die gleiche Übung
    spielen, wäre der dann noch schneller :D


    es sind !vier! schläge pro klick (mit jeweils einem akzent), also nach konvention (klick auf viertel) sechzehntel.


    ...und sechzehntel-paraddidel bei 270 bpm ist verdammt schnell.


    (übrigens: der typ aus dem video ist auch bei anderen sachen sehr interessant [siehe seine youtube-videos], und erinnert manchmal sogar an donati ;) )



    mfg


    mr. p.

    Zitat

    Original von Unbek.Pferd



    also ich checks nicht... aber vielleicht is es schon zu spät dafür, oder mir fehlt das räumliche vorstellungsvermögen, oder der pioniergeist...?
    warum so etwas.. ? wie soll das klingen? was soll man damit anstellen?



    vielleicht so:


    http://www.youtube.com/watch?v=vzwSZwtVPic&feature=related


    http://www.youtube.com/watch?v=fjLXTjd3V10&feature=related


    oder auch so:


    http://www.youtube.com/watch?v=otBWf-B1g-c&feature=related


    ;)



    jo, gut formuliert molle!
    auch ich habe diesen widerspruch empfunden.



    mfg


    mr. polo



    ich sehe das wie molle, denn hier geht es nicht um: "Neuigkeiten [..] Diese können sich sowohl um die Firma selbst drehen (z.B. Umstrukturierung, Neuordung), als auch von neuen Produkten, Technologien etc. " sondern um (um es in der werbefachsprache auszudrücken) "geräuschpegel", ein einfaches "aufmerksam-machen".



    ...;


    und einen leichten charakter der schleichwerbung hat diese aktion schon, zwar ist "offenkundig" wer beteiligt ist, aber in einem ansonsten immer werbefreien forum (mit einer nachweislichen "anti-werbung-mentalität" [es gab genug fälle wo werbeaktionen von usern sofort kritisiert und unterbunden wurden] erwartet man keine kommerziell-orientierte aktionen. Entscheidend ist hier für mich der Kontext.
    (aber ok, streng genommen ist es werbung da hat 00Mod recht.)



    drummertarzan: vielleicht liegt das problem daran, dass werbung auch seine kehrseiten hat ;)




    mfg



    mr. polo

    "Schleichwerbung ist eine Form der getarnten Werbung mit dem Zweck, Werbebotschaften zu vermitteln, deren werblicher Charakter vom Zuschauer oder Leser entweder nicht auf Anhieb oder überhaupt nicht als solche zu erkennen sind. Schleichwerbung ist grundsätzlich unzulässig. Schleichwerbung ist nicht zu verwechseln mit grundsätzlich erlaubtem Product placement (in Deutschland in der Form von sogenannter Produktbeistellung)."

    @ d0om: spiele mal so ein sonor twin-effect-pedal, und du wirst feststellen, dass die benötigte wippbewegung mit dem fuß sehr wenig punch erzeugt (besonders bei der ferse), deshalb verwendet z.b. thomas lang (der wohl der populärste anwender davon ist) den twin-effect hauptsächlich auf percussion-effekte (wie z.b. wood/power blocks etc.).
    für dynamisches spiel mit viel punch auf einer bassdrum eignet sich diese fußtechnik nicht.




    mfg


    mr. polo