Wer Doppelbass so extrem viel nutzt, wird direkt zu 2 Bassdrums tendieren, wo dann weder kardanwelle, noch das ungleiche Gefühl das maschinengewehr zum Stocken bringen.
Dem würde ich widersprechen. Die wenigsten Drummer mit extrem hoher DB Speed spielen mit zwei Bassdrum. Manche stellen sich zwar zwei hin, aber nutzen dann doch ein Doppelpedal. Das ist zumindest der Eindruck, den ich hier im Drummerforum gewonnen habe. Nachgezählt habe ich dies aber nicht.
@ das Honk: natürlich...wer die HH mittig spielt, der kann durch ein Middlepedal die Toms noch tiefer bringen
Ich hatte bei der ganzen Sache Will Calhouns Setup im Hinterkopf und bei ihm kommts aufs gleiche hinaus...Ein konventionelles setup, nur dass durch das Middlepedal die BD weiter nach links rückt...da stand wohl eher der Endorservertrag im Vordergrund.
Da stimme ich dir zu. Will Calhouns Setup nutzt die Möglichkeiten des Middle-Pedals nicht konsequent aus und die Nachteile die diese durch Preis, Verschleiß bzw. Spielgefühl mit sich bringen sind ihm wohl egal. Aber vielleicht sind ihm auch einfach nur die bisherigen Remote-HiHats nicht gut genug gewesen. Es läuft doch darauf hinaus, dass ich die DW 9550 Remote Universal Hi Hat mit einem symmetrischen Setup mal teste.
Die remotespeedyhat könnte tatsächlich gut funktionieren. Die Aussage im Video auf deren Webseite, dass 3 von 4 Testern sie besser als eine normale HiHat-Maschine finden, ist aber wohl Werbegequassel.