Beiträge von Das Honk

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Ich spiele selbst das Gretsch Catalina Rock in den Größen 26-18-16-13. An diesem Set gibt es bzgl. der Verarbeitung nichts zu bemängeln. Die BD habe ich mit Remo Ambassador coated befellt, je einen Filzstreifen zur Dämpfung angebracht und das Resofell geschlossen gelassen. Damit klingt diese BD wirklich groß. Die Toms sind mit den originalen Resos (einlagig clear) und Remo Emperor clear bestückt. Das ergibt bei tiefer Stimmung sehr viel Attack mit nicht allzuvielen Obertönen. Wer es hier resonanter und wärmer haben möchte kann das sicher mit einlagigen coated Schlagfellen erreichen.


    Einen einzigen Ausstattungsmangel könnte ich hier anführen: Die BD-Spannklauen sind nicht gummiunterlegt. Aber das gibt es bei echten Vintage-Sets auch nicht.
    Ob die 24"-BD an die 26er heran kommt weiß ich nicht, aber bei gleicher Konstruktion sollte sie ordentlich Druck machen können. Mein Tip: Wahan Triozoone Beater und mittig auf das Fell treffen lassen. Wem dabei der Schlegel zu lang aus der FuMa heraus schaut (längerer Hebel = träger), der sollte sich eine Sonor Signature FuMa anschaffen. Da lässt sich die Säule verstellen und man kann auch eine 26er mit recht kurzem Schlegel mittig treffen.


    Grundsätzlich stellt sich bei Vintage versus Modern immer die Frage aus welchen Gründen man Vintage haben möchte. Das würde ich mir erstmal beantworten und dann gezielt auf die Suche gehen.
    1. Wegen der Optik?
    2. Wegen dem Sound?
    3. Wegen dem Flair?


    Hier noch was zur totalen Verwirrung :D : LUDWIG drumset/ shell-set, made in USA

    Dein Problem bekommst du doch nicht gelöst, wenn du irgendeines deiner Racktoms zu einem Standtom umbaust. Du musst die beiden kleinen Toms mehr über die BD bekommen. Dazu brauchst du je einen Tomhalter links und einen rechts von der BD.

    Gussbauteile sind von Natur aus nicht so elastisch wie z.Bsp. Blechreifen. Von daher fürchte ich, dass die Lebensdauer bei einem nicht plan aufliegenden Gussreifen deutlich geringer ausfällt, als bei einem Blechreifen.


    Da braucht es wirklich keine Bedenken zu haben. Wenn so ein Gußreifen in das Snarebed gestimmt wird ist die Biegebelastung erheblich größer. Auch lassen sich Gußreifen in gewissen Grenzen zurecht biegen.

    Ich frag mich sowieso wieso die Suche nicht schon seit Langem durch eine bessere ersetzt wurde...
    Ohne jetzt eine Google-Diskussion anfangen zu wollen, die Google Suche liefert in fast jedem Fall das bessere Ergebnis, und lässt sich auch gut ins Forum integrieren. Hier meine Frage an die Admins: wäre es möglich diese vielleicht auszutauschen? Falls dies nicht gewollt wird, was wäre der Grund dafür?


    Weil es dafür bereits die anonyme Suche über STARTPAGE gibt.

    Es scheint so zu sein, dass zwar der Name des Buchhaltes verändert wird, aber nicht der Name der Firma. Wenn man mal davon ausgeht, dass dies eine Betrugsmasche ist, dann können sie wohl trotzdem irgendwie an das Geld kommen. Wenn die so ein Interesse daran hätten, dass du ohne Risiko dein Geld bekommst würden sie Vorauskasse machen.


    Alles falsch, hier willst ja du etwas kaufen. Das Geld ist einfach für die wieder von Western Union zu holen. Da kommst du nicht ran. Aber so richtig kapiere ich es auch nicht.

