spiel sacrifice unto sebek oder wie's heißt ... das wäre dann mal ein song, den auch ich kenne bevor du ihn spielst, und so schwer hört sichs für mich nicht an, jedenfalls net für dich.
Beiträge von Dr. Jankyll
-
-
gleiches tempo spielen?
-
durchaus schnell. allerdings wäre das original im hintergrund noch reizvoll
-
Zitat
Original von Grec2k
(..)Zildjian Z Serie ( Nicht Planet Z ! )ich denke mal du meinst damit die serien ZBT, ZXT und ZHT .... und nicht Z-Custom. Da ist ein kleiner (preislicher / klanglicher / lautstärkemäßiger) unterschied....
-
bei mir ist er nur noch zu leise für den bandkontext, und ausserdem sind die schläge noch verschieden laut, aber ich übe auch nicht allzu viel (keine zeit, kein set zuhause, etc) und auch noch nicht lange, erst etwa ein vierteljahr..
allerdings mache ich öfter (in der schule und so xD) "trockenübungen", teilweise unbewusst, indem ich einfach diese heel-toe-sache übe und den fuß so bewege .... manchmal ohne es zu wollen einfach nur so ..... krank (aber wie ich an dem einen thread hier im forum erkennne, ganz normal)
-
dafür sind sie doch auch billiger .... da sollte man über so etwas hinwegsehen, irgendeinen unterschied (abgesehen von einem pAiStE oder Zildjian- Schriftzug) muss es ja zu den teuren "Marken"-Becken geben ....
-
üben üben üben ....
und danach vllt mal ne woche "sacken lassen", also mal nicht üben, dann stellt sich das gehirn irgendwie drauf ein, und wenn dus danach nochmal probierst, gehts auf einmal total einfach
-
... oder so etwas wie ein 24er rude oder 2oo2 von paiste.. die sollten dafür auch geeignet sein, auch lautstärkemäßig
-
fürn klangteppich würde ich kein 20er nehmen, und ein ->ping<- ride sowieso nicht ...
-
was spielst du denn für eine hihat?
-
bis auf, dass er im video kein china hat, aber im song eins zu hören ist
-
was mich interessieren würde, ab wann benutzt ihr eure sticks nicht mehr? erst wenn sie zerbrochen sind, oder einen riss haben, oder schonwenn vorn an der spitze ein stück weggebrochen is, oder ganz wann anders?
-
im musikvideo isses tatsächlich ein recht großes ride-becken, was auch kurz angespielt wird (am anfang noch ...)
die crashs sind allerdings sabian aax, also war er da wohl noch kein zildjian-endorser
das ride könnte auch zb n 21 z mega bell ride von zildjian sein, oder so ...also sooo mega groß sieht es für mich nicht aus, nur die kuppe is ziemlich groß.
-
hm ... so viele hab ich bis jetzt auch noch nich zertrümmert .... aber die, die ich zertrümmert hab, die sind immer bei proberaum-umzügen als geschenk an den nachmieter / die ex-band im raum geblieben ;D
-
is joey jordisons bass drum nicht eh getriggert?
-
komisch gestern war dort alles billiger - ich hatte mich schon geärgert, dass ich meine z-customs dort billiger bekommen hätte
jetzt sind die preise alelrdings wieder höher
-
hm bei den angeboten steht immer ein Brutto- und Nettopreis.
So steht z.b. bei dem Z-Custom Medium als Endpreis 230€, als Nettopreis allerdings nur 193,28€. Und 36,72€ Mwst.
Wenn man aber nun unten auf Produktbenachrichtigung klickt, (vorausgesetzt man ist angemeldet), erscheint da als Preismarke dieser Nettopreis ohne Mwst.
-
du musst noch die mehrwertsteuer dazurechnen glaub ich
-
das kenn ich aber auch, wnen ich spiele is ok, aber sobald n anderer drummer n rimshot macht, zucke ich voll zusammen, das is total komisch
naja ich benutze für meine band (wir machen hardcore, auch recht laut), immer ohropax, damit ist die lautstärke okay, ich kann nicht klagen ... meinen gitarristen hingegen gefällt der sound nich , weil sie nich genug hörn oder so .. bzw es ihnen zu sehr matscht, wie auch immer ich komme damit klar...
-
mhm ... ich träume momentan von einem tama starclassic in 24/14/16/18, mit iron cobra pedalerie, und nem zildjian a/z custom beckenmix... naja ich geh mal eben weiter träumen, bis denne