    Na ja, du musst halt deinen Fuß "so einstellen", dass es funktioniert. Das funktioniert eben nur mit üben. Möglicherweise kommen dir irgendwelche Einstellungen an deiner Fußmaschine mit deiner Bassdrum und deiner Technik dem entgegen, aber das musst du selbst heraus finden. Vielleicht doch noch ein Tip zum Einstellen der Federspannung: relativ schwach, wenn du den Beater im Fell stehen lässt

    0,8 Nm sind definitiv zu wenig! Da fallen dir bei den Erschütterungen einer Trommel die Böckchenschrauben nach eine gewissen Zeit ab. Die 6-8Nm sind nicht wirklich viel und gehen nach meinem Gefühl als handfest durch. Aber ich werde bei meinem nächsten Selbstbauprojekt mal mit Drehmomentschlüssel arbeiten und dann weiß ich mehr.

    Ich schraube Böckchen und Anhebungen immer recht fest. Ich denke das Drehmoment dürfte so im Bereich von 6-8 Nm liegen. Vielleicht sogar darüber. Normalerweise arbeite in meinem Job mit einem Drehmonentschlüssel mit Hebel und nicht wie beim Anziehen der Böckchen mit einem Schraubenzieher. 6-8 Nm müssten aber von allen Böckchen mit M3-M4-Gewinden ausgehalten werden. Durch die bei Holz verwendeten Unterlegscheiben ist es auch kein Problem, dass da etwas passiert.

    Suche beendet Die Verzweiflung treibt seltsame Blüten. :D Aus diesem Grunde suche ich in einem Drummerforum nach einem/r Sänger/in und nach einem/r Bassisten/in. Vielleicht kennt ja der ein oder andere jemanden der wiederum jemanden kennt, der wiederum ... . ;) Wir machen im weitesten Sinne Stoner-Rock mit Blues-Anteil, 'ner Prise Doom und Metal. Wir, das sind Jan (Gitarre) und Martin (Drums). Wir haben natürlich schon an allen möglichen Stellen Gesuche platziert, aber es hat sich jetzt seit fast einem Jahr nichts Passendes/Bleibendes ergeben. Wir proben momentan einmal die Woche in einem Proberaum bei Pro Music in Mannheim und Ziel ist es den ein oder anderen Auftritt über das Jahr zu spielen. Damit ihr euch einen Eindruck über das bisherige Schaffen machen könnt kommen hier ein paar Links zu einfachen Proberaummitschnitten:

    Kolinahr auf myspace

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video] [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video] [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich zitiere mich mals selbst. Ich habe hier wirklich kein Gefühl für den Wert der Hardwareteile. Einziger Anhaltspunkt für die Ludwig-Maschine sind Ebay-Auktionen aus den USA. Da werden die Teile im Bereich von 50$ bis 115$ angeboten.


    Holz: einmal Birke, einmal Ahorn -> gehupst wie gedupst, d.h. völlig egal


    Sonor-Snare: China-Remo-Fell -> bessere Felle und dann kannst du das Potential der Snare erst wirklich beurteilen


    Preis: sehr ähnlich gelagert -> kauf das, welches dir am besten gefällt (auch optisch!), ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den beiden Sets erhebliche Qualitätsunterschiede gibt


    Empfehlungen aus dem An- und Verkauf hier im Forum:


    Erneute PREISSENKUNG!!! Premier Genista(einjährig!) Cherry Red Fade mit Snare und kompletter Hardware!


    Pearl Masters Custom MMX Shellset in Antique Gold 22x18 10x8 12x10 16x14 - Preisupdate!


    Sonor Force 3005 Shellset 10,12,14,16,22,14


    Pearl Vision VMX925 Black Fade Maple (inkl. Pearl 1000er Hardware!) - Bei Interesse auch nur Shellset


    NEUES Drumset zu verkaufen: MAPEX Meridian Maple Set 5245 Volcanic Burst


    Yamaha Beech Custom Shellset in 22, 12, 13, 16 - Preis: 700 €


    So und jetzt habe ich keine Lust mehr weiter zu suchen. Viel Spaß bei der Qual der Wahl. :